Wer müsste zustimmen bzw. wer kann intervenieren, wenn in Deutschland ein neues Atomkraftwerk gebaut werden soll?
Insbesondere von diesen Institutionen:
Bundesregierung
Bundestag
Landtag des betroffenen Bundeslandes
zuständiges Regierungspräsidium
Landkreis / Landrat
betroffene Gemeinde
Kennt Jemand die Abläufe und sich im Verwaltungsrecht aus?
Je mehr dieser Institutionen zustimmen müssen oder ihr Veto einlegen können, desto illusorischer ist es doch, neue AKWs zu planen, wie von manchen Parteien gefordert.