Ich habe selbst einen Ford Fiesta und war über die Jahre absolut zufrieden. Für unter 12.000 € bekam man ein solides, stylisches und zuverlässiges Auto – perfekt für Stadt, Beruf und Alltag. Jetzt wurde die Produktion eingestellt, obwohl sich das Modell gut verkaufte und international als einer der erfolgreichsten Kleinwagen galt.
Was soll der Sinn dahinter sein? Warum stellt Ford so ein Erfolgsmodell einfach ein?
Stattdessen bietet man nun Modelle wie den Ford Puma an – teurer, klobiger, mit Designentscheidungen, die viele nicht nachvollziehen können. Der Puma kostet inzwischen über 20.000 €, was für viele Budgetkäufer keine Option mehr ist.
Hat Ford hier komplett den Bezug zur Realität verloren?
Was meint ihr – war das Aus für den Fiesta ein riesiger Fehler oder steckt doch eine schlaue Strategie dahinter?