Verwirrt – die besten Beiträge

Keine Freunde an der Uni?

Hallo zusammen,

ich studiere im zweiten Semester, aber erst seit diesem Sommersemester bin ich an einer neuen Uni. Weder auf der alten noch auf der neuen Uni habe ich bis jetzt Freunde gefunden.

Irgendwie befinde ich mich vom Gefühl her immer auf dem Holzweg. Wenn ich mit anderen spreche, merke ich gleich deren Distanz. Wenn ich nach deren Nummer frage, geben sie mir die zwar aber der Wille dahinter steckt da eher nicht. Dass ich nach Nummern frage, ist sowieso selten da ich ein introvertierter Mensch bin. Vom Gefühl her kennen sich die meisten auch schon von den Vorkursen (da war ich auch da). Lerngruppen wollte ich auch bilden, aber keiner hatte wirklich Interesse daran. Und jetzt kam noch was: Einer aus meinem Seminar hat mir jetzt zum Ende des Semesters seine Nummer gegeben, weil er mich was wegen des Seminars fragen wollte. Er betonte auch besonders, dass er es schade fand, dass wir nicht früher die Nummern ausgetauscht haben.Ich habe ihm auch geantwortet. Wir haben uns auch immer gut in den Seminaren verstanden. Er hat auch viel gefragt und ich verstand mich ganz gut mit ihm. Jedenfalls hatte es manchmal den Anschein, als ob er mehr von mir wollte…Jetzt hat er mich heute ignoriert, nicht gegrüßt und sich etwas weiter zu den anderen Mädchen gesetzt. Sonst saß er immer neben mir und hat sich auch mit mir unterhalten und plötzlich das…Ich verstehe das nicht. Was hat er?

Was mache ich falsch? Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich besser in sozialer Hinsicht mehr zurechtkomme?

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Einsamkeit, Freunde, Frauen, Freunde finden, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Universität, verwirrt, Freundschaft und Beziehung, freundschaftsanfrage, Einsamkeitsgefühl

Ist das nicht schlimm?

Ich habe gerade James Bond 007 Jagd Dr. No geschaut und es hat mich nicht sehr BEGEISTERT. Die wollten irgendwas radioaktives machen mit dieses Stäben wie man sie in Kernkraftwerken kennt und der Bond hat es absichtlich zu hoch gestellt so dass es dann explodieren wird und dann sind alle raus gerannt und der hat dann noch mit dem Dr. No gekämpft auf den Atomstäben (ich weiß leider nicht wie das heißt) und hat ihn dann in das Kühlwasser geschmissen, der war also dann direkt da wo die Kernspaltung stattfindet. Sowas ist echt nicht schön! Und Mr. Bond hat wie alle anderen auch einen Schutzanzug getragen, aber vielleicht hat er was von der Strahlung abbekommen, aber er hat dann einfach später mit der schönen Frau gekuschelt und sie geküsst, wahrscheinlich werden die noch miteinander schlafen, der kann sie doch krank machen... Und was ich überhaupt nicht verstanden habe, am Ende waren die in einem kleinen Boot miteinander und der Treibstoff war leer, dann sind zum Glück irgendwelche Leute von ihm gekommen und haben sein Boot gezogen, und dann hat er mit der Frau rumgemacht und hat währenddessen das Seil an dem sie gezogen wurden abgemacht. Hä warum das denn jetzt? Will der da auf dem Meer mit ihr sterben oder wie?

Was soll das ganze?

Mir hat es nicht gefallen! Gerade noch sind alle gerand um ihr Leben, sind wahrscheinlich auch verstrahlt worden davon und traumatisiert, und paar Sekunden später sind die ganz fröhlich, verliebt und eine ganz friedliche Musik als wenn der jetzt was gutes getan hätte. Und der Film hat auch einfich irgendwo im nichts geendet. Jetzt will ich endlich schlafen gehen aber bin voll schlecht gelaunt deswegen.

Fernsehen, Film, Kino, traurig, Psychologie, James Bond, 80er, Dummefragen, Hollywood, Meinung, verwirrt

Ergänzung: Steht er auf mich oder nur nett?

Hallo zusammen,

Ergänzung zur Frage: https://www.gutefrage.net/frage/steht-er-auf-mich-oder-nur-nett

Gestern im Kurs ist folgendes geschehen:

Ich habe gedacht, dass er mich heute meiden würde, da ich ihn mit meiner Nachricht wahrscheinlich überfallen habe. Er hat halt nicht auf meine Nachricht geantwortet bzw. er hat sie nicht gelesen. Ich glaube, dass er nicht wusste, was er schreiben sollte, da wir uns eigentlich nicht so gut kannten. Ich hab gesehen, dass man die Lesebestätigung auf WhatsApp deaktivieren kann. Kann sein, dass er diese deaktiviert hat, um seine Privatsphäre zu schützen. 

Ich sitze normalerweise immer alleine, da wir aber in einen andren Raum waren, welcher etwas kleiner war, saßen zum wir zum ersten Mal nebeneinander. Ich erfuhr ein bisschen was über ihn, Job, Hobbys, Familie und Beziehung. Er hat keine Freundin. Als ich ihn fragte, ob er eine Freundin habe, hat er etwas gezögert. Keine Ahnung ob das etwas zu bedeuten hat.

Er hat sich auch heute etwas anders Verhalten, eher mehr in Richtung Aufmerksamkeit. Er hat mich sogar zum Lachen gebracht. Als wir im Kurs eine Pause machten und hat er versucht die Mappe der Kurstrainerin aufzumachen. Wir hatten halt letzte Wochen eine Probeprüfung und er war halt neugierig. Als ich ihn zu sah, wollte er aufhören aber als ich dann schon grinsen anfing, machte er weiter. 

Als ich ihn fragen wollte, ob er was mit mir zusammen machen möchte, sagte er er habe schon etwas mit seinen Freunden geplant. Wenn ich etwas mit in vorhaben möchte, muss ich ihn halt schreiben oder anrufen. 

Was meint ihr?

Männer, Freundschaft, Gefühle, Jungs, verwirrt, Crush

Hey du, was ist deine Muttersprache?

Es ist mir etwas peinlich, dass ich so etwas fragen muss, aber bitte helft mir, wenn ihr mich versteht. Danke.

Meine Eltern kommen ursprünglich aus Kamerun, einem Land, wo hauptsächlich Französisch und Englisch gesprochen wird. Allerdings sind meine Eltern hauptsächlich mit der englischen Sprache aufgewachsen. Englisch ist somit meine Muttersprache, denn ich spreche von klein auf Englisch. Dann zog meine Mutter vor ca. 16 Jahren nach Deutschland, was allerdings nichts an der Sprache geändert hat. Ich bin somit (seit 8 Jahren) hauptsächlich in Deutschland aufgewachsen und zuhause haben wir aufgrund mangelnder Deutschkenntnisse natürlich Englisch gesprochen. Allerdings bin ich selbst verwirrt, weshalb ich diese Sprache nicht ,,ausreichend“ beherrsche.

Ich kann zwar banale Alltagssituationen auf Englisch wiedergeben, aber es fällt es mir schwer, anspruchsvolle Texte auf Englisch zu verstehen, grammatisch und lexikalisch fehlerfrei zu sprechen und sehr gute Klausuren zu schreiben. Englisch wird selbstverständlich überall auf der Welt etwas anders gesprochen, somit haben Menschen aus Afrika (Ausnahme Südafrika) einen etwas anderen Akzent. Die Rechtschreibung bestimmter Wörter weicht jedoch nicht ab (zumindest nur sehr gering). Bezüglich der Betonung komme ich sehr gut zurecht, das ist kein Problem.

Es geht mir ums Schriftliche. Meine deutschsprachigen Mitschüler schaffen es, genau diese Fähigkeiten, die ich an mir bemängelt habe, hervorragend in der Klausur anzuwenden und eine 1 zu schreiben. Anstatt Englisch habe ich mir die deutsche Sprache so angeeignet, dass Deutsch die Sprache ist, die ich am besten beherrsche. Meine Klausuren sind nahezu fehlerfrei und ich kann mich problemlos wie ein Muttersprachler ausdrücken. Aber warum kann ich das gelernte Deutsch besser als meine ,,Muttersprache?“.

Deutsch, Sprache, Fremdsprache, Muttersprache, Rechtschreibung, verwirrt, 8 Jahre

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verwirrt