Verzweiflung – die besten Beiträge

Date besonders machen?

Ich denke ich bin ein ziemlich langweiliger Freund (Partner).

Mir fallen keine Date Ideen ein und alles was wir zusammen machen ist irgendwie langweilig. Ich denke ihr fehlt das etwas, was das Date von normalen Dates unterscheidet. Das etwas was es besonders und persönlich macht. Auch eher so in Richtung Action und nicht einen Cafe trinken gehen und rumsitzen.

Jetzt hat sie etwas mit nem anderen gemacht. (Ist für mich erstmal okay.)

Dieser hat sie auf ein Kinodate eingeladen. Habe ich auch schon mit ihr gemacht aber eben "normal".

Er hat denk ich mal alles alleine vorbereitet ohne ihre Hilfe, was sie definitiv mag. (Ist oft für mich normal eher schwerer, da sie Autismus und so hat und deswegen meist sagt ne oder so.)

Es war ein Horrorfilm in den sie gegangen sind. Sie sind dann mit dem Bus hingefahren. Vorher hat er ihr aber noch ein "heißes" Clown Makeup und sie ihm ein Makeup gemacht, bei ihm Zuhause. Gegenseitig eben. So sind sie dann ins Kino. Also im Film still geschminkt, so durch die Stadt und ins Kino. Danach noch zu ihm, was essen oder so, idk.

Ich denke das ist das was mir fehlt. Das "Besondere". Er hat es so viel besser gemacht, mit dem schminken hat er das besondere voll reingebracht. Sie war so happy... Ich bin verzweifelt, will sie nicht verlieren. Aber bin eben nicht gut genug. Ich bin nicht in der Lage so was tolles zu unternehmen, ohne das es langweilig ist.

Bitte helft mir. Ich kann das nicht alleine schaffen.

Mit jemanden persönlich reden kann ich auch nicht.

(Wir kennen uns 1 Jahr und seit 3/4 Jahr zusammen)

Liebe, Angst, Stress, Date, Liebeskummer, besonders, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Verlustangst, Verzweiflung, Dateideen

Wie mit Schule durchhalten, oder lieber ganz sein lassen?

Hallo, also...

ich bin am boden verzweifelt, ich geh in die Schule und werden jeden tag aufs neue Beleidigt oder nachgeäfft oder so nen tinif, wenn ich dann sag hört doch auf dann äffen sie halt wieder nach. Hab angst morgens in die Schule zu gehen kann manchmal deswegen net schlafen, hab nen Virus der mich sowieso fertig macht, weil der für Schlappheit und Müdigkeitt sorgt. English lehrer ist ehrenlos zu mir und genrell meine Noten sind sooo schlecht das ich dieses Schuljahr sitzenbleiben könnte.

Ich lerne und lerne und lerne und nichts kommt dabei rum, hier nh 4 oder nh 5. Und ja ich habe alles mögliche ausprobiert besser zu lernen anders zu lernen ich habe real talk alles ausprobiert und ich bin seit 3 Jahren fast immer wieder sitzen geblieben...

ich habe keine Ahnung was ich machen soll ich bin psychisch am ende, hab angst vor der Schule, kann mich nicht konsentrierejn (hab nh Konsentrationsschwäche), baue mist zuhause und meine Eltern sind schon sehr sehr streng (ich übetreibe nicht), und genrell mein Leben ist schlimm, hab mich mit meiner langen Freundin verkracht und...naja. statt schule könnte ich weiter versuchen mich im Thema Cybersecurity und IT und Programmieren weiter beschäftigen um vllt mich selbstständig zu machen.Jedenfalls weiß ich nicht ob ich Schule durchhalten kann.

hab keine Ahnung was ich machen soll...

Lernen, Schule, Angst, Verzweiflung, Durchdrehen

Ein Mann erzählt intime private Dinge über mich weiter, ist dies Strafbar?

Vor einer Weile hatte ich über einen kurzem Zeitraum sexting mit einen Typen aus meinem Freundeskreis. Er hat von mir auch Bilder bzw. Videos bekommen. Blieb danach allerdings in einer platonischen guten Freundschaft, da ich meinen jetzigen Partner kurze Zeit danach kennengelernt habe.

Einige Freunde aus besagtem Freundeskreis haben mir nun gesagt das er genau das weitererzählt. Was ich ihm geschickt habe, meinen Namen dabei nennt oder sogar ausholt, damit Leute die nicht sehr eng mit mir sind wissen wen er meint.

Das hat mir in meiner Freundesgruppe enormen Schaden zugefügt, auch generell in den Clubs in denen wir zusammen feiern gehen. Ich wollte nie und habe nie zugestimmt das sowas weitererzählt werden darf, für mich war es etwas zwischen uns.

Und ich finde es wirklich enorm verletztend, beschämend und auch einfach respektlos.

Es kam vor das andere Leute aus diesem Freundeskreis mich mit sexueller Intention angeschrieben haben, oder mich sogar in Person angesprochen haben oder irgendwelche gefälligkeiten wollten.

Seine Freunde weisen ihn nicht auf Fehlverhalten hin, weil sie genauso handeln.

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten ihn das zu unterbinden? Der Schaden ist ja nicht mehr rückgängig zu machen und schon passiert.

Kann er dafür belangt werden? Gibt es eine Möglichkeit wie ich andere Frauen davor schützen kann das er Ihnen sowas auch tut?

Danke für jede hilfreiche Antwort im vorraus <3

Freundschaft, Hilflosigkeit, intimität, Verzweiflung, Verrat, Sexting

Gewissenprobleme als Christ: Lust auf das 1. Mal Sex?

Ich m17 habe ein riesiges Problem.

Ich bin ein sehr gläubiger Christ. Aber ich habe auch das Verlangen nach dem 1. Mal und einer Freundin (hatte noch keine in der Realität). Ich habe natürlich Werte in mir und ich möchte Sex vor der Ehe meiden. Ich sah einen Kompromiss und kaufte mir vor kurzem einen Sex Torso, nun was soll ich sagen, den kaufte ich mir, da es kein Mensch per se ist und ich niemanden schaden würde (außer meiner Beziehung zu Gott und mir selbst). Ich dachte es wäre ein sogenannter Kompromiss der Lust und vertragbar. Obwohl es abartig ist, denn es erinnert einen doch an eine leblose, kalte Leiche?

Ich bin enttäuscht von mir selbst und treibe mit dem Gedanken rum, diese zu zerstückeln (was schon krank ist), um sie diskret zu entsorgen.

Konnte den Torso auch nicht benutzen, da ich immer noch Gewissensprobleme habe und meine Eltern ständig zuhause sind etc. Zudem ist er schwer (26kg) / unhandlich und ziemlich aufwendig + teuer (350€, reine Geldverschwendung oder?)

Wonach ich wirklich suche ist doch nur ein Mädel, was ich lieben kann und für mich da ist, so wie ich für sie.

Es ist ein reines Kopfzerbrechen...

Bitte gibt mir einen Rat, da das 1. Mal ja schon etwas besonderes ist und ich verzweifelt bin.

Liebe, Religion, Menschen, Christentum, Sexualität, 1 Mal, Bibel, Ehe, Freundin, Gesellschaft, Glaube, Gott, Jesus Christus, Moral, Philosophie, Sünde, Verzweiflung, Sexpuppe

Verhaltensauffälliger Hund. Wie können wir damit umgehen?

Hallo,

ich bin mega verzweifelt.
Erstmal zu uns mein Freund und ich haben beide Erfahrung mit Hunden, jedoch hat mein Freund etwas mehr Erfahrung als ich da seine Eltern über Jahre Hunde gezüchtet haben. Die Entscheidung einen Hund zu kaufen, war kein Ding über eine Woche, sondern wir haben uns über viele Monate Gedanken gemacht, welche Rasse und ob Züchter oder vom Tierheim. Sind dann zum Entschluss einen Hund aus dem Tierheim zu adoptieren.
Wir haben uns viele Hunde angeschaut und haben uns für Dexter (ca. 4 Jahre) einen Mischling entschieden.
Die Leute aus dem Tierheim sagten uns vorher, dass er von seinen vorherigen Besitzern vernachlässigt wurde, sei es Gesundheit oder Erziehung.
Er hat besonders ein Problem damit, wenn er auf zum Beispiel aufm Bett oder Sofa liegt und man möchte ihn runterschicken, dass er dann laut bellt und festzubeißt.
Wir dachten anfangs, dass sei das einzige Problem und wir werden damit klar kommen. Ein Irrtum!

1. Als mein Freund allein mit ihm zu Hause war, da ich ein Bewerbungsgespräch hatte, war die Situation, dass Dexter zu wild im Haus gespielt hatte und gar nicht mehr zu bremsen war. Mein Freund wollte das Spielen abbrechen und Dexter hat ihn ins Bein gebissen, was massiv geblutet hatte.
2. Beim schlafen hatte uns Dexter ohne Grund angegriffen und mir in den Arm gebissen, weil ich ihn wegschubsen wollte.
Es gibt noch viele andere Situationen wo Dexter ohne Grund aggressiv wurde, am Anfang dachten wir es wäre spielen. Aber als wir Konsequent mit ihm waren, ist er richtig durchgedreht und hat uns angegriffen

Wir waren auch in etlichen Hundeschulen, aber dies hat sein Verhalten schlimmer gemacht. Gefühlt jede Woche entwickelt er eine neue Macke.
Wir haben uns belesen, waren beim Tierarzt und und. Haben Wege gesucht sein Verhalten abzugewöhnen, ohne Gewalt.

Was sollen wir tun?

Hund, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, aggressiver Hund, Hundebesitzer, Hundehaltung, Mischling, Verzweiflung, Hund beißt

Schwester macht zweite Ausbildung und meine Lehrerin weiß das?

Hallo Zusammen,

kurz zu mir: ich bin derzeit in der 13 klasse und mache dieses Jahr mein Abitur (habe davor eine Ausbildung gemacht). Ich habe eine Zwillingsschwester, sie macht nun eine zweite Ausbildung (sie hat dieses Jahr angefangen). Nun ist es so, meine Lehrerin hat mich letztes Mal gefragt in der Schule, ob ich denn Geschwister hätte und wenn ja welchen Beruf sie machen. Ich antwortet darauf, ich hätte einen kleineren Bruder und er macht gerade eine Ausbildung und dann eine Zwillingsschwester, sie macht eine 2 Ausbildung. Jetzt komme ich mir echt doof rüber. Ich wollte nicht meiner Lehrerin sagen dass mein Zwilling eine zweite Ausbildung macht und dann fragte meine Lehrerin ob meine Schwester auch das Abi nachholen möchte und ich sagte dann nein. Kommt es nun dumm rüber, da meine Schwester eine zweite Ausbildung macht und nicht ihr Abi? Bzw. kein Abi machen will? Ich will nicht mit meiner Schwester verglichen werden. Ich möchte auch niemanden erzählen, dass sie eine zweite Ausbildung macht. Das ist für peinlich und als ob ich auch nichts könnte.

Jetzt fühle ich mich einfach nur noch unmotiviert. Seit 2 Monaten mache ich wenig für die Schule (nur wenig). Ich bin einfach total unmotiviert. Ich denke die ganze Zeit darüber nach.

was sagt ihr dazu? Ich vergleiche mich einfach viel zu sehr mit meiner Schwester. Denkt meine Lehrerin Schwester macht Ausbildung noch eines und ich könnte das Abi nicht schaffen, da bei uns eh nur Ausbildung gemacht wird bzw. Die Schwester noch eine Ausbildung macht

Verzweiflung, Ziele, unmotiviert

Zusage Ausbildung Impfungen?

Hallo, ich habe mich beweroben bezogen auf eine Stelle als OTA. Problem ist, dass es während des Bewerbungsprozesses und auf der Website nichts explizit über die Impfpflicht von Hepatitis A hingewiesen wurde.

Ich bin nicht gegen Hepa A geimpft, das ist die einzigste Impfung von allen genannten die ich nicht habe.

Anderes Problem ist dass die meisten nicht gegen Hepa A geimpft wurden. Ich habe bereits im Krankenhaus gearbeitet, da war niemand gehen hepa A geimpft. Das wäre doch komisch wenn man Bewerbern die Absage geben würde obwohl man diese Impfungen nicht erwähnt hat. Selbst wenn die bewerben sie nachholen wollen würden.

Nach der ersten Dosis wird ja davon ausgegangen dass es jahrelang immunisiert.

Naja wenn ich innerhalb 1 Woche und 3 Tagen es nicht bestätigen kann, wird mir kein Vertrag zugeschickt (die Zusage habe ich bereits) bzw. Wird die Bewerbung vorgehalten. Uff.

Naja ich muss jetzt heute beim hausarzt anrufen, die Impfung braucht ja eigentlich 3 volle Dosen um als vollständig geimpft zu gelten.

Was denkt ihr was passieren wird. Ich bin am verzweifeln das hat mich fr noch gefehlt. Ich hasse mein Leben man

Arbeit, Beruf, Ausbildung, Krankheit, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Berufsschule, Hepatitis, impfen, Impfung, Krankenhaus, OTA, Verzweiflung, Zusage, Dosis, Pflicht, Ausbildungsförderung, Impfpflicht, Klinikum, Krankenhauskeime, Operationstechnische Assistentin, Zusage oder Absage, OTA Ausbildung, Impfungen Mensch

Hund Überforderung?

"Hallo, ich bin ziemlich verzweifelt und verstehe selbst nicht, warum ich so fühle. Es ist eine verwirrende Situation für mich. Vor etwa einem Jahr hat sich mein Vater einen Hund angeschafft, der in der Vergangenheit sehr viel verpasst hat und kein gutes Leben hatte. Ich habe mich lange Zeit um sie gekümmert, mit ihr gespielt, bin mit ihr spazieren gegangen und habe sie gepflegt. In dieser Zeit habe ich wirklich eine starke Bindung zu ihr aufgebaut und sie sehr ins Herz geschlossen.

Jetzt ist es jedoch so, dass sie seit ein paar Tagen bei mir ist, und ich fühle mich komplett überfordert. Es ist, als könnte ich den Raum nicht verlassen, ohne dass sie mir hinterherläuft. Sie ist ständig an meiner Seite und lässt mich nicht aus den Augen. Wenn ich versuche, etwas alleine zu machen, fängt sie sofort an zu bellen und zu fiepsen, was es mir noch schwerer macht. Es ist, als ob wir eine Einheit wären, aber ich spüre, dass es mir nicht gut tut. Ich wollte diesen Hund eigentlich nie haben, da ich bereits mit meinen eigenen psychischen Herausforderungen zu kämpfen habe und keine Kapazitäten habe mich noch um andere zu kümmern ich kann mich nicht mal um mich selbst kümmern..

Die Situation wird noch komplizierter, weil ich auch Katzen habe, mit denen sie sich nicht versteht. Das bedeutet, dass sie nur in meinem Zimmer sein kann und nicht wirklich die Freiheit hat, sich zu bewegen oder zu erkunden. Wir haben sie nur als Übergangslösung übernommen, und jetzt bereue ich diese Entscheidung zutiefst. Es ist eine ständige Qual, mich um sie zu kümmern, und ich fühle mich schuldig, weil ich nicht die Liebe und Geduld aufbringen kann, die sie verdient. Wenn ich an ihr rieche oder in ihrer Nähe bin, überkommt mich ein starkes Würgen, und ich kann nicht verstehen, warum ich so reagiere. Vorher hatte ich so etwas nie erlebt. 

Ich mache mir Sorgen, dass sie meine innere Unruhe spürt und darunter leidet. Es bricht mir das Herz, weil ich weiß, dass sie eine bessere Zukunft verdient hat. Ich könnte die ganze Zeit weinen, weil ich nicht weiß, wie ich mit dieser Situation umgehen soll..

fühle mich wie der schlechteste Mensch und ja ich kann verstehen das ihr mich vielleicht nicht versteht.

Hund, Überforderung, Verzweiflung

Es ist mein größter Wunsch so zu werden?

Ich habe echt ein Problem, ich wechsel als ich aber nur auf der Schule wo ich jetzt bin war, da habe ich zwei Freunde kennen gelernt. Mit der einen habe ich jetzt wieder so ein bisschen Kontakt aber mit dem anderen gar nicht mehr und es wird auch nie wieder sein, aber warum ist egal. Auf jeden Fall hatten die beiden wirklich die beste Eigenschaft der ganzen Welt! Und zwar waren das meine allerbesten Freunde und wir haben immer alles zu dritt gemacht. Doch wenn die beiden ein Problem hatten haben sie es mir vielleicht erzählt aber meistens nicht, da sie mich nicht belasten wollten. Sie haben immer alles verborgen all ihre Gefühle, Empfindungen und so weiter. Das ist wirklich das beste auf der ganzen Welt! Denn so kann man auch nicht ständig verletzt und fertig gemacht werden wie es bei mir jeden Tag in meinem Leben der Fall ist!

zu meinem Problem: ich bin weiblich und ich bin sehr emotional. Ich bekomme es einfach nicht hin. Ich habe es schon versucht aber ich schaffe es einfach nicht. Wir alle drei haben Gewalt durch unsere Eltern erfahren also sowohl ich als auch meine beiden früheren besten Freunde. Bei dem einen war es so schlimm, dass er mit seinem Vater keinen Kontakt mehr hat weil er ihn immer misshandelt. Er hat wirklich nie geweint außer wenn er sich Sorgen über andere gemacht hat. Und die andere hat auch Gewalt erlebt durch ihre Mutter und sie ist aus einem anderen Land hier nach Deutschland gekommen, da sie eine Behinderung bekommen hat die hier operiert werden sollte und da sie aus einer Diktatur stammte.

gibt es eine Anleitung wie ich schnell so werden kann? Damit ich am besten auf der neuen Schule auch alle Gefühle verbergen kann. Stellt gerne die Frage wieder ein wenn ihr auch andauernd verletzt werdet, nur weil ihr Menschen seid und Gefühle habt.

und das ist jetzt auch keine Trollfrage sondern eine ernst gemeinte!

Tipps, Angst, Mädchen, traurig, Gefühle, Gesellschaft, Neue Schule, Psyche, Schulwechsel, Streit, Traurigkeit, Verzweiflung, Emotionalität

Habt ihr auch immer noch keine Ausbildung?

Gibt es hier zufällig auch paar Leute die seit 1-2 Jahren keine Ausbildung geschweige denn einen normalen Job finden, die frage geht an die etwas jüngeren unter euch. Ich lese sehr viel im Internet, dass Leute seit Jahren auf Jobsuche sind und das sogar mit mitte 20. Man bekommt Absagen wie am Fließband und weiß nicht mal wieso. Ich hab letztes Jahr mein msa gemacht und suche immer noch eine Ausbildung, bis jetzt nur Absagen egal ob mit oder ohne Bewerbungsgespräch. Ich verzweifele wirklich und kriege die Krise zuhause ich möchte einfach Arbeiten gehen und Geld verdienen. Gerade das ich 19 bin sollte doch ideal für eine Ausbildung sein. An die Märchen mit den Fachkräftemangel glaub ich nicht die suchen nur billige Arbeitskräfte und sind zu faul neue Leute auszubilden und dann heißt es „ja die neue Generation hat kein bock zu arbeiten jeder geht nur studieren“ ist ja lächerlich. Meine Bewerbungen, Lebensläufe sind alle in Ordnung, ich werde ja auch zu Gesprächen eingeladen nur leider nie mit erfolg. Beim Jobcenter bin ich ebenfalls aber das bringt alles nix ich geh jeden Monat hin und update ihn nur, alles was er sagt ist, dass ich es einfach weiter versuchen soll aber langsam habe ich keine Geduld mehr dafür egal wie gut ein Gespräch läuft es ist immer eine Absage. Und ja ich habe etliche Bewerbungen geschrieben auch für Minijobs. Ich überlege mir mal demnächst persönlich dort vorbeizukommen oder wenigstens anzurufen damit es bisschen direkter ist vorallem bei Minijobs. Gibt oder gab es jemanden der mal das gleiche durchgemacht hat, wie seid ihr damit umgegangen und wie hat es schließlich doch noch geklappt falls es geklappt hat? Wo arbeitet ihr jetzt? Würde mich freuen wenn sich jemand melden würde der das gleiche durchmacht. Ich habe demnächst wieder ein Gespräch bei einer anderen Kanzlei wünscht mir glück

Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Arbeitgeber, Karriere, Berufsschule, HR, Recruiting, Verzweiflung, Weiterbildung, Generation Z

Lernen, dass ich niemanden etwas beweisen muss?

Hey Freunde, ich bin 21, studiere Lehramt für Mathe und Chemie und Versuche mal knapp zu erklären, was Grad los ist:

Ich schreibe morgen mein EWS-Examen. Hab zu spät angefangen zu lernen, habs komplett unterschätzt und den Fehler begangen, meine Zulassungsarbeit auch in dem Semester zu schreiben. Eigentlich hab ich mich schon damit abgefunden, in den Verbesserungsversuch zu gehen, im 7. Semester hab ich eigentlich nur Kurse fürs Fächerexamen aber ohne Klausuren, und im 8. Semester schreib ich dann mein Fächerexamen. Also könnte ich im 7. Mein EWS-Examen "entspannt" nochmal schreiben.

Mein Problem ist, dass ich eigentlich damit fine bin, aber irgendwie meine Familie nicht enttäuschen will. Ich weiß ja auch eigentlich, dass sie nicht enttäuscht sein werden, aber trotzdem fühlt es sich so an. Ich bin die erste, die in der Familie studiert, um ehrlich zu sein verstehen sie es auch nicht so wirklich und stempeln es im Endeffekt wie Schule ab. Ich find's einfach anstrengend auf Dauer.

Wie kann ich denn lernen, dass ich einfach mein Ding machen kann, ohne dass ich immer jedem zeigen muss, dass ich es schaffen kann? Ich hab mir meine Semester immer voll gepackt, weil ich immer unterschätze, wie viel Aufwand eine Vorlesung tatsächlich ist. Aber bisher hat's immer geklappt, nur diesmal hab ich eingesehen, dass es ein riesen Fehler war, mein Examen jetzt zu schreiben. Und ich hab auch Angst, dass ich zwar für den Verbesserungsversuch mehr lerne, jedoch trotzdem einiges von den Aufgabenstellungen abhängt.

Naja, auf jeden Fall, zur Grundfrage: Hat jemand Tipps, wie ich mein Leben stärker auf mich ausrichten kann und nicht auf die Meinungen anderer? Vor allem wenn ich rational eigentlich weiß, dass sie die Leistung vermutlich nicht als schwach ansehen, es sich aber so anfühlt?

Danke im Voraus :)

Lernen, Studium, Angst, Selbstbewusstsein, Selbstbestimmung, Verzweiflung, Examen, Beweis, Rat

2 Ausbildungen abgebrochen?

Der Titel klingt vielleicht Crazy, aber beides war einvernehmlich

Meine erste Ausbildung war in der Papiertechnik. Die Arbeit an sich war Ordnung, aber die Leute dort waren einfach respektlos zu mir. Trotzdem wollte ich mich nicht unterkriegen lassen und habe versucht, es durchzuziehen. In der Berufsschule habe ich das erste Lehrjahr mit einem 2,6 Durchschnitt bestanden. Klar, nicht mega, aber immerhin geschafft. Ich dachte, jetzt wird alles besser - aber nein. Mein Chef bzw. Ausbilder wollte mich unbedingt loswerden. Er meinte, ich passe nicht ins Unternehmen und hat sogar gesagt, dass er alles tun wird, um mich rauszuschmeißen. Er war mit meinem Berufsschullehrer befreundet, was die Sache nicht einfacher gemacht hat. Am Ende habe ich einvernehmlich gekündigt. Rückblickend war das wahrscheinlich nicht die klügste Entscheidung, aber ich war damals jung und wusste nicht, was ich sonst tun sollte.

2. Ausbildung: Industriekaufmann

Hier wurde es erst mal besser. Der Start lief super, ich wurde gut eingearbeitet und habe die Abläufe schnell verstanden. Ich habe mich richtig wohl gefühlt bis ich nach 1 Monat die Filiale wechseln musste, weil mein Unternehmen keine Kapazitäten mehr hatte, mich weiter auszubilden. Ich dachte mir: Okay, krieg ich hin. Das neue Unternehmen war auch in meiner Nähe, also perfekt. Aber dann ging es wieder von vorne los. Ich musste komplett bei null anfangen und die Basics neu lernen. Nach kurzer Zeit wurde ich aber kaum noch richtig eingearbeitet. Wenn ich Fragen hatte, wurde mir zwar gesagt, was ich machen soll, aber nie wie, wann oder warum. Nach gerade mal zwei Monaten sollte ich dann sogar eine Vertretung im Fertigservice übernehmen und das im ersten Lehrjahr, obwohl ich noch mitten im Lernprozess war. Ich habe mich dagegen gewehrt, aber 2025 dachte ich wieder, dass sich was ändern würde. Stattdessen wurde es schlimmer.

Sie wollten mich offiziell zur Vertretung von einem Kollegen im Fertigservice machen, obwohl ich keine Ahnung hatte, was ich da eigentlich genau tun sollte. Dann meinten sie, ich könnte in eine andere Niederlassung wechseln, wo ich richtig eingeschult werde, aber die war 5 Stunden von meinem Wohnort entfernt. Sie wollten, dass ich dort ein paar Wochen oder sogar Monate bleibe. Ich dachte mir: Vielleicht bringt es mir ja was, und habe es ausprobiert. Nach einer Woche wusste ich aber, dass es nichts bringt. Ich wurde auch dort nicht richtig eingearbeitet und einfach ins Team geworfen. Die waren genauso unterbesetzt wie bei meine Filiale.

Nach dieser Woche hatte ich genug. Ich habe einen Termin mit meiner Ausbilderin vereinbart und gefragt, ob ich in eine stabilere Abteilung wechseln kann. Ihre Antwort? „Überall ist es instabil, wir sind leider unbesetzt und in einer schwierigen Phase. Wenn ich gewusst hätte, dass sich die Situation so dramatisch entwickelt, hätte ich dich bzw. einen Lehrling nie holen dürfen, da keine Kapazitäten vorhanden sind, einen Lehrling einzuschulen! Mein Ziel war es, dass du direkt ins Team startest! Es tut mir leid, bis sich was ändert, wird es wahrscheinlich Juli oder August sein.

Nach diesem Satz habe ich mich einfach nur verarscht gefühlt. Da wusste ich, dass ich für die nur eine billige Arbeitskraft bzw. ein Lückenfüller bin. Ich habe direkt um eine einvernehmliche Kündigung gebeten und lustigerweise hat sie sofort zugestimmt, weil sie wusste, dass ich recht hatte. Ich bleibe jetzt noch bis Ende März im Unternehmen.

Und jetzt?

Ich frage mich echt, wie viel Pech man im Leben haben kann. Macht ein Betriebswechsel Sinn? Eine dritte Ausbildung? Aber ich bin halt schon 19, bald 20 Oder soll ich direkt arbeiten gehen, vielleicht in der Produktion mit Schichtarbeit vorübergehend? Was denkt ihr?

Arbeit, Azubi, Lehre, Verzweiflung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verzweiflung