Vertrauensbruch – die besten Beiträge

Wieso verlieben sich Menschen in andere Menschen obwohl alles in ihrer Ehe/Beziehung sehr gut läuft?

Ist das nicht so, dass die meisten eher fremdgehen, weil ihnen was in ihrer Ehe/Partnerschaft fehlt? Einige geben auch einfach offen zu dass bei ihnen alles perfekt läuft und sie total zufrieden sind. Trotzdem verlieben sie sich oft in andere Menschen, habe das in meinem Umfeld oft bei einigen mitbekommen?

Zur letzten Situation. Eine gute Freundin von mir arbeitet seit ca. einem Jahr in einem Unternehmen und da hatte sie ihren Kollegen, der sie von Anfang an sehr mochte, kennengelernt. Beide haben sich sehr gut verstanden und er hatte auch Gefühle entwickelt. Sie mit der Zeit auch. Man könnte sagen dass der wirklich über beide Ohren diese Frau liebte. Aber in diesem Jahr wusste sie nicht Mals dass er eine Partnerin hat, anscheinend verheimlicht. Vor kurzem erfährt sie dass er eine Ehefrau hat und vor kurzem ihr erstes Kind zusammen bekommen haben. Klar für meine Freundin ein totaler Schock, weil sie echt viel für ihn empfand aber natürlich tut ihr deshalb auch die Ehefrau leid...

Als sie ihn drauf angesprochen hat, meinte er dass seine Frau und die Ehe perfekt sind und dann noch der Nachwuchs und dass er sie liebe und er sich überhaupt nicht beschweren könne aber dass er halt auch eben starke Gefühle für sie entwickelt hat und sie nicht los lassen kann.

Wieso hat man so eine krasse Sehnsucht nach einer anderen Person und so tiefe Gefühle für sie, wenn zuhause eine perfekte Ehe und Frau auf einen wartet und noch mit einem Kind. Wieso setzen solche Menschen alles aufs Spiel oder sind sich nicht im Klaren was sie machen wenn alles so perfekt ist?

Hab solche Fälle schon öfters mitbekommen

Liebe, Freundschaft, Sehnsucht, Menschen, Psychologie, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Vertrauensbruch

Freundin betrügt in ersten Wochen der Beziehung?

Hallo, ich bin 19 Jahre alt und meine Freundin 17.

Alles fing vor ca. 3 Jahren an, als wir damals eine 5 monatige kindische Beziehung führten, doch sie dauerte nicht lange, da nicht wirklich Gefühle vorhanden waren. Dann hatten wir 2 Jahre keinen Kontakt, bis sie mir letzten Dezember eine Nachricht schrieb und sich mit mir treffen wollte. Daraufhin trafen wir uns ein paar mal und wir verstanden uns super. Jedoch beichtete sie mir gleich am Anfang, dass es ihr nicht gut ging (Sie war Depressiv, wollte das aber nicht wahrhaben) und sie sich des Öfteren umbringen wollte. Dies hatte sehr viel mit dem Druck, der durch die Schule und der Mutter verursacht wurde, zu tun.

Dann im März trafen wir uns spontan spät abends und sie übernachtete bei mir. Von da an ging alles ziemlich schnell, wir sahen uns jeden Tag und am 1. Mai waren wir zusammen. Anfangs war es nicht einfach, da ich Vertrauensprobleme hatte.

Ende Juni sahen wir uns für 3 Wochen nicht da wir im Urlaub waren. Anfang Juli verbrachten wir dann jeden Tag miteinander und wir merkten dass wir uns beide über alles liebte.

Jedoch gingen wir an den Wochenenden öfter mit gemeinsamen Freunden trinken. Im Vollrausch machte sie des Öfteren Schluss, da sie laut ihren Worten ,,Nur das Beste für mich wollte" und sie merkte, dass es mir in letzter Zeit mental auch nicht gut ging und sie des Öfteren daran Schuld war. Aber es kam nie wirklich zu einer Trennung. Zu diesem Zeitpunkt vertraute ich ihr komplett, sie war offen, zeigte mir, dass ich der einzige war und gab mir alles, was ich brauchte.

Wir wussten bereits am Anfang der Beziehung, dass sie im September für 10 Monate ein Auslandsjahr macht. Wir beschlossen uns für eine Fernbeziehung, da wir uns nicht aufgeben wollten, obwohl wir immer beide dagegen waren.

Bereits am Anfang der Beziehung sagte ich ihr, dass wenn ich betrogen werde, es nie verzeihen werde.

Zwei Tage, bevor sie weg fuhr, ging in ihrer Freundesgruppe das Gerücht um, dass sie mich Anfang Mai betrogen hatte. Daraufhin konfrontierte ich sie damit, und sie sagte mir ins Gesicht, dass das nicht stimmen würde. Jedoch hatte ich das Gefühl, dass sie mich anlog und fragte sie am nächsten Tag nochmal. Diesmal erzählte sie mir, dass es doch stimmt. Ich war am Boden zerstört, mein Vertrauen zerstört und fühlte gar nichts mehr, während sie einen Zusammenbruch hatte und sich tausend mal entschuldigte und sagte, es tue ihr Leid. Dabei erzählte sie mir, dass sie keinen Sex hatten, sondern sich nur geküsst haben und es bei Masturbation geblieben ist und verharmloste es. Jetzt, nach 2 Wochen Fernbeziehung, redeten wir darüber und nachdem ich nachfragte, gab sie zu, dass es auch zu Oralverkehr gekommen ist.

Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. Sie sagt, sie habe es mir verheimlicht und mich angelogen, da sie Angst hatte, mich zu verlieren und da sie wusste, wie sehr es mich verletzten würde und sie mir diese Schmerzen nicht antun möchte.

Liebe, Freundschaft, Betrug, Beziehung, Liebe und Beziehung, Vertrauen, Vertrauensbruch

Habe zwei Freunde heimlich was miteinander?

Hi, liebe Leser 😊!

Würde super gerne was ihr dazu meinen würdet.

Ich habe nen guten Kumpel seit ca. 5 Jahren. Vor 2 Jahren habe ich mich, so richtig doll ❤️, in meine Bäckerei Frau verliebt. Ich arbeite gegenüber von der Bäckerei. Am Ende vor ca 2 Jahren hatten die Bäckerei Frau und ich 6-7 Male was unternommen (Bar-Abend, bei ihr gegessen und den Abend zu zweit verbracht oder zusammen feiern gegangen) und es ist trotz beiderseitigem Interesse nichts gelaufen!

Ab dem Tag nach meinem letzten Date mit der Frau war plötzlich mein guter Kumpel mit der Bäckerei Frau auf Facebook befreundet obwohl er sich bewusst war, wie sehr ich mich in diese Frau verliebt hatte und Liebeskummer bezüglich ihr habe.

Jedes Mal als ich mich bei ihm ausheulte antwortete er jedesmal wie auch die Bäckerei Frau auf die Frage zu ihr und mir.

Er fing an sich plötzlich nicht mehr bei mir zu melden und wir trafen uns deutlich seltener als zuvor. Ich hatte ihn 2x angesprochen, das ich denke die beiden haben was miteinander und ich würde es gut finden wenn er mir das als guter Freund erzählt als die ganze Zeit sich die Mühe zu machen das ganze zu verheimlichen.

Beide Male widersprach er meiner Vermutung immer ausweichend und brachte mir das Gefühl belogen zu werden.

Er ist früher super oft bei mir auf Arbeit zu Besuch gekommen, seit langer Zeit nun nicht mehr. Seit einiger Zeit habe ich sogar oft bei der Frau in der Bäckerei was einkaufen sehen. Ausschließlich als sie arbeitet, an freien Tagen von der Frau war er auch nichts dort einkaufen.

Vor ca 4 Wochen sah ich die Frau zufällig nahe der Haustür meines guten Freundes und wir liefen aneinander vorbei und haben uns kurz gegrüßt.

Am nächsten Tag besuchten mich beide getrennt von einander plötzlich auf meiner Arbeit und waren super freundlich wie selten zuvor.

Ich finde komisch, daß mein guter Freund auch plötzlich am Tag danach bei mir vorbei schaute und sich verhalten hat wie vor 2 Jahren als wir noch deutlich enger befreundet waren.

Ich bin vor ca. 6 Monaten bin ich spät abends bei ihm zu Hause auf nen Drink vorbei gekommen. Haben wir oft so gemacht. An dem Abend war sein Körper starr, er lief super rot im Gesicht an und er bekam viel Schweiß auf der Stirn als ich ihm sagte die Frau von der Bäckerei heute gesehen zu haben. Er verhielt sich angespannt wie sonst noch nie und versuchte mich freundlich abzuwimmeln. Ich machte mich nach ner halben Stunde auf den Weg nach Hause.

Insgesamt denke ich, er und sie haben seit 2 oder 3 Jahren was miteinander und machen sich die Mühe mir das zu verheimlichen. Ich würde es viel besser finden wenn sie dazu stehen würden (vor allem mein guter Freund) und kein Misstrauen in der Freundschaft entstehen lassen.

Was denkt ihr?

Falls ich euch mehr Infos geben soll, fragt gerne nach.

Viele Grüße und lieben Dank für eure Antworten

Liebe, Freundschaft, Freunde, Affäre, Liebe und Beziehung, Vertrauensbruch

Widersprüchliches Verhalten in einer Freundschaft?

Hallo,

ich habe extrem große Vertrauensprobleme und das macht es mir gerade in Beziehungen so schwierig, aber ich versuche daran zu arbeiten.

Nun is es so, dass ich gestern für einen Freund spontan da war, weil es ihm schlecht ging. Nachher is es ihm zum Glück viel besser gegangen.

Für heute hatten wir eigentlich ein Treffen vereinbart gehabt, weil es mir nicht so gut ging, da eben heute der Geburtstag von jmd ist, der schon verstorben is aber der mir nahe stand. Hab in der Nacht bereits deswegen geheult. Die Person hat gemeint, dass sie sich melden würde und zwar irgendwann im Laufe des Vormittags. Das hat sie allerdings nicht gemacht und dann hab ich sie einfach damit konfrontiert.

Mein Freund hat sich also dann bei mir die ganze Zeit ausgekotzt, wie scheiße es ihm geht. Er is dann kurz bei mir gewesen und hat auch dann weiter davon gesprochen, wie scheiße es ihm immer noch geht. Er hat kein einziges Mal gefragt, wie es mir geht oder sonst hat er nicht nach mir gefragt. Ich war dann total panisch und wusste eig nicht wirklich, wie ich mich verhalten soll, weil ich halt sehr schwer vertrauen fassen kann.

Jetzt ist eben dieser Freund mit einem Bekannten, den er überhaupt nicht ausstehen kann, weil er ihn schon so oft ausgenutzt hat,an mein Fenster vorbeigelaufen und hat mir erzählt, dass er sich um den Bekannten kümmern muss, weil es ihm so schlecht geht und war ganz fröhlich.

Jetzt fühl ich mich einfach nur eklig und weggeworfen und frage mich die ganze Zeit, was mit mir falsch läuft. Am liebsten würde ich ja diesen Freund damit konfrontieren und fragen, was das soll. Ich kenne mich einfach überhaupt nicht mehr aus, wisst ihr? Ich habe mich jahrelang vor meinen eigenen Gefühlen verschlossen und jetzt versuch ich mich endlich zu öffnen und dann hört mir erst recht keiner zu. Mach ich irgendetwas falsch? Reagiere ich panisch? Oder was is mit mir los? Weil ich hab tatsächlich das Gefühl dass ich niemals getröstet werde und jeden Kampf mit mir alleine ausmachen muss, aber im Gegenzug darf ich Therapeutin für jeden anderen spielen.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Psychotherapie, Vertrauen, Vertrauensbruch

Kann ein impulsiver/kritisierender/aggressiver Mann eine Lüge verzeihen?

Hallo zusammen,

mein Freund hat Schluss gemacht nach 3,5 Jahren. Begründung: er hat kein Vertrauen und keine Gefühle mehr.

Er selbst hat toxische und narzisstische Tendenzen in seinem Verhalten.

Er hat mich im Alltag (gemeinsame Wohnung) permanent kritisiert für alles & nichts. Meine Frisur (dieser "Haarknuddel" auf dem Kopf, wenn's mal schnell gehen muss), mein Geschminke, mein Gewicht meines After-Baby-Bodys (haben eine gemeinsame 2-j. Tochter), meine Ernährung, meine für ihn nicht vorhandenen Kochkünste, meine Unsportlichkeit, meine Kleidung (bin sehr wohl gepflegt und gut gekleidet), meine Sauberkeit/Putzverhalten in der Wohnung, mein Erziehungsverhalten unserer Tochter gegenüber (bitte kein Zucker, zu wenig Bewegung, bloß kein TV) , meine vermeintliche Faulheit und noch vieles mehr. Immer nur Kritik, teilweise mit starker Abwertung, wütenden/zerstörerischem Verhalten gegenüber Sachen/Möbeln, schlimmen Beleidigungen und Sprüchen wie "ach halt einfach dein dreckiges Ma*l".

Dieses Verhalten von ihm, hat dazu geführt, dass ich mich nicht getraut habe ihm in unserer Beziehung Dinge zu erzählen, die mich persönlich bedrücken, belasten oder womit ich mich schwer tue - weil er "kann und schafft alles".

Denn er ist ein Karrieremensch, Business gefühlt 24/7, extrem engagiert, zielstrebig, erfolgreich, beruflich sehr hohe Manager-Position, Studium mit Auszeichnung geschafft usw.

Ich hingegen bin aktuell nur "Hausfrau und Mutter".

Konnte ihm nie sagen, dass ich damals meinen Studienabschluss nicht geschafft habe (obwohl ich dennoch mit Glück in meinen Beruf einsteigen konnte), auch in der Kennenlernphase hat er mich so beeindruckt mit seinem Werdegang, dass ich gelogen habe und gesagt habe, ich hätte auch meinen Bachelor auch bestanden. Und vor einiger Zeit habe ich mich entschieden nochmal ein Fachwirt-Fernstudium in einem anderen Bereich zu starten, aber weil ich mich so alleingelassen gefühlt habe mit unserer Tochter und der Alltag mit ihr zunehmend anspruchsvoller geworden ist, je älter sie wird, habe ich das Fernstudium (welches er mir finanziert) schleifen lassen und nichts mehr dafür gemacht. Habe mich nicht getraut, ihm zu sagen, dass ich überfordert bin mit Alltag mit Kind+Fernstudium und habe gelogen, indem ich sagte, wegen der Coronasituation würde das Fernstudium momentan pausieren seitens des Anbieters - was nicht stimmt. Dachte, er zerpflückt mich in der Luft, wenn ich ihm die Wahrheit sage & ich wieder als schwach/faul/nicht belastbar usw. beschimpft werde. Er hat meine 2 Lügen herausgefunden und nun ist sein Vertrauen bei 0 und er hat Schluss gemacht, da er nicht mit einer Lügnerin zusammen sein möchte.

Meint ihr, er kann mir das verzeihen und sein Vertrauen kann wieder zurückkommen, wenn ich zukünftig immer ehrlich sein werde auch wenn ich dann mit ordentlich Gegenwind rechnen muss? Habe mich auf jeden Fall aufrichtig dafür entschuldigt und ihm mitgeteilt, dass ich mich für mein Verhalten schäme.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten :-)

Liebe, Familie, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, lügen, Vertrauen, Vertrauensbruch

Habe totale Panik und weiß nicht was ich tun soll?

Hey :) ich habe vor circa einer Woche schonmal hier reingepostet und meine Frage jetzt nimmt Bezug zur selben Situation. Ich führe eine Fernbeziehung mit meinem Freund und wir hatten uns letztes mal als ich gefahren bin gestritten. Als ich dann wieder bei ihm war, habe ich an seinem PC gesehen, dass er mehrfach auf Tinder gegangen ist, während ich weg war. Er hat versucht 1000 ausreden zu finden, wovon ich ihm allerdings immer noch keine einzige glaube. Jetzt bin ich gestern wieder nach Hause gefahren und zwischen uns war eig alles gut. Die letzten Tage liefen auch sehr gut ab und wir haben uns gut verstanden. Mein Problem ist jetzt jedoch, dass ich immer noch nicht weiß was letztes Mal wirklich passiert ist (wieso war er auf tinder, was hat er da gemacht, hat er es gelöscht oder behauptet er es nur?). Mich macht das total fertig weil ich ihn jetzt wieder eine Woche nicht sehe und mit der Ungewissheit, dass er da jetzt wieder irgendwas machen könnte, nicht gut klarkomme. Mit ihm zu reden bringt jedoch leider nichts, denn wir haben letzte Woche extrem viel über das Thema geredet und er schiebt jegliche Schuld von sich und behauptet er hätte damit nichts zu tun. Habe total Angst dass er sich hinter meinem Rücken jmd anderes suchen will oder so, weil verstehe nicht wieso man sonst auf tinder geht. Und ich weiß nicht ob es nur war weil wir uns so in den Haaren hatten, sozusagen als Trotzreaktion, oder ob er das jetzt wieder macht, auch wenn wir uns eig gut verstehen gerade.

Bin total am durchdrehen in meinem Kopf, ich hoffe jmd kann mir helfen :(

Vielen Dank schonmal und LG

Freundschaft, Angst, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, misstrauen, Treue, Vertrauensbruch

Meine Mama hat jetzt vertrauensprobleme zu mir, was kann ich tun um es wieder "herzustellen"?

Hallo,

ich weiß garnicht wie ich richtig anfangen soll, aber es geht darum das ich an meinem Handy den Handyvertrag (der über meine Mutter läuft) ändern, verlängern und sonst was machen kann, weil ich da Zugriff auf alles habe/hatte. Nun ja, da ich anfangs immer nur 10GB hatte und das nicht ausgereicht hat für mich, da ich ab dem 18. Immer nichts mehr übrig hatte und Angst hatte meine Mom zu fragen weil sie mir den Vogel gezeigt hätte, hab ich mich selbstständig gemacht und den Tarif gewechselt und nun 20GB gehabt. Dazu gab's noch 8GB gratis die man dazu bekommen konnte, weil man 20GB hatte. Da meine Mutter nicht Dumm ist, hat sie natürlich bemerkt das die Handyrechnung teurer geworden ist wie sonst und mich gefragt ob sie mal meine Handyrechnung sehen könne, ich hab mich dann fast garnicht getraut ihr sie zu zeigen weil ich genau wusste, dass sie mich dafür köpfen würde und so. Hab auch Immernoch übelst schiss ihr über den Weg zu laufen. Aber als sie das dann gesehen hatte meinte sie ob ich den Schuss und so nicht gehört habe. Zugegebener Maßen hat sie ja auch recht, dass läuft ja alles über sie und so aber naja und auf jedenfall hat sie mir jetzt Hausarrest gegeben und mir gesagt das sie jetzt kein Vertrauen mehr zu mir hat und ich mir was einfallen lassen soll und dies wieder gut zu machen. Ich hab aber absolut keine Ahnung was ich machen soll um's wieder gut zu machen. Blumen, ein Brief (bin nicht der Typ meiner Mom sowas in Person zu sagen), Schokolade oder auch Essen gehen ist mir in den Sinn gekommen. Aber reicht das? Zudem bekomme ich 35€ Taschengeld im Monat und 10€ muss ich jetzt für den Tarif abgeben, monatlich. Also Essen gehen ist da dann glaube nicht drinn :( Mir tut's auch vom Herzen leid, ich weiß das ich anstrengend und nicht perfekt bin und Mist baue, aber ich verzweifle grade selber.. Zudem ist meine Mutter auch echt streng.. Kann mir jemand helfen? Ich danke für jede Antwort!🙏🏻

Mama, Streit mit eltern, Vertrauensbruch

Vertrauensbruch meine Schwester hat vielleicht ab morgen kein Vertrauen mehr zu mir bitte helft mir😭💔😭💔?

Hallo das ist eine wichtige und dringende Frage unswar hab ich nämlich ein großen Fehler gemacht meine stiefschwester hat nämlich siozid Gedanken wegen ihrem Vater sie hat mir gesagt ich soll es nicht meiner Mutter oder ihrem Vater erzählen das hatte ich auch erst mal nicht gemacht aber dann hatte es mich so belastet das ich es meiner Mutter erzählt habe im Vertrauen das sie es dem Stephan nicht weiter sagt hat sie aber gemacht die ganze sache ist sehr kompliziert und meine Schwester will nicht das es angesprochen wird generell morgen kommt sie zu uns und natürlich wird das dann alles raus kommen und dann wird sie mir vielleicht nie wieder etwas anvertrauen und ziemlich wahrscheinlich auch nicht mehr her kommen sie kommt nämlich eigentlich nur noch wegen mir und wenn unsere eltern das jetzt ansprechen wird sie mit sicherheit nicht mehr kommen und sie vertraut mir dann bestimmt auch nicht mehr sie hatte mir schon letztes Wochenende gesagt dass wenn ihr Vater ihr am Wochenende irgendwie blöd kommt oder sie unterdrückt oder weiter psychisch kaputt macht dann wird sie nie wieder kommen und wenn wir dass jetzt am Tisch besprechen oder noch schlimmer vor Gericht dann wird sie erst recht nicht mehr kommen oder mir jemals wieder etwas anvertrauen ich hab so angst vor morgen das sie nicht mehr kommt oder mir nicht mehr vertraut und wir uns nicht mehr sehen könnt ihr mir bitte helfen oder Tipps geben was ich tun könnte damit es vielleicht nicht besprochen wird oder dass mir meine Schwester weiterhin noch vertraut und zu uns kommt ich hab angst das sie mir nie wieder was erzählt oder das es nicht besser wird und sie sich am Ende noch vor ein Zug schmeißt und ich dann vor Gericht muss oder so bitte helft mir bitte😭😭😭💔

Vertrauen, Vertrauensbruch

Grösster Fehler meines Lebens, was nun?

Hallo

Ich hatte einen besten Freund, er war der loyalste Mensch den ich jemals kennenlernen durfte. Und ich habe sein Leben zerstört. Er war seit dem Januar 2019 mit seiner ersten richtigen Freundin zusammen, die beiden waren das Team. Dann vor einem Monat begannen ich und seine Freundin immer mehr miteinander zu schreiben. Es ging dann immer weiter, bis ich mir überlegt habe, ob ich meinem Kumpel das sagen sollte. Natürlich habe ich nichts gesagt. Seine Freundin und ich hatten immer mehr Kontakt und wir wollten wissen was daraus wird. Natürlich alles geheim.

Dann vor ca. 3 Wochen hatte ich Corona und musste in Quarantäne, zu dieser Zeit hatte sie auch sehr viel Homeoffice und war oft zuhause. Es ging dann soweit, dass wir uns Bilder geschickt haben... Wir haben uns beide Schuldig gefühlt und wollten mehrere Male damit aufhören. Ohne Erfolg. Immer wieder wollte jemand von uns beiden, ihm das gestehen. Allerdings war die andere Person dann nie bereit dazu, und so ging es immer weiter.

Letzten Freitag war es dann so weit und wir haben uns geküsst. Zu dieser Zeit waren mir die Konsequenzen von meinem Handeln egal. Zwei Tage später am Sonntag war es so weit und sie hat mit meinem Kumpel die Beziehung beendet, da sie es nicht mehr länger aushalten konnte für zwei Männer Gefühle zu haben. Ich sagte ihr das ist ein Fehler und du wirst nie mehr wieder einen so tollen Menschen an deiner Seite haben. Ich konnte sie nicht umstimmen.

Wie zu erwarten war mein Kumpel am Boden zerstört, obwohl er zu diesem Zeitpunkt noch keine Ahnung hatte, was wirklich der Grund für die Trennung war. Zwei Stunden war ich mit am Telefon und wollte für ihn da sein und ihn aufmuntern, wie er es auch bei mir immer gemacht hat. Mit dem Gedanken das das alles nur meine Schuld ist. Auch seine "Freundin" hat ihren Fehler noch am gleichen Tag erkannt und wollte ihn zurück. Sie wollte einen Neuanfang, wollte ihm das mit uns aber sagen, da sie keinen Neuanfang beginnen kann, wenn sie mit einer so krassen Lüge in die Beziehung startet.

Gestern Montag sind wir zu dritt an einen Tisch gesessen und wir haben ihm alles gebeichtet. Ich habe oft schon scheisse gebaut und war oft am Boden. Dann aber zu sehen wie die beiden wichtigsten Menschen in seinem Leben ihm das antun konnten, war die Hölle. Mir waren von Beginn an die Konsequenzen von meiner Aktion bewusst, trotzdem habe ich sie wie beiseite geschoben.

Natürlich kann und wird er uns das nie mehr verzeihen, ich kann mir das selbst nicht verzeihen. Ich hasse mich für diese Aktion so sehr, dass ich nicht weiter weiss. Alle Freunde die ich hatte, verachten mich, sind so enttäuscht von mir und können mir nicht mehr vertrauen. Ich habe alle Menschen die mir wichtig gewesen sind verletzt und betrogen.

Ich habe kein Mitleid oder Mitgefühl verdient, dessen bin ich mir bewusst.

Aufgrund meiner Aktion habe ich das Leben von meinem Besten Freund und mein Leben einfach nur zerstört. Er wird niemals mehr irgendjemandem vertrauen können.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Vertrauensbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauensbruch