VW – die besten Beiträge

Welches Auto kaufen?

Hallo ich möchte mir ein neues Auto zulegen und kann mich nicht entscheiden zwischen einem 3er BMW und einer Mercedes e Klasse. Hier sind die technischen Daten von beiden Fahrzeugen:

3er BMW:

BMW 325 i e90 Automatik 2005 Leder, Navi Aux - 6 Fach CD Wechsler im Kofferraum, Limousine 2 Vorbesitzer, TÜV bis 10/2023 Getriebe und Motor laufen einwandfrei , Scheckheft gepflegt , inklusive Winterreifen auf Alu , momentan auf neuen Sommerreifen 225/45/17 Profil 8 mm. Laufleistung 135500 km . Das iDrive um das Menü zu bedienen funktioniert aber müsste mal überholt werden , auf dem Dach sind 2 bis 3 Beulen die aber kaum zu sehen sind .Sonst ist alles auf den Bildern zu sehen . Gebrauchsspuren des Alters dementsprechend vorhanden .2 Fahrzeugschlüssel vorhanden .Die Stoßdämpfer hinten wurden erneuert . Die Magnetventile wurden erneuert .Die Zündkerzen (Bosch) wurden erneuert .Aussenfarbe Monacoblau Metallic.

Mercedes E Klasse:

Mercedes-Benz E 280 4MATIC Automatik Limousine 231 PS

Design- und Ausstattungslinie Elegance

∗ Deutsche Fahrzeug / AUS 2. HAND

∗ Lückenlos Mercedes-Benz scheckheftgepflegt

∗ Letzte Inspektion bei 150.000 Km

∗ Auf Wunsch TÜV und Inspektion NEU

- Bi-Xenon Scheinwerfer

- Polsterung: Vollleder

- Schiebe-/Hebedach elektrisch (Glas)

- Sitzheizung vorn

- Parktronic-System PTS (vorn und hinten)

- Navigationssystem 50 APS

- Tempomat

- Sonnenschutzrollo an Heckscheibe elektrisch

- Lederenkrad mit Multifunktion

- Klimaautomatik (Thermotronik)

- Leichtmetallfelgen

- 8-fach bereift

- Außenspiegel elektrisch

- Fensterheber elektrisch vorn + hinten

- Regensensor / Lichtsensor

- Außen-/Innenspiegel mit Abblendautomatik

- Armlehne mit Fach

- Lenksäule (Lenkrad) mechan. verstellbar

- Reifenpannen-Anzeige

- Reifendruckwarner

- Reiserechner

- Vorrüstung Mobiltelefon/Handy

- Elektr. Wegfahrsperre

- Nebelscheinwerfer

- Wärmeschutzverglasung getönt

- Zentralverriegelung mit 2 X Funkfernbedienung

Beide Autos haben einen Preisunterschied von 500€. Rein von der Ausstattung her würde doch die E Klasse mehr Sinn machen oder?

Gebrauchtwagen, Audi, VW, BMW, Autokauf, AMG, Mercedes Benz, Neuwagen, Erstwagen

Golf 4 1.6 FSI BAD Motorkontrollleuchte nach dem starten?

Golf 4 1.6 FSI BAD Pacific mit 110Ps Bj 2003 180.000km gelaufen

Zur Erklärung:

Mein Auto war vor 2 Wochen wegen ruckeln im Leerlauf und holpern beim fahren in einer Meister Werkstatt zur Reparatur

 Dort wurden:

- Zündkerzen

- Stabzündspulen gewechselt

- Drosselklappe gereinigt

- Ansaugung ausgebaut bis zu den Einspritzventilen

- 4 Flaschen Chemie durchgejagt um die verkorksten Wände im Inneren zu säubern

- Kühlmittelflansch und der Temperatursensor getauscht

( LMM hatte ich neu verbaut gehabt und eine Inspektion mit Ölwechsel auf 5w30 wurde auch erst durchgeführt )

 

Beim zusammen bauen meinte die Werkstatt, es trat ein Fehler im Speicher der Saugrohrklappe auf..

Beim 2× ging es dann und der Fehler blieb aus hieß es

 

Auto zurück bekommen und seit dem, folgendes sporadisches Problem:

 

Nach dem starten geht die Drehzahl auf 1200 U/min..

bleibt dort und der gesamte Motor fängt an zu ruckeln, zu schlagen und zu stottern..

dabei blinkt die Motorkontrollleuchte und bleibt so lange an, bis er sich einpendelt und ruhig läuft..

( Im Motorraum riecht es nach Sprit währenddessen )

 

Im Fehlerspeicher meines 40€ Auslesegerätes, spuckt er 3 Fehler heraus:

 

16684 Zufalls- / Mehrzylinderfehlzündung

16685 Verbrennungsaussetzer Zylinder 1

16687 Fehlzündungen am 3. Zylinder..

 

Der Werkstattmeister kann es sich nicht erklären..

Bei ihm trat dieses Problem nie auf nach dem starten

 Es ist wie gesagt sporadisch, mal startet er ganz normal mit dem typischen Dieselgeräusch..pendelt sich wieder ein und läuft ruhig und mal das besagte Problem von oben..

Hatte jemand von euch schonmal dieses Phänomen und kann mir helfen?

Ich bin für alle Anregungen und Ideen dankbar

Liebe Grüße

Gebrauchtwagen, VW, Volkswagen, Golf, Werkstatt, Motor, Golf 4

Meistgelesene Beiträge zum Thema VW