Verstärker – die besten Beiträge

Welcher Gitarrenverstärker ist das?

Hey,

vor etwa 15 Jahren hatte mein Vater einen Gitarrenverstärker, den er aus Wut entsorgt hat, nachdem er durchgebrannt war. Bis heute ärgert er sich darüber, dass er ihn einfach zum Schrotthändler gebracht hat.

Jetzt würde ich ihm diesen Verstärker gern zu Weihnachten schenken. Das Problem: Ich kann ihn nicht fragen, weil er sofort merkt, wenn man ihm etwas schenken will.

Ich erinnere mich nur noch an ein paar Details:

Der Verstärker war in einem neon­gelben Filz bezogen und hatte ein rundes Netzgitter (nicht eckig oder komplett geschlossen). Die Regler waren – soweit ich mich erinnere – auf der Rückseite angebracht, was eher ungewöhnlich ist. Es gab einen Tragegriff, und insgesamt war das Gerät recht klein: Ich schätze etwa 50–60 cm lang und 30 cm hoch, vielleicht auch leicht abweichend.

Markant war außerdem die abgeschrägte Form – ähnlich wie beim Crate TX30E, auf den ich bei meiner Recherche gestoßen bin. Der sieht ihm schon recht ähnlich, aber das Gitter und die Farbe passen nicht. Auch hatte der Verstärker einen Schriftzug, der stilistisch an Marshall oder Fender erinnert – also eher klassisch, nicht modern oder experimentell.

Ich war damals vielleicht 10 oder 11 Jahre alt, die Erinnerung ist also schon etwas verschwommen. Aber vielleicht erkennt ja jemand dieses Modell anhand der Beschreibung.

Meine Freundin meinte, ich soll die Frage mal hier stellen – und ich bin für jeden Hinweis dankbar!

Musik, Gitarre, Verstärker

Neuer E Gitarren Verstärker Rauscht laut, wieso und was tun?

Hey, 

Ich habe mir vor ein paar Tagen bei Thomann online einen neuen kleinen e Gitarren übungs amp für Zuhause geholt. Den Boss dual Cube LX. Das Problem ist nur das der Verstärker ziemlich laut brummt und knachst. Das ist teilweise wenn man spielt, (und das ist ziemlich nervig, weil das brummen sehr laut ist und man vom Gitarren Sound wenig hört) aber auch wenn man gar nichts macht und die Seiten einfach in Ruhe lässt und nicht berührt ist das brummen/Rauschen zu hören. Und bei den over Drive kanälen hört sich das manchmal an wie ein Wackelkontakt. Ich spiele etwas und auf einmal ändert sich der Sound abrupt als hätte ich das gain wegedreht, obwohl ich keine Regler verstellt habe. 

Ich habe auch schon bei Thomann in der Gitarren Abteilung angerufen und die meinten bis zu einem gewissen Grad ist ein brummen völlig normal. Ich finde aber das ist schon wirklich sehr laut und empfindlich wenn man die Seiten berührt. 

Die meinten außerdem, dass es daran liegen kann, das meine E Gitarre nicht richtig geerdet ist oder das sie nicht zum Verstärker passt. Also das mit dem Erden habe ich nicht so ganz verstanden vielleicht kann mir da jemand weiter helfen und nochmal erklären. Zur Zeit spiele ich eine Les Paul von STAGG. Passt die wirklich nicht zum Verstärker?  

Was ich aber komisch finde, ich habe vor circa einer Woche im Musikhaus Spandau den selben Amp (zwar mit einer anderen Gitarre) ausprobiert und dort war kein rauschen zu hören. 

Ich habe mir auch dutzend Videos, Sound Demos und Rezensionen über den amp abgeguckt, und bei allen klang der super aber bei mir irgendwie nicht so. Könnte das auch an meinem Zimmer liegen?

Ich würde jetzt gerne wissen woran das an meinem amp liegt?

Liegt das am Amp, E Gitarre, Kabel, Netzteil oder glaubt ihr das könnte auch ein defekt sein und ich soll den einfach bei Thomann umtauschen?

Weil für mich passt nur ein defekt beim Amp. Was denkt ihr?

Dankeschön im Vorraus für alle Antworten🫶🏼

PS: sorry für diese lange Nachricht, konnte es nicht kürzer formulieren, das alle meine Anliegen mit drin sind😅

Gitarre, Gitarre spielen, E-Gitarre, Instrument, defekt, Verstärker, Defektes Gerät, e-gitarren-verstaerker, rauschen, Thomann, thomann.de

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verstärker