Verzweiflung – die besten Beiträge

Wir soll ich mit diesem Neider umgehen?

Eigentlich bin ich nicht gut in Schreiben aber ich weiß halt einfach nicht mehr was ich machen soll.Er ist aktuell Klassensprecher aber weil er nichts gemacht hat war meine Klasse unzufrieden mit ihm(bin m/15) und sehr viele haben gesagt ich der Klassensprecher davor wäre tausendmal besser gewesen.Seit dem hat es angefangen,dass er meine Verhaltensweisen und Sprache kopiert und mich schlechtredet und mich versucht zu isolieren.Eigentlich hasse ich irgendwelche Einflusskämpfe und Konflikte insgesamt vorallem weil meine Moral nicht zulässt richtig asozial zu sein

Ich hatte eine Chance ihn abzusetzen weil so viele ihn nicht mochten,dass sie ein Misttrauensvotumachen wollten,aber habe es nicht gemacht,da ich keine Lust auf einen Feind in meiner Klasse hatte.Aber jetzt wo er z.B mich nachmacht wie ich in einer Krise(mir wurde sogar von meinem Therapeuten eine leichte depressive Anpassungstörungdiagnostiziert-die zwar weniger geworden ist durch Therapie aber immer noch nachwirkt)versuchte professionell und gut zu wirken und hilfsbereit und freundlich zu sein und dann gleichzeitig sagt dass ich nichts könne und überschätzt werden würde könnte ich ihn echt...

Das Problem ist halt dass viele Leute ihm jetzt wegen seinem einstudierten Google Charisma(hat genau die Schritte befolgt)und seinen von mir abgeklatschten Verhaltensweisen hinterherlaufen und ich immer mehr aus der Klasse gedrängt werde die das einzige ist zu dem ich mich noch richtig zugehörig fühle.Innerlich würde ich mich am liebsten an ihm total rächen,aber ich bin kein Fan von sowas und ich weiß auch dass das viel Zeit brauchen würde die ich keine Lust habe zu warten bis ich etwas unternehme.Also was würdet ihr mir in meiner Situation für Tipps geben?

Einsamkeit, Verzweiflung

Anxious attachment?

Hallo ich w14 bin seid einem halben Jahr in einer Beziehung wir hatten in dem ersten Monat unserer Beziehung eine kurze Pause Depressionen bedingt.. und nach dieser „Pause“ haben wir gemerkt wie sehr wir einander brauchen. Ich weiß er liebt mich mehr als alles andere und ich ihn auch. Aber trotzdem hab ich das Gefühl ungeliebt zu sein ich suche ständig nach Bestätigung das er mich liebt mich hübsch findet mich nicht verlassen will.. wir sind seid einer Zeit auch nicht mehr intim da er sich unwohl in seinem Körper fühlt und sagt das er dann weiß das der Sex blöd wird (er ist Ftm) ich hab vor einer Woche ein Lippen Piercing stechen lassen seid dem küssen wir uns nur noch selten ich weiß das ist auch das beste aber trotzdem find ich es doof und es kommt mir so vor als ob er mich nicht küssen will mich nicht mehr liebt etc. Ich brauch 24/7 Bestätigung kann diese aber nicht annehmen und frage dann nach 10 min direkt wieder ich weiß nicht was ich tun soll. Das ist meine erste bzh und ich schätze ich hab ein anxious attachmend.. er war früher avoidant hat dies aber repariert. Er meinte er ist erschöpft von meinem ständigen „ist alles gut ich hab Angst das etwas zwischen uns ist“ und das er nicht weiß was er noch anders machen soll. Ich bin so verzweifelt diese ständigen Gedanken machen mich so fertig.. Ich kann es nicht abstellen oder mich einfach sicher fühlen. Ich fühl mich so dumm weil ich weiß das das alles nur mein Kopf ist und nicht die Realität ist

Männer, Kopf, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Angststörung, Dummheit, Partnerschaft, Ratschlag, Streit, Verzweiflung, Crush

Kontaktsperre nach trennung?

Er hat seinen Vater vor 3 wochen verloren und man hat gesehen das es ihm immer schlechter ging er war mal glücklich mal wusste er nicht mal mehr wie seine zukunft weiter gehen soll da die mutter auch schwer krank ist (Copd im endstadium) und er sie auch jederzeit verlieren könnte.

Er hat eine woche vor der trennung mit mir darüber geredet was er fühlt und das er nicht weiß wie lange er die Beziehung aufrecht erhalten kann weil er nurnoch sieht das er der mensch der er nicht sein möchte weil er schätzt was ich für ihn tue und das nicht verdient habe.

Eine woche später hat er sich getrennt es ist jetzt 4 tage her wir haben heute sehr lange miteinander telefoniert und offen über alles geredet. Ich habe eine kontaktsperre für eine woche eingeleitet ich habe gesehen wie weh es ihm tut weil er mich gefragt hat ob ich ihm wenigstens von meinem ersten Arbeitstag erzählen kann, ob ich ihm sagen kann wie es mir geht ich habe ihm gesagt das eine woche erstmal kein Kontakt wird und er mich bitte auch nicht kontaktieren soll damit wir beide erstmal abschalten können. Er hat es akzeptiert und hat auch gesagt das er zwar momentan nicht weiß was er wirklich möchte er momente hat wo er sich wünscht das ich bei ihm wäre aber dann auch wieder froh ist wenn er ganz alleine in seinem zimmer ist und nichts macht.

Ich will ihm nach einer woche mal schreiben wie es ihm geht um zu gucken wie es mit uns weitergeht. Hatte jemand so eine ähnliche Situation? Hat jemand einen Rat? Und könnte es sein das wir wieder zusammen kommen so wie ich die Situation beschrieben habe?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Bindung, Ex, Partnerschaft, Todesfall, Trennungsschmerz, Verlust, Verzweiflung

Katze hat panische Angst vor meinem Freund?

Hellooo

Ich bin im Oktober 2024 mit meinem Freund zusammengezogen.

Mein Kater(damals 1,5 jetzt 2 Jahre alt) war schon immer nicht so der Kuschelkater und hat sich auch nicht immer gerne streicheln gelassen, aber er war immer lieb, verspielt und wollte in der Nähe "seiner Menschen" sein.

Jetzt hat es sich aber dazu entwickelt, dass wenn er mit meinem Freund alleine Zuhause ist, er sich nur noch versteckt, auf den Boden uriniert, faucht und knurrt usw. (alles Sachen die er noch nie zuvor gemacht hat)…

Wenn ich auch Zuhause bin ist die Situation etwas besser, er ist nicht konstant versteckt und uriniert auch ins Katzenklo.

Wenn ich alleine Zuhause bin ist er aber "wieder der alte", deswegen habe ich geschlussfolgert, dass sein Verhalten wohl an meinem Freund liegt.

Wir haben Bachblüten und FeliWay probiert, haben versucht, dass mein Freund ihm täglich Leckerlis gibt, doch nichts hat geholfen und es wird immer schlimmer…

Mein anderer Kater kommt aber super mit meinem Freund aus.

Ich bin jetzt langsam wirklich am verzweifeln da man merkt, dass mein Kater wirklich seine gesamte Lebensfreunde verliert und immer Angst und gestresst ist(außer wenn er mit mir alleine ist)

Kann mir irgendjemand weiterhelfen? Wir waren schon beim Tierarzt und körperlich ist bei ihm alles gut

Haustiere, Angst, Kater, Tierarzt, Bachblüten, Katzenklo, Katzenverhalten, Partner, Verzweiflung, zu Hause, unsauberkeit, fauchen, Knurren, Panische Angst, ratschläge bitte

Die Lehrer hatten wohl recht, oder?

Also, in der Schule sagten immer wieder Lehrer zu mir ich bin unfähig, ich kann sowieso nichts. Ich bin zu dumm und zum blöd. Ich werde nie etwas erreichen. Werde nie erfolgreich werden. Werde sowieso nie einen Job oder Beruf haben.

Weil ich halt teilweise Probleme hatte, wegen Autismus. Und naja was mir eigentlich am meisten Angst gemacht hat damals, ist Berufsfindung. Ja, die erwarteten irgendwie, dass man genau wusste mit 15 welche Ausbildung man machen will. Aber ich hatte keine Ahnung, und ich hatte Angst. Zu viel Auswahl. Ausserdem war ich wohl eh nicht gut genug für irgendwas.

Die Lehrer meinten ja ich wäre unfähig und dumm. Meine Eltern meinten ich wäre unfähig und dumm. Andere Schüler, unfähig und dumm. Französischlehrerin meinte ohne Französisch kannst gar nix erreichen, wirst Obdachlos (Schweiz)

Mathematiklehrer war ok, bis der gefeuert wurde und die neue, sagte auch wäre unfähig und dumm. Deutschlehrer meinte im Deutsch wäre ich ok, könnte aber besser sein. Physiklehrer war aber begeistert. In Kunst war ich auch gut. Schulport interessierte mich nicht so.

Also nur gut in Physik und Kunst. Und das ist natürlich für die Lehrer zu wenig. Und es wurde eine Selbsterfüllende Propheizung. Diese Angst hat mich so paralysiert, dass nichts mehr läufte.

Und dann ist mein Leben komplett gescheitert, weil ich davon überzeugt war ich kann nichts, werde obdachlos, werde scheitern, weil sie es alle gesagt haben.

Ich habe dann immer gedacht eben weil ich in der Schule schlecht war, werde ich generell nichts erreichen und kann kein Beruf nachgehen? Das stimmt doch irgendwie, oder?

Und gibts überhaupt zweite Chancen?

Leben, Beruf, Kunst, Mobbing, Schule, Stress, Menschen, Ausbildung, Schweiz, ahnung, Autismus, Dummheit, Lehrer, Logik, obdachlos, Panik, Physik, Prophezeiung, Verzweiflung, unfähig

Familie meines Freundes kann mich nicht leiden?

Ich (18) bin seit längerem mit meinem Freund (22) zusammen. Unsere Beziehung ist sehr liebevoll – aber ich werde von seiner Familie ständig ausgegrenzt.

Beispiel: Beim Familientag (am Abend davor) (sie sind zu 4.) soll ich erst spät-abends kommen, weil sie zu viert einen Spieleabend machen wollen – ohne mich. Normalerweise übernachte ich sehr selten bei ihm, aber dadurch dass meine Familie auch nicht zu Hause ist, wäre ich eben komplett alleine und daher sah ich das als gute Möglichkeit, bei ihm zu übernachten. Am nächsten Morgen soll ich dann vor dem Frühstück wieder gehen, weil sie ohne mich frühstücken wollen.. so sagt seine Mutter.

Mein Freund sagt, das sei „nicht böse gemeint“, es liege an der Krankheit seiner Schwester, auf die alle Rücksicht nehmen. Aber ich spüre jedes Mal: Ich bin nicht erwünscht. Und es ist eben Familientag.. ich müsse das verstehen.

Es wird getuschelt, geschwiegen, und alles so geregelt das mein Dasein organisatorisch nie reinpasst. Mal ist man nett zu mir, dann wieder total distanziert – dieses heiß-kalt-Spiel macht mich fertig.

Er sagt, ich soll das nicht so ernst nehmen. Aber wie soll man das nicht ernst nehmen, wenn man immer außen vor ist?

Bin ich zu empfindlich? Oder ist das einfach falsch, wie ich da behandelt werde? Was soll ich tun? Mit meinem Freund das Gespräch suchen?

mit freundlichen verzweifelten Grüßen

PortGirl99

Psychologie, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Treue, Verzweiflung, Ausschluß

Seit Jahren Liebeskummer wegen einer Schauspielerin. Hat jemand Tipps dagegen?

Hallo Community,

mein Name ist Lisa, ich bin eine junge Frau aus Deutschland und habe seit Jahren Liebeskummer wegen der US-amerikanischen Schauspielerin Dakota Johnson. Es hat bei mir schon sehr früh angefangen; als ich gerade einmal 15 war. Damals habe ich zum ersten Mal einen ihrer Filme gesehen und war sofort hin und weg. Ich begann, mich für sie zu interessieren und habe dann irgendwann realisiert, dass ich mich ernsthaft in sie verliebt hab. Mein Handy ist voll mit Fotos und Videos von ihr und ich habe alle Filme auf DVD oder im Streaming. Außerdem folge ich ihr auf Social Media und bin immer eine der Ersten, die alle News kennt. Ich liebe es, ihre neuen Filme im Kino anzuschauen. Das ist etwas ganz Besonderes für mich.

Dakota zu lieben ist das Intensivste, was ich jemals gespürt habe... und sie zu vermissen damit auch. Die Sehnsucht nach ihr ist mal stärker, mal schwächer, aber immer präsent und ein Teil von mir. Ich liege nachts oft wach und weine, weil ich sie so sehr vermisse und mich nach ihr sehne. Jede auch nur winzige Kleinigkeit in meinem Alltag, die mich an sie erinnert oder irgendeine Verbindung zu ihr hat, auch allein schon ihren Namen zu lesen, löst eine Welle an Gefühlen in mir aus: Liebe, Sehnsucht, Verlangen, Trauer und Verzweiflung.

Ob Dakota bisexuell sein könnte, ist nicht ganz klar. Sie hatte bislang nur männliche Partner, aber ein gewisses Interesse an Frauen scheint bei ihr schon vorhanden zu sein. Ich weiß, dass es nicht gut für mich aussieht. Ich habe bereits alles versucht, um von ihr loszukommen, aber nichts wirkt. Natürlich habe ich mich ihr auch schon über einen längeren Zeitraum gar nicht mehr in irgendeiner Hinsicht gewidmet. Aber auch das war erfolglos.

Tatsächlich war ich, seit ich Dakota kenne, bislang noch gar nicht in einer Beziehung. Ich glaube, dass ich damit nicht so gut klarkommen würde, aber vielleicht werde ich es irgendwann aus Verzweiflung zumindest versuchen.

Immer, wenn ich sie vermisse, schaue ich mir Bilder und Videos von ihr an und natürlich auch oft ihre Filme, oder ich höre ihren Podcast auf Spotify. Ich habe auch ein Kissen mit einem Foto von ihr drauf, mit dem ich kuscheln kann. Leider hilft mir und tröstet mich das nicht immer. Manchmal wird es sogar dadurch noch schlimmer. Regelmäßige Weinattacken und schlaflose Nächte sind Teil meines alltäglichen Lebens geworden. Wenn die Sehnsucht besonders stark ist, geht das teilweise tagelang so. Ich bemühe mich trotz allem, irgendwie klarzukommen und mit meinen Gefühlen leben zu lernen, auch wenn das sehr schwierig ist.

Bis vor einiger Zeit dachte ich noch, mit einer Situation wie dieser alleine zu sein. Doch eines Tages wurde ich auf diese Seite aufmerksam und bin zufällig auf das Profil einer anderen Frau gestoßen, die auch davon betroffen ist. Ihre Geschichte lesen zu dürfen, hat mir Hoffnung gegeben und sie hat mir direkt aus der Seele gesprochen. Ich finde es unfassbar mutig von ihr, dass sie sie vor drei Jahren hier veröffentlicht hat. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich mich nicht alleine und vollkommen verstanden gefühlt, wofür ich sehr dankbar bin. Deshalb schließe ich mich ihr nun an.

Ich möchte mit meinem Beitrag unter anderem über diese Art von Liebe aufklären und anderen Betroffenen Mut machen. Falls es auch mir gelingt, Gleichgesinnte zu erreichen, würde ich mich sehr freuen und mir auch Kontakt wünschen, um jemanden zu haben, mit dem ich darüber reden kann und der mich tatsächlich versteht.

Habt ihr ansonsten vielleicht noch Tipps, die mir an besonders schlimmen Tagen gegen den Liebeskummer helfen könnten?

Liebe, Liebeskummer, Sehnsucht, Gefühle, Trauer, Beziehung, Sex, Anders sein, Außergewöhnlich, Partnerschaft, verliebt, Verzweiflung, Verlangen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verzweiflung