Nachteile ein Mann zu sein?
In allen Bereichen: körperlich, gesellschaftlich usw.
10 Antworten
Man hat die gesellschaftliche Pflicht als Mann, produktiv zu sein, die Konkurenz zwischen Männern ist sehr stark. Ein Mann in unserer Gesellschaft ist austauschbar, wenn er nicht mehr leistet, wird er zur seite geschmissen wie ein benutzter Taschentuch. Männer haben meistens niemanden, mit dem sie über ihre Gefühle reden können, es ist schwerer für einen Mann Freunde zu finden, weil ein Mann meistens eher in sich gekehrt ist. Jobs die körperlich anstrengend sind, sind eher die Jobs die Männer machen MÜSSEN, also haben wir die Aufgabe, die Welt am laufen zu lassen durch unsere schwere Arbeit. Leider wird diese Arbeit immer weniger respektiert. In Kriegen, wird der Mann zur Waffe gebeten und muss sterben gehen für Politiker, währendessen Frauen und Kinder geschützt werden. Wir sind die Arbeitsochsen, die alles zum laufen bringen.
Ich sehe nur Vorteile darin ein Mann zu sein und bin froh darüber. Habe Hochachtung vor den Leistungen der Frauen als Mütter. Aber der von den Feministinnen geschürte Hass auf uns Männer schreckt mich dann doch immer wieder ab. Statt sich um gleiche Bezahlung zu kümmern, machen die als Ersatzhaltung auf Gendern. Führe das eindeutig auf die GRÜNEN zurück. Irgendwie ist die Harmonie zwischen den Geschlechtern dadurch abhandengekommen. Aber EINE Domäne haben wir doch noch: Wir Männer sind das schönere Geschlecht!
Das häufig immer noch der Mann den ersten Schritt zu machen hat.
Am besten muskulös und gut aussehend wie ein Schauspieler aussehen soll, wobei es natürlich auch Ausnahmen gibt.
Das man möglichst immer ach so viele Ambitionen usw, haben soll, dabei kann man auch einfach nur das Leben an sich leben, was schon hart genug desöfteren ist.
Mehr Leistungsdruck: Frauen dürfen beruflich erfolgreich sein und Männer müssen oder sollen zumindest;
Mehr Risiko von Einsamkeit: Frauen sind in Gesellschaft gefragter
Partnersuche ist schwieriger als für Frauen;
Gefahr in Krieg einberufen zu werden.
Es wird einem körperlich mehr zugemutet: Handwerker, Lieferanten usw. erwarten dass man mit anpackt.
Man stirbt im Schnitt 8 Jahre früher
Im Alter leidet man oft an Prostatabeschwerden
usw.
Körperlich: Testosteron. Und augeprägtere Hirnregion für Sex.
Gesellschaftlich: Wehrpflicht. Bzw heute nur noch pflicht in krieg zu ziehen, wenn man beim Bund ist.
Weniger vertrauen allgemein. Wenn ich oma sehe die was schweeres trägt, oder zieht soll ich ihr nicht helfen (misstrauen). Wenn ich jüngere sehe mit viel zeug in den händen oder was schweeres, das selbe.
... Und als treffendstes beispiel: Unter eine Burka passt dicker Sprengsatzgürtel. Aber Burkas waren sehr lange erlaubt weils ja nur harmlose frauen sind.
Und bei trennung bekommt immer die frau das kind. Auch wenn es sich um 14j jungen handelt der vorbildfunktion (also mann) braucht.
Und bei unehelichem sex kann frau jedem mann mit dem sie im bett war das kind unterjubeln, weil sie vaterschaftstest verwehren darf.
egal weshalb polizei ermittelt, als erstes sind männer/jungs verdächtigt, wo einen fußball auch mädchen haben können und damit versehentlich scheibe treffen können.
I am not Beautiful.