Vorschlag – die besten Beiträge

Aufnahmeprüfung Musik in Flensburg?

Hallo ihr lieben! Hier schon mal vorweg: https://www.uni-flensburg.de/musik/eignungspruefung/

Ich möchte mich in Flensburg für das Musikstudium auf Lehramt mit Hauptfach Gesang und Nebenfach Klavier bewerben. Die Homepage spuckt leider nicht so viele Infos aus, daher meine Fragen an euch: Ich weiß, dass ich ein Volkslied vorsingen muss. Wird das mit oder ohne Begleitung sein und könnt ihr mir ein paar für Mezzosopran vorschlagen? Ansonsten werden leider keinerlei Angaben gemacht, was ich noch vortragen muss für Gesang. Sollte ich ein Kunstlied vorbereiten? Ich habe leider mit klassischer Musik keinerlei Erfahrungen! Am liebsten wäre es mir, wenn ich zwei oder drei Popsongs/Balladen mit eigener Klavierbegleitung vortragen könnte. Da keine Vorgaben gemacht werden: denkt ihr, das wäre möglich? Oder ist das alles ein Test, um herauszufinden, wie vielfältig ich bin? Auf Klavier muss ich entweder ein normallanges Stück vorspielen oder zwei kurze, laut einer Mail des zuständigen Ansprechpartners. Genre wurden da nicht festgelegt. Habt ihr Vorschläge? Die Ansprechpartnerin für Gesang an der Uni antwortet mir leider nicht, weshalb ich so überfordert mit der Vorbereitung bin. Ich wäre euch wirklich dankbar für eure Hilfe! In zwei Wochen gehen die Abiprüfungen los und ich bin ziemlich überfordert mit dem parallelen Vorbereiten der Abiprüfungen und der Eignungsprüfung. ich würde gerne vor den Abiprüfungen wissen, was ich an der Aufnahmeprüfung vorspiele /-singe, damit ich einen klaren Kopf bewahren kann. Die Theorie ist eigentlich kein großes Problem bei mir.

Viele liebe Grüße und auf viele gute Ideen!!! 😁

Musik, Studium, Auswahl, Aufnahmeprüfung, Flensburg, Universität, Vorschlag

Bekomme ich die Husqvarna fe 501 zugelassen?

Halli Hallo :) So meine Frage steht ja schon oben. Ich interessiere mich sehr stark für die Husqvarna fe 501 / Te350, Yamaha Yz450f, Honda crf und ander supermotos/ Enduros. Allerding fahre ich hauptsächlich im Starßenverkehr und eher weniger auf der Strecke, dennoch finde ich andere Bikes wie zb. die Mt-07, xt660, Smc690 ziemlich hässlich und auch vom Fahrwerk ( gesamt details o.ä) sprechen die Rädchen mir nicht ins Herz. Das problem, ich weiß nicht ob ich die zugelassen bekomme und zum Hädnler ist es ein gutes stück zu fahren und am Telefon koenne er mir keine genauern aungaen geben was Ps, Kw technisch drinne ist . So frage ich hier, wenn ich sie zugelassen bekomme. Wenn ja mit wie viel Ps und wie läuft das mit den Betriebsstunden (bh). Lohnt es sich überhaupt so eine Maschine zukaufen oder eher nicht im, Blick steht auch noch eine BMW g450x.. wobei mir die front überhaupt nicht gefällt und man nichts ändern kann ( laut aussagen) da Bmw alles speziell angefährtigt hätte. Hat vlt noch jemand irgednwelche Bike vorschläge die in richtung sumo/ enduro gehen ? wäre auch sehr hilfreich.

Ps- Ich fahre jetzt seit 1 1/2 jahre eine Yamaha wr 125 x und habe in der zeit ca 33000 km gemacht. Sie steht zum Verkauf ab Juni :) Wenn jemand interesse hat kann er sich ja melden

aber so schonmal Danke für eventuel gute Antworten :)

Motorrad, PS, Supermoto, Verkauf, Zulassung, Vorschlag, kw

Hospitieren im Kindergarten?

Hallo ihr lieben,

ich mache eine schulische Ausbildung zur Kinderpflegerin und werde am Montag in einem Kindergarten im u3 Bereich ab 14 Uhr hospitieren. Um einen ein Einblick in der u3 Gruppe zu machen, um zu gucken ob ich mein Praktikum in der U3 Gruppe machen möchte oder in der Kindergartengruppe. Da ich für 4 Wochen ein Praktikum im Kindergarten machen werde und 3 Wochen werde ich mit den Kindern ein Projekt machen.

Meine Frage sind: 1.) Was muss ich in der Hospitation machen. Ich möchte die Kinder beobachten. Und mit der Erzieherin sprechen um von ihr Tipps zu bekommen! Oder wie sollte es ablaufen. Ich werde so etwas zum ersten Mal machen? Ich mache mir Gedanken darüber. Ich möchte noch nicht direkt auf die kleinen zugehen, da die kleinen noch Zeit brauchen und mich noch kennen lernen sollten. Sie sind zwischen 9 Monaten und 2,5 Jahre alt. Es stimmt Kinder sind offen. Oder soll ich lieber mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um einen besseren Einblick zu verschaffen und zu sehen, ob ich das Projekt in der Altersgruppe machen könnte! Die Leiterin hatte am Telefon auch gesagt, dass ich in der Hospitation gucken kann wie alt die Kinder sind und einen besseren Einblick zu verschaffen! Sie ist sehr verständnisvoll und nett. Und ihr ist es auch wichtig, dass ich während meines Praktikums gut angeleitet werde. Vielen lieben Dank!

Tipps, Kinder, Schule, leiter, Thema, Kindergarten, Praktikum, Vorschlag, Hospitation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorschlag