pieeeee428 29.01.2024, 16:35 , Mit Bildern Reaktionsgeschwindigkeit chemie? Heyy, ich brauche dringend Hilfe bei dieser Aufgabe. Der Fokus liegt dabei aber nur auf der Tabelle. Ich muss die ausfüllen, weiß aber nicht was und wie ich rechnen soll. Ich danke jetzt schon mal im voraus:) Volumen, chemische Reaktion, Reaktionsgeschwindigkeit, Reaktionsgleichung 1 Antwort
eveemeeow 29.01.2024, 11:04 , Mit Bildern Mathe Aufgabe nicht verstanden? Hi, leider war ich in meiner letzten Mathestunde krank und wir haben ein neues Thema angefangen. Aufgabe 2 sollen wir als HA machen, jedoch komme ich überhaupt nicht mit der Aufgabe klar, weshalb ich hier um etwas Hilfe bitten möchte. Dreieck, rechnen, Volumen, Funktion, Kreis, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe 3 Antworten
Unknown195 23.01.2024, 18:32 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Masseprozentgehalt rechnen? Ich verstehe nicht ganz wie man das ausrechnet. HelpFrage; Welchen Masseprozentgehalt hat die Schwefelsäure, wenn deren Dichte 1,200 g×ml^-1 beträgt ? Das richtige Ergebnis sollte dann 27,7 % sein Chemie, Volumen, Dichte, Prozent 1 Antwort
SleepyyJoe 22.01.2024, 20:51 , Mit Bildern Warum bleibt das Volumen gleich? Wieso bleibt das Volumen gleich, wenn sich die Seitenlängen ändern? rechnen, Volumen, Formel, Geometrie, Pyramide, Flächeninhalt, Prisma 2 Antworten
Frage1997407 20.01.2024, 18:03 , Mit Bildern Hubraum Volumen? In dieser Aufgabe muss man für jeden Zustand des Motors den Druck, das Volumen und die Temperatur berechnen. Nun ist es so, dass ich nicht verstehe, wenn der Hubraum laut Datenblatt bei 1.896 cm3 liegt die Llsung für V1 und V4 bei 499.7 cm3 liegen kann. Hab ich da was falsch verstanden? Generell versteh ich nicht, wie ich das Volumen erhalten soll wenn nicht mit dem Hubvolumen. Auto, Technik, Gas, Volumen, Motor, Dichte, Diesel, Druck, Mechanik, Thermodynamik, Hubraum, verbrennungsmotor 1 Antwort
Linaxcutie 19.01.2024, 17:03 , Mit Bildern Kann jemand das Volumen dieser beiden Figuren berechnen? Dreieck, rechnen, Volumen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Satz des Pythagoras, Flächeninhalt, Prisma 4 Antworten
AnswerAnt314 18.01.2024, 23:54 Oberfläche einer Pyramide im Raum? Hallo! Ich habe ChatGPT eine Frage gestellt, aber er antwortet nicht sinnvoll. Daher gebe ich jetzt einfach mal den Befehl so weiter:Berechne den Oberflächeninhalt der Pyramide mit den Punkten A(2,2,2); B(2,8,2); C(8,8,2); D(8,2,2) und S(5,5,10) im 3D-Koordinatensystem, wobei A,B,C und D die Eckpunkte der Grundfläche darstellen und S die Spitze der Pyramide.Vielleicht kann einer von euch ja die Lösung finden.Danke! Dreieck, rechnen, Volumen, Formel, Geometrie, Gleichungen, künstliche Intelligenz, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Vektoren, Vektorrechnung, Pyramide, Flächeninhalt, Koordinatensystem, Winkel, ChatGPT 2 Antworten
vampirdiaries 16.01.2024, 20:05 Hohlkugel berechnen? Bei einer Hohlkugel ist der außenradius und das Volumen gegeben. Wie berechne ich jetzt den Innenradius? Beispiel: außenradius = 22cm V= 30450cm3 rechnen, Volumen, Formel 2 Antworten
janrsm 15.01.2024, 17:48 Volumen bei Baumstamm? 1 cm³ Holz wiegen Circa 0,5 g Berechne das Gewicht eines zylinderförmigen Baumstamm der 7,5 m lang ist und einen Umfang von 1,8 m hat.Der Radius wäre bei mir 0,286mpi*0,286m ²*7,5 = 1,927 Kubikmeterum auf das Gewicht zu kommen, müsste ich diese doch einfach mal 1000 × 0,5 rechnen oder? rechnen, Volumen, Formel, Geometrie 2 Antworten
Charlotte1808 15.01.2024, 14:31 , Mit Bildern Wie verändertsich der Wasserstand,wenn das Gefäß gleichmäßig gefüllt wird? Volumen, Graphen, Koordinatensystem 1 Antwort
aminapelivani 14.01.2024, 19:19 Ein Gefäss habe einen bestimmten Durchmesser. Um wie viel muss dieser vergrössert werden, damit sich der Blutfluss verdoppelt? Ein Gefäss habe einen bestimmten Durchmesser. Um wie viel muss dieser vergrössert werden, damit sich der Blutfluss verdoppelt (angenommen, der Druck im Gefäss bleibt gleich)? Wasser, Volumen, Biophysik, Druck, Formel, Physiologie, blutgefaesse 4 Antworten
Tsunami1111 14.01.2024, 01:16 , Mit Bildern Druck im Gefäß? Ich hätte zu der ersten Frage gesagt : Druck ist an der Stelle b am stärksten da dort das Gefäß am höchsten ist und damit habe ich h am Maximum. Stimmt das ? Bei der zweiten Frage bin ich überfordert . Wasser, Volumen, Druck 3 Antworten
ruebenbaer187 12.01.2024, 20:37 Wie findet man die Dichte von einem Penis heraus? Hallo,ich kenne das Volumen und möchte nun die Masse berechnen, allerdings bräuchte ich dafür noch die Dichte.Die sich daraus ergebende Frage lautet also: Wie berechnet man die Dichte von einem Penis?Lg Gewicht, Mathematik, rechnen, Volumen, Penis, Dichte, Formel 3 Antworten
ruebenbaer187 11.01.2024, 19:49 wie kann man das volumen von einem penis berechnen? frage nur aus interesse...lg Volumen, Penis 3 Antworten
StudyLove 10.01.2024, 19:22 , Mit Bildern Volumen berechnen, Satz des Cavalieri? Sehr geehrte Community, wir sind neu in dem Thema und ich wollte fragen ob mir jemand anhand dieser Beispielen helfen kann wie man die Volumen von schiefen Körper berechnen kann. LG rechnen, Volumen, Quader, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Kegel, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Zylinder, Pyramide, Flächeninhalt, Prisma 2 Antworten
Wasser9853 09.01.2024, 15:00 , Mit Bildern Prisma und Zylinder? Hallo, kann man vielleicht jemandem bei den Hausaufgaben helfen, die lila markiert sind, leider komme ich nicht weiter. Danke im Voraus rechnen, Volumen, Mathematiker, Zylinder, Flächeninhalt, Prisma 1 Antwort
emmaw1shes 09.01.2024, 08:15 Warum wird bei einem Kegel das Volumen mit 1/3 berechnet? Ich muss in Mathe die frage beantworten, wie das Volumen eines Kegels berechnet wird und warum genau es mit 1/3 gerechnet wird Volumen, Formel, Kegel 1 Antwort
NetterGau 08.01.2024, 18:34 Extremalproblem Volumen? Für ein öffentliches Kunstwerk soll aus 36m Stahlrohr das Kantenmodell eines Quaders mit quadratischer Grundfläche hergestellt werden.Bestimmen Sie das maximale Volumen, wenn die Höhe auf maximal 2 m beschränkt ist.Ich habe hier keinen Ansatz, kann mir jemand helfen? Mathematik, rechnen, Volumen, Quader, Formel, Geometrie, Gleichungen, Kegel, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Zylinder, Pyramide, Flächeninhalt, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
StudyLove 07.01.2024, 18:27 , Mit Bildern Prismen und Zylinder - Volumen? Sehr geehrte Community, ich habe Schwierigkeiten bei der Aufgabe. Ich bin mir nicht sicher ob es richtig ist. Antwort: a), d), e), g) ich weiß nicht wie ich es begründen kann. Kann mir bitte jemand helfen. Ich freue mich auf eure Feedback. LG rechnen, Volumen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Kegel, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Zylinder, Pyramide, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Prisma, Textaufgabe 2 Antworten
Halloich28 07.01.2024, 15:23 (Wie) kann ich Vektoren integrieren? Ich wollte das Volumen einer Kugel beschreiben, wobei der Radius in x Richtung doppelt so groß ist wie der Radius in y Richtung. Ich hatte die Idee, das Volumen einer Kugel mit einem dreifachen Integral darzustellen, wobei der Radius aber in x Richtung doppelt so große ist wie in y Richtung . Also ich den Radius als Vektor mit x und y Komponente darstelle.Jetzt ist mein Problem, dass ich nicht weiß wie und ob man Vektoren integrieren kann.vllt ist meine Idee auch müll, ich wollte es nur mal ausprobieren rechnen, Volumen, Funktion, Kreis, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, Vektoren, Zylinder, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort