gescheiter Erstwagen oder 800€ Schrottkiste?
Servus,
ich bin jetzt frisch 18 geworden und stehe nun vor der schwierigen Entscheidung mir einen Erstwagen zu suchen.
Meine Eltern würden 2000€ beisteuern und alles drüber müsste ich finanzieren. Mache nebenbei einen Minijob und verdiene monatlich knapp 150€, in den Ferien natürlich etwas mehr, weil ich mehr arbeiten kann. Jetzt weiß ich allerdings nicht ganz, ob ich lieber auf einen 800€ Wagen setzen soll, der mich von A nach B bringt, der allerdings vermutlich auch nur noch bis zum Ablauf seiner letzten HU macht oder etwas mehr investieren soll und mir ein gescheiten Erstwagen (max. 5500€) zulegen soll. Hohe Ansprüche sind bei dem Budget natürlich nicht drinnen, ich hätte aber gerne einen soliden Benziner mit Gangschaltung und einem sich in Maßen haltenden Verbrauch (komb. zwischen 6 und 7 Liter).
Die Versicherung würde über meinen Dad laufen, also steige ich nicht allzu hoch ein. Müsste aber vermutlich zumindest die Hälfte des jährlichen Beitrags selbst tragen.
Ich hätte auch Lust mich so langsam ans Schrauben zu wagen.
Was würdet ihr mir empfehlen oder habt ihr vielleicht sogar konkrete Modelle, die ich mir mal anschauen könnte?
*kurze Anmerkung: Sollte ich mich für ein Auto unter den genannten 2000€ entscheiden, würde ich das Restgeld auch bekommen.