Seit Coroni hat sich ja in der Berufslandschaft viel getan..Statt Großraumbüros und Trennwände hocken nun viele in ihrem Haus/ Wohnung, mit headset /Telefon und Lappi und machen von da aus alles für die Firma.. TelKo's, Emails. ..
Sind vielleicht nur noch die Hälfte der Zeit in der Firma. Wenn überhaupt. Solange der Chef zufrieden ist, geht das ja...
Aber oft gibt es ja auch die Debatte, dass der Mitarbeiter betriebsfremde Dinge tut. Das manche nebenbei ihr Hobby pflegen oder ihre Eltern, die schon Rente beziehen.. Pflegeheime sind teuer...
Ist das der wahre Grund warum sich Home Office lohnt ?
Andere wollen wieder weg von Home Office, sagen sie können seitdem viel schlechter von der Arbeit abschalten.. logisch...