Habt ihr auch immer noch keine Ausbildung?
Gibt es hier zufällig auch paar Leute die seit 1-2 Jahren keine Ausbildung geschweige denn einen normalen Job finden, die frage geht an die etwas jüngeren unter euch. Ich lese sehr viel im Internet, dass Leute seit Jahren auf Jobsuche sind und das sogar mit mitte 20. Man bekommt Absagen wie am Fließband und weiß nicht mal wieso. Ich hab letztes Jahr mein msa gemacht und suche immer noch eine Ausbildung, bis jetzt nur Absagen egal ob mit oder ohne Bewerbungsgespräch. Ich verzweifele wirklich und kriege die Krise zuhause ich möchte einfach Arbeiten gehen und Geld verdienen. Gerade das ich 19 bin sollte doch ideal für eine Ausbildung sein. An die Märchen mit den Fachkräftemangel glaub ich nicht die suchen nur billige Arbeitskräfte und sind zu faul neue Leute auszubilden und dann heißt es „ja die neue Generation hat kein bock zu arbeiten jeder geht nur studieren“ ist ja lächerlich. Meine Bewerbungen, Lebensläufe sind alle in Ordnung, ich werde ja auch zu Gesprächen eingeladen nur leider nie mit erfolg. Beim Jobcenter bin ich ebenfalls aber das bringt alles nix ich geh jeden Monat hin und update ihn nur, alles was er sagt ist, dass ich es einfach weiter versuchen soll aber langsam habe ich keine Geduld mehr dafür egal wie gut ein Gespräch läuft es ist immer eine Absage. Und ja ich habe etliche Bewerbungen geschrieben auch für Minijobs. Ich überlege mir mal demnächst persönlich dort vorbeizukommen oder wenigstens anzurufen damit es bisschen direkter ist vorallem bei Minijobs. Gibt oder gab es jemanden der mal das gleiche durchgemacht hat, wie seid ihr damit umgegangen und wie hat es schließlich doch noch geklappt falls es geklappt hat? Wo arbeitet ihr jetzt? Würde mich freuen wenn sich jemand melden würde der das gleiche durchmacht. Ich habe demnächst wieder ein Gespräch bei einer anderen Kanzlei wünscht mir glück
5 Antworten
Mir ging es früher so. Ich war selbst zweimal arbeitslos, habe gesucht, mich beworben und trotzdem nur Absagen bekommen, ohne zu wissen, woran es lag.
Was überhaupt nichts gebracht hatte, waren die Jobcoachs, zu denen ich immer vom Arbeitsamt geschickt wurde. Immer wenn ich genau das gemacht habe, was die Jobcoachs gesagt hatten, wurde es noch schlimmer.
Das Jobcenter allein ist nicht ausreichend, besser ist die Jugendberufsagentur von der Agentur für Arbeit.
Auch kannst du bitte hier gucken: https://www.ausbildungsberatung.com/
Der Service ist bundesweit und kostenlos
Es kommt ja auch darauf an, in welchen Bereich du möchtest. Wenn es dir egal ist, dann sind es häufig Kitas, Zahnarztpraxis usw, die jedes Jahr suchen. Ich wünsche dir viel Glück weiterhin!
Über Arztpraxen habe ich NUR schlechtes gehört deswegen lass ich das erstmal
Hey. Ich bin 23 und habe auch immer noch keinen Job. Ich bin aktuell Student und möchte mich umorientieren und am besten mit einer Ausbildung als Backup für mein neues Studium danach starten. Du bist nicht alleine
Es tut mir leid zu hören, wie schwer du es gerade hast. Es ist wirklich frustrierend, wenn man so viel gibt und trotzdem immer wieder Absagen bekommt. Das Gefühl, nicht weiterzukommen, kann sehr belastend sein😕
Vielleicht hilft es, zu überlegen, ob es noch andere Wege gibt, wie du dich weiterentwickeln kannst, auch wenn die klassischen Bewerbungsprozesse momentan nicht funktionieren. Manchmal sind Praktika, Freiwilligenarbeit oder Online-Kurse eine Möglichkeit, um sich weiterzubilden und neue Türen zu öffnen, die später zu einer Ausbildung führen können.
Falls du eine Absage bekommst, könnte es auch hilfreich sein, die Stelle anzurufen und nachzufragen, woran es lag. So kannst du besser verstehen, was noch verbessert werden kann, und dieses Wissen in deine nächsten Bewerbungen einfließen lassen :)
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei deinem Gespräch bei der Kanzlei!🍀 Bleib dran und lass dich nicht entmutigen🍀
Ganz liebe Grüße,
Chantay von Digital Streetwork Bayern