Wir haben eine Grube mit einer Hebeanlage. Wenn Sie voll ist, wird das Wasser in die Kanalisation gepumpt. Toiletten sind dort nicht angeschlossen, nur die Waschmaschine und der Kellerausgang in dem Schacht wo das Wasser reinläuft von den Treppen. Das Haus ist außerdem höher weshalb von der Wiese kein Wasser in die Treppe reinkommen kann.
Trotzdem ist bei dem großen Hochwasser 2021 Wasser Eingedrungen. Und zwar durch die Kellertür. Das Wasser kam aus dem Abwasserschacht was zur Hebegrube geleitet wird. Die Pumpe lief ununterbrochen. Wenn der Abwasserschacht voll ist, dann kann er auch das Wasser von draußen bzw. den Treppen nicht mehr aufnehmen.
Ich verstehe bis Heute nicht wie der Keller volllaufen konnte. Zwar nur 2-3cm weil wir eine Ersatzpumpe auf den Abfluss steckten. Doch trotzdem ist es nicht nachvollziehbar.
Trotz des wenigen Wassers haben sich die Wände damals Vollgesaugt und mussten Monatelang getrocknet werden.