Vertrauen – die besten Beiträge

Liege ich wirklich falsch?

ch habe mich mit meinem Freund gestritten und verstehe nicht, was ich falsch gemacht habe. In meiner Klasse hat mich ein Mädchen angesprochen und gesagt, dass sie früher mal etwas mit meinem Freund hatte. Ich fand es ganz normal, ihm das zu erzählen – schließlich ging es um ihn. Doch als ich ihm davon berichtete, wurde er plötzlich wütend und meinte, dass er sie überhaupt nicht kennt und sie noch nie gesehen hat.

Heute Morgen sagte er dann plötzlich, dass er sie doch kennt, aber dass sie nie etwas miteinander hatten und auch nie zusammen unterwegs waren. Als ich ihm entgegnete, dass sie meinte, sie wären doch draußen gewesen, änderte er seine Aussage erneut und meinte, dass sie nicht alleine unterwegs waren. Danach sagte er wieder, dass er sie eigentlich gar nicht kennt und nicht einmal mit ihr gesprochen hat – sie hätten nur gegenseitig Bilder geliket.

Ich weiß, dass das Ganze schon länger her ist, aber ich habe Angst, dass es doch nicht so lange her war, wie er sagt. Wir sind seit drei Jahren zusammen, und ich frage mich, warum er mich angelogen hat. Er hätte doch einfach von Anfang an sagen können: „Ja, wir hatten mal was“, und das Thema wäre erledigt gewesen.

Stattdessen wurde er so wütend, dass ich ihn weinend angefleht habe, mit dem Schreien aufzuhören. Da ich in meinem Leben schon oft enttäuscht wurde und vielen schlimmen Menschen begegnet bin, fällt es mir schwer, zu vertrauen. Eigentlich vertraue ich niemandem – aber bei ihm dachte ich, dass es anders ist.

Langsam frage ich mich, ob ich in ein mieses Spiel hineingeraten bin. Was will er noch so lange von mir, wenn er sich nicht einmal Mühe gibt? Ich wollte schon oft Schluss machen, habe ihm aber immer wieder eine neue Chance gegeben, weil ich ihn von Herzen liebe. Doch in all den drei Jahren hat er mich nie getröstet oder in den Arm genommen, wenn ich geweint habe. Ich kenne weder seine Eltern noch seine Freunde. In drei Jahren haben wir nur sieben Mal bei ihm geschlafen, während er fast jeden Tag bei mir übernachtet.

Bitte seid ehrlich zu mir: Habe ich etwas falsch gemacht, indem ich ihm erzählt habe, was mir das Mädchen gesagt hat? Sollte ich mir eingestehen, dass diese Beziehung nicht das ist, was ich mir wünsche?

Liebe, Betrug, Mädchen, Liebeskummer, Trennung, Freundin, Jungs, Vertrauen, Crush

Können sich Menschen ändern (Beziehung)?

Zur Aufklärung. Mein Freund und ich sind jetz länger als ein 1 Jahr zusammen. Vorrallem er hatte sehr viele Phasen wo man das Gefühl hatte er macht einfach was er will.

So und dann hat sich letztes Jahr Dezember herausgestellt das er Mädchen/Frauen verarscht hat. Das heist: er hat so getan als würde er was von den wollen usw. durch die Chats und alles konnte ich natürlich herausnehmen wo er zu dem Zeitpunkt war usw. getroffen hat er sich nie mit einer das sagt er und den Chats zufolge passt das nicht zusammen da ich zu dem Zeitpunkt auch wusste wo er war und wir beide unseren Standort haben. Klar war das ein Vertrauens Bruch, aber es hat sich viel geändert. Wir haben drüber geredet er hat alles was ich komisch fande aus seinem willen gelöscht und mir auch alles gezeigt wem er geschrieben hat, was er geschrieben hat, er ist richtig ins Detail gegangen und hat sich natürlich entschuldigt. Er hat mir ein Geschenk gemacht ein Brief geschrieben als Entschuldigung und wirklich sich mehrmals entschuldigt. Wir haben öfters drüber geredet da ich natürlich mir manchmal Sorgen mache.

Er steht wirklich dazu, er meinte auch er möchte ein besserer Freund sein und er will nicht mehr so unreif sein oder sich wie ein Kind verhalten. Seid dem war nichts mehr keine komischen Sachen auf dem Handy oder Verhalten. Alles ist in Ordnung. Was sagt ihr dazu? Finde es immer schön wenn Leute ihre Meinung sagen :) bitte nur vernünftige antworten und nicht sowas wie ja mach Schluss :)

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Pornos schauen in einer Beziehung.?

Einige werden mich jetzt für meine Aussage an die Wand nageln, aber als ich vor 2 Jahren mit meinem Mann zusammen kam, habe ich von Anfang an meine Grenzen offenherzig preisgegeben.

Eine davon war, dass ich es nicht dulden kann, wenn mein Partner in unserer Beziehung Pornos konsumiert. Er meinte bei ihm genau das selbe, also dachte ich mir super, das passt doch. Denn ich werde um Gottes willen nicht mit jemanden eine Beziehung eingehen, der sich jeden Tag solche Filme rein zieht und ihm dann aber in der Beziehung verbieten, sowas zu gucken. Wenn dann nehme ich jemanden der die selbe Meinung und die selben Werte wie ich vertritt.

Dafür bin ich aber auch immer sexuell für alles offen gewesen, habe auch jede Menge Filmchen mit ihm zusammen gedreht die er sich jederzeit angucken kann und ebenso haben wir jeden Tag Sex.

Vor einigen Tagen war ich allerdings für 2-3 Tage außer Haus und hab auf unserem Laptop solche Filmchen gefunden. Als ich ihn drauf angesprochen habe, hat er es bestritten. Dass ist wohl gesagt schon das zweite Mal dass sowas passiert und er es einfach abstreitet und mir ins Gesicht lügt. Beim ersten Mal war es eher eine reflexartige Lüge, wie wenn man ein Kind dabei ertappt, wie es Süßigkeiten vor dem Abendessen isst. Also hab ich da kein Fass aufgemacht.
Gestern war es allerdings anders. Es war nicht ein reflexartig lügen, sondern konstant ne halbe Stunde lang lügen auch mit Aussagen wie: „du bildest dir das ein, das ist alles in deinem Kopf, Ich hab das nicht geguckt etc."

Ich war so geschockt wegen seiner (erneuten) Lüge dass Ich kurz davor war, ins Wohnzimmer zu gehen und einfach dort zu schlafen, bis er dann ankam,seine Lüge zugegeben hat und sich entschuldigt hat. Er hat gemeint, dass er nicht hätte lügen sollen, dass er hätte ehrlich sein können und deshalb jetzt immer ehrlich sein wird. Er hat mir erzählt, dass das schon 4-5 mal vorgekommen ist, als ich für einige Tage nicht zu Hause gewesen bin.


Dann hat er auf einmal angefangen mir noch von ein paar anderen Momenten zu erzählen in denen ich z.B ihn etwas gefragt habe und er mich deswegen angelogen hat. Das waren wieder Kleinigkeiten aber mir geht es um die Lüge und nicht um den Grund. Er meinte ; „du willst immer die Wahrheit haben? dann kriegst du ab jetzt auch immer die Wahrheit, wir fangen von null wieder an und ich werde mir dein Vertrauen versuchen zu verdienen in dem ich lieber mit der Wahrheit dir kurz weh tue, als dich mit einer Lüge zu verschonen, die mehr Schaden als nützen hat."

Ebenso hat er gesagt, dass er gerne möchte, dass ich sowas auch nicht schaue (was ich auch ohnehin nicht gemacht habe weil ich eben dachte, dass wir das beide als Grenze schon von Anfang an festgelegt haben.) Er sagte ihn hätte es gestört wenn es andersrum gewesen wäre..Er meinte, er will sich deshalb auch daran halten in Zukunft. Was soll man dazu sagen… keine Ahnung wie ich mich damit fühlen soll weil mein Vertrauen einfach angeknackst wurde..

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Autorität

Man sollte nicht jemanden als Autorität wählen deren Vergangenheit nicht moralisch rein war. Und solche sollte man auch nicht vertrauen, vertrauen basiert auf gegenseitigen Respekt. Und so etwas mangelte es an ihnen. Natürlich werden die Leute sagen die Heuchler da sie sich geändert haben, und da es ein Fehler war. Einen anderen Menschen zu mobben oder unrecht zu tun oder unmoralisch zu handeln. Ist kein Fehler es ist eine Absicht. Oft versuchen ausgerechnet die Heuchler, sich mit sehr schönen Wörtern gut raus zureden. Sie verteidigen sich gegenseitig, um ihm schönen Licht zu präsentieren. Aber am Ende bleiben sie nur Wörtern, die sie zuhause sich ausgedacht hatten um selbst in guten Licht zu präsentieren. Man solle jemanden als Autorität wählen die auch in der Vergangenheit moralisch rein war. Und sich nicht auf Wörtern vertrauen. Denn ich sah eins da ein Unwürdiger der auch in der Vergangenheit sowohl in der Gegenwart sich nicht an Moral hält als Autorität wahrgenommen wurde. Weil derjenige sich mit sehr Wörtern ausredete. Solche Menschen begehen Verrat, oder sind zutiefst respektlos hinter deinem Rücken wenn ihre eigene Vorteile passt. Menschen ändern sich nicht, sie heucheln nur es besser vor. Man sollte auch nicht jene vertrauen die ihr Menschen öffentlich oder geheim bloß stellen. Und solche sind ebenfalls nicht der Autorität würdig. Prophet Muhammed sagte, die Ende der Stunde wird nur dann kommen wenn den Unwürdigen zum Sprecher des Volkes gewählt wird. Und die Unwürdigen sich in die Angelegenheit der Autorität einmischen. Wenn eine Person versucht sich mit sehr schönen Wörtern von ihren Fehlverhalten abzuwenden und logische Argumente kommentiert, so zeigt die Person da sie heuchlerisch ist.

Beziehung, Vertrauen

Verheimlichen oder Vertrauen?

Hallo,

akut habe ich kein Problem aber da es immer wieder als Thema in meiner Beziehung aufkommt, würde ich doch gerne wissen was ihr so denkt.

Zunächst zu mir: Ich bin über 10 Jahre single gewesen nachdem ich bei meinen Eltern ausgezogen bin.

In all der Zeit habe ich viele Dates gehabt um endlich die richtige zu finden. Ich war sicher auf über 10 Dating Portalen angemeldet. Dazu vielleicht noch auf 2 weiteren wo es nur um das eine geht. (Das allerdings erst in den letzten Jahren meines single Lebens). Und natürlich hatte ich auch mal das ein oder andere Nacktbild etc eines Kontaktes auf dem PC oder Handy. Wenn man nicht ständig in Beziehungen ist, sondern single... Naja muss man sowas auch nie löschen.

Zusätzlich dazu gab es für mich nur 2 weitere Dinge neben der Arbeit: Sport und zocken. Und auch online habe ich viel mit Frauen geflirtet und oft wurde dies erwidert.

Wie dem auch sei. Ich hatte schon nicht mehr zu hoffen gewagt und dann doch die Misses Right gefunden.

Ich habe schließlich alle Bilder, Accounts und Kontakte gelöscht. Habe meiner Partnerin auch nichts verheimlicht und es ihr gesagt was ich für eine Vorgeschichte hab und das ich alles gelöscht habe.

Sie selbst hat eine etwas unschöne Vergangenheit: Exmann, 10 Jahre Ehe, er war untreu und Alkoholiker...

Entsprechend fällt es ihr selbst jetzt immernoch schwer zu vertrauen.

Immer wenn ich am Handy bin, fragt sie mich was ich da mache.

Hab es ihr immer gesagt und gezeigt. Anschließend habe ich ihr das Handy auch mal gegeben als sie wissen wollte mit wem ich so schreibe... Habe ihr mein Handy gegeben. Schließlich habe ich nichts zu verbergen... Weder bin ich untreu, noch gibt's auch nur irgendwelche Gedanken oder Kontakte derart von früher.

Nun, sie sah sich alle Chats an, alle Kontakte und schließlich auch alle Bilder... Und es waren tausende Bilder auf dem Handy... Ich mache nie viele Bilder aber lösche auch nichts.

Und scheinbar ging mir ein Bild durch die Lappen, als ich mit meinem alten Leben aufgeräumt habe. Da war es also, ein Nacktbild einer anderen Frau, welches schon Jahre alt ist...

Es gab etwas Streit und Diskussion und natürlich habe ich das Bild gelöscht... Ich hänge ja auch nicht an meinem alten Leben und liebe meine Partnerin über alles... Inzwischen ist das Jahre her und längst vergessen.

Trotzdem hatte sie mich immer wieder gefragt ob sie einen Blick in mein Handy werfen darf... Durfte sie.

Irgendwann jedoch war ich genervt und habe nein gesagt. Sie vermutete sofort ich hätte was zu verheimlichen. Ich habe gesagt, dass ich einfach gerne auch mal meine Privatsphäre haben würde und sie mir zur Abwechslung auch mal vertrauen könnte.

Nun... Der Streit war auch irgendwann vorbei. Sie fragte immer wieder mal nach meinem Handy, ein nein löste neuen Streit aus und so weiter...

Bei unserem letzten Streit deswegen habe ich es nicht mehr ausgehalten und ihr das Handy schließlich doch hingehalten, damit sie gerne alles lesen kann. Aber dann wollte sie nicht.

Nun hatten wir wieder einen Streit wegen eines Bildes auf einem alten Tablet... Wobei es diesmal nicht mal ein Nacktbild war... Aber es zeigte eine Frau in Bikini. Ich hatte dieses Bild lange vergessen und schaute nie auf dem Tablet nach, als ich mit meiner Vergangenheit aufräumte...

Ich hatte zwar WhatsApp auf dem Tablet benutzt. Aber komplett vergessen das mir mal so ein Bild zugesendet wurde. Und bei meiner Vergangenheit war das ein Bild das ich in die Kategorie harmlos gedanklich einsortiert habe...

Nun.. leider hatte ich dieses Bild erhalten als wir schon zusammen waren. Zwar noch nicht zusammen gezogen aber zusammen.

Alle romantischen und sexuellen Kontakte etc hatte ich gelöscht. Dieses Frau war eine mit der ich früher gezockt hatte und auch geflirtet. Wir hatten dann lange Zeit keinen Kontakt mehr und bauten diesen schließlich wieder auf. Wir wollten einfach nur mal wieder zusammen zocken.

Nicht mehr.. denn wir wohnten erstens fast jeweils am anderen Ende von Deutschland (weshalb es zuvor immer nur ein geflirte meinerseits war) und zweitens war ich jetzt in einer Beziehung.

Als ich die Beziehung begann, habe ich das allen Menschen im Umfeld gesagt. Ihr nicht (weil eh kein Kontakt)

Als ich sie einmal fragte was sie so macht, nachdem wir schon wieder ein paar Tage schrieben, kam zurück 'am Badesee' und dazu dieses Bild.

Meine Partnerin denkt nun das dort mehr gelaufen sein muss...Auch weil sie sagt das keine Frau einfach so, so ein Bild von sich schicken würde...den Kontakt zu dieser Frau habe ich längst abgebrochen nachdem ganzen... Aber vergessen das Bild zu löschen. Nun fühle ich mich schuldig (schließlich waren wir schon zusammen), aber weiß nicht was ich tun soll außer es ihr zu erklären?

Dann Handy Beispiel wieder... Denn während ich bei ihr immer reinschauen dürfte, hätte ich ja hier etwas zu verheimlichen.

Ist es falsch von mir, dass Ich finde das sie mir nicht genug vertraut?

Ich fühle mich schlecht und weiß das es ein Fehlverhalten meinerseits war. Aber ich weiß auch nicht was ich nun tun soll?

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Würdet Ihr einen Ring (Fingerring mit halber Torte) als Freundschaftsgeste interpretieren?

Hallo ihr lieben,

Ich habe von einer Frau einen Ring mit Torte wo Stückchen fehlen geschenkt bekommen. Es handelt sich hierbei um eine abgebrochene Schokotorte als Dekorationsschmuck.

Sie sagte dazu: Sie habe als sie mich das erste Mal gesehen hat, hat sie an Glitzer gedacht. Dazu bekam ich noch austauschbaren Glitzerpuder und weiße Chreme von swing.com Laut des Datums war die Chreme abgelaufen aber ok.

Die Geschenke habe ich wegen eines gegeben Anlass erhalten und der Mann der das mitbekommen hat aufgrund von Wohnverhältnissen grinste nur.

Als ich ihn zuerst fragte was das sollte grinste er auch nur und sagte nichts dazu. Nach Monaten erklärte er mir es sei eine Freundschaftsgeste. Der abgebrochene Kuchenfingerring bedeute sie habe auch schon davon genascht weil sie mich besonders finde. Das sagt sie ihm so.

Im Kontakt mit mir wirkt sie eher abweisend und mir kommt es so vor als habe die einen Unterton. Ich für mich interpretiere nicht wirklich Freundlichkeit hinein sondern wenn dann eher künstlich.

Wenn es dann "freundschaftlich" gemeint war, dann würde sein Grinsen eigentlich auch nicht passen. Er bekam von ihr ein Handtuch, Hautöl, Portmoney, Lippenbalsam etc. geschenkt. Eine andere Frau ein Kissem und Essensgutschein.

Also der Eindruck ich wäre in ihren Augen "etwas besonderes" habe ich nicht ganz den Eindruck.

Einmal sagte er mir, als Er auch mal einen Streit mit ihr hatte sie sei emotional schwer gestört. Wenn sie aber so funktioniert das es ihm gerecht ist so habe ich den Eindruck, wird sie in Schutz genommen.

Mir ist natürlich klar, dass Verhaltensweisen sich situativ ändern.

Würdet Ihr sagen, daß war ein Zeichen der Freundschaft? Ich habe mal nebenbei mitbekommen das er sich rechtfertigen musste wegen dem Kontakt mit mir. Er sagte, er würde nicht versuchen sie durch mich anzugreifen und er sehe sie als Tochter.

Beide küssen sich auch auf den Mund wenn sie sich treffen. Einmal die Woche unternehmen die beiden etwas. Einmal kam mir der Verdacht auf, er benutze mich um sie eifersüchtig zu machen und er zog meine Mutter mit rein. Das sei niedrigstes Niveau und das müsse er sich nicht geben.

Da ich keine Fragen auf meine Antworten bekomme oder mich eben damit zufrieden geben muss, dass doch alles gut ist aber auch die Anspannung dieser Frau zu spüren ist, wollte ich die Frage in den Raum stellen:

Sind das Zeichen der Freundschaft?

Die Frau ist mit einer Frau befreundet, die er auch kennt und beide verstehen sich super.

Wenn doch alles echt gemeint war, warum das grinsen von ihm?

Männer, Kuchen, benutzen, Wahrheit, Verhalten, Freundschaft, Geschenk, Frauen, Ring, ablehnung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, offene Beziehung, Streit, Vertrauen, Gesten, Grinsen, ungeklärt

Wie würdet ihr in folgender Situation reagieren?

Folgende Geschichte ist wirklich passiert. Es geht um eine Arbeitskollegin von der Freundin meines älteren Bruders. Nennen wir sie hier Melanie.

Melanie war Single und war auf der Suche nach der Liebe ihres Lebens. Deswegen meldete sie sich auf einer Datingplattform an. Es dauerte nicht lange bis zum ersten Date - Es war um ein paar Jahre ältere Mann ( nennen wir ihn Anton) aus der Wirtschaft. Er war nicht aus der Gegend und kam zu dem Date per Zug.

Sie trafen sich und es verlief alles perfekt. Sie gingen zusammen essen (oder so) und spazierten entlang eines Sees. Nach einer Weile sagte Anton, er müsse los, denn sein Zug würde bald losfahren. Also brachte Melanie ihn zum Bahnhof und sie verabschiedeten sich.

Nachdem Melanie bereits auf dem Rückweg zu ihrem Haus war, rief Anton bei ihr an und sagte, dass der Zug ausgefallen sei und ob sie eventuell ein paar Unterkünfte kennen würde. Da jedoch durch Corona alle Hotels geschlossen waren, sagte Melanie, er solle bei ihr übernachten (mit einem flauen Gefühl im Magen) und wollte ihn bereits mit ihrem Auto abholen kommen. Anton stimmte zu, sagte jedoch, dass er sich ein Taxi holen würde, um jegliche Umstände zu vermeiden.

Als die beiden daheim waren, aßen sie zusammen, schauten einen Film und richteten das Wohnzimmer für Anton her.

Nach einer Weile zog sich Melanie in ihr Schlafzimmer zurück und schloss die Türe ab.

Mitten in der Nacht wachte sie aufgrund komischer Geräusche heraus. Sie dachte sich, dass Anton ihre komplette Wohnung nun auf den Kopf stellen würde (Diebstahl etc.) und rief nach ihm (Zimmertür war geschlossen). Als jedoch keine Antwort kam, rief sie die Polizei an. Diese sagte sie solle im Zimmer bleiben und dem Dieb zurufen, das die Polizei am Weg sei. Gesagt getan und nach kurzer Zeit war die Polizei da.

Sie stießen die Tür auf und durchsuchten die Wohnung. Von Anton keine Spur. Als Melanie aus ihrem Zimmer kam und das Wohnzimmer betrat, kam der große Schock. Alles war mit Plastikfolien ausgelegt, Putzmittel stabd bereit und die unterschiedlichsten Messer lagen herum.

Wie hättet ihr reagiert? Wärt ihr in das Wohnzimmer gegangen, um zu sehen, was der Typ da treibt?

Freue mich auf eure Antworten

Liebe, Mädchen, Beziehung, Diebstahl, Jungs, Mörder, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen