Vermieter – die besten Beiträge

Haus vermietet und trotzdem will Vermieter bestimmen?

Hallo

Ich hoffe hier auf Hilfe. :)

Wir wohnen in ein klein eigenen Miethaus (freistehend) mini Grünfläche drum rum. Rechts am Haus dran gebaut ist ein Carport. Es ist ein Bungalow. Eigentlich schick, klein, fein.

Vor dem Haus (Haustür) ist ein Geländer mit Briefkasten und noch etwas Fläche, alles Gepflastert.

Jetzt zum Thema:

Ein paar Meter weiter hat der Haus Vermieter ein klein Dorf Laden und meint das sich die Leute die dort einkaufen kommen sich bei uns vor das Haus stellen dürfen. 

Wir wollten das nach einer Weile nach dem sein Einzug nicht mehr, da es störend ist und auch abends sich viele fremde vor unser Haus stellen, laut waren, Gespräche geführt wurden, Zigaretten und andere Dinge hin geworfen wurden.  

Also haben wir mit Einwilligung vom Vermieter eine Kette gezogen das die Leute sich nicht mehr zu uns stellen und dann war Ruhe. Davor standen die auch in unseren Carport ganz frech, auch wenn wir drin standen und haben uns beim rein und raus fahren blockiert.

Zwischendurch kam es vor wenn da Feste vom Dorf veranstaltet werden verlangte der Vermieter das wir die Kette abbauen und die Leute da parken dürften, es wäre ja immer noch sein Grundstück. 

Wir haben Nein gesagt weil wir diese Unruhe vor der Tür nicht möchten. Und was hat das Wohnhaus mit den Geschäft oder Feiern zu tun?

Wir wurden schon angeschrien vom vermieter was meiner Meinung gar nicht geht und auch so vom Dorf wurden wir nicht gut behandelt weil wir uns hier etwas Raum verschafft haben mit der Kette. Zu Recht wie wir finden.

Wozu haben das sonst gemietet? Um ruhe zu haben.

Die Fläche vor der Haustür sind keine markierten Parkplätze es ist lediglich etwas Fläche. 

Ein Bürgersteig gibt es nicht. 

Von der Fläche aus geht der Übergang gleich zur Straße.

Wie würdet ihr reagieren?

Gruß Jessica

Mietwohnung, Vermieter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermieter