Sind 135ps als erstauto echt zuviel?
Hab mit ein arbeits Kollege geredet ich sagte was ich als erst auto hollen will
Einen passat 3bg variant
Er:wieviel PS?
Ich:135
Er:das viel zu viel mindestens 90 PS
Ich dachte mir so:Aha sagt der der ein 80ps Sauger golf 4 fährt?🤨
7 Antworten
Bei einem relativ schweren Auto wie den Passat sieht es etwas anders aus wie bei einem Polo
Aber es ist grundsätzlich so das man vorsichtig fahren muss
Auch mit 35 PS kann man tötlich verunglücken
Bei einem relativ schweren Auto wie den Passat sieht es etwas anders aus wie bei einem Polo
Genau.
Wenn der Polo VI mit 1361 Kilogramm an Gewicht 135 PS hat " rennt der wie Sau "
Wenn der Hummer H3 135 PS hat dann wird es zäh bei beschleunigen.Der wiegt zwischen 2130 Kilo und 2374 Kilo.
Er:das viel zu viel mindestens 90 PS
Mit Logik hat der Kollege es aber nicht so? "Mindestens 90PS" heisst: das Fahrzeug sollte mehr als 90PS haben.
Mit 135PS erfüllst du die Forderung doch.
Als Anfänger würde ich mir allerdings ein kleineres und aktuelleres Fahrzeug holen. Im besten Fall ist das Auto bereits 20 Jahre alt.
Solange Du Steuer, Versicherung und Wartung zahlen kannst ...
Erkundige Dich vorher nach der Versicherung. Bei Fahranfängern ist das schon eine Hausnummer.
Außerdem bedeutet ein Führerschein nicht, dass Du fahren kannst, sondern nur, dass Du fahren darfst. Das Lernen beginnt mit dem ersten Auto. Auch deshalb ist eine Nummer kleiner und nicht ganz so teuer empfehlenswert. Dann kann man auch einen Unfall mit Totalschaden besser verschmerzen.
Bei der Versicherung kann es echt teuer werden wenn man keine Vergünstigungen bekommt.Ein Fahranfänger,noch in der Probezeit, bekommt schliesslich nicht sofort SF 20 ohne das er Rabatte oder Schadenfreiheitsjahre selbst erfahren hat.
Prozente überschreiben ist möglich oder als Zweitwagen nutzen.
https://www.check24.de/kfz-versicherung/schadenfreiheitsklasse/fahranfaenger/
https://www.allianz.de/auto/kfz-versicherung/schadenfreiheitsklasse/
Der 3bg kostet 2.300€
In der Versicherung 200-300€ im jahr
Das mit der Versicherung glaube ich Dir nicht.
Ich hatte einen A3 mit 120 PS und habe pro Jahr um die 500 EUR Versicherung bezahlt (Haftpflicht und Teilkasko). Und das mit 55 %.
Kommt ja Bundesland abhängig an österreich is es ja anders
Das heisst du wohnst in Österreich und das Auto wird dort zugelassen,versichert ?
In Deutschland kann es sehr teuer werden wenn man keine Rabatte,Vergünstigungen irgendeiner Art bekommen hat.
Hier wird das persönliche Risiko bewertet.Wie das Auto, Typenklasse,eingestuft ist bei den Versicherern kann man nicht beeinflussen,das entscheiden die Versicherungen.
Es gibt kein "zu viel". Nach welchem Kriterium überhaupt?! Am Allee-Baum zerplatzen kannst Du auch mit 45 PS. Dauert nur länger für ausreichendes Tempo. Das Resultat ist für die Feuerwehr aber dasselbe.
Und 135 PS sind sowieso nichts, das hat heutzutage jeder zweite Hausfrauen-Kleinwagen für den täglichen Einkauf.
Ist für das hohe Gewicht nicht zu viel. Hatte den 3BG mal als 1.6 mit 102PS und er war massiv untermotorisiert in meiner hügeligen Umgebung.
Wenn neuer dann wirts ein 2.0tdi passat variant b8😂