Verhalten – die besten Beiträge

Wie auf Date(s) verhalten?

Hallo liebe Community,

eine etwas ausführlichere Frage, ihr braucht also ein bisschen Durchhaltevermögen beim Lesen :)

Ich (M, 18) kenne ein Mädchen schon seit der 5ten Klasse. Wir fanden uns schon immer sehr sympathisch, gut befreundet, gemeinsame Tanzkurse gemacht und allg. haben wir schon immer viel miteinander zu tun gehabt.

Als wir in der 8ten Klasse waren, habe Ich ihr damals davon berichtet, dass Ich in sie verliebt bin und in den darauffolgenden Monaten haben wir extrem viel geschrieben und uns regelmäßig verabredet / getroffen.

Schlussendlich hat sie mir dann jedoch gesagt, dass die Gefühle fehlen sie aber wirklich gerne würde.

Jetzt sind wir in der 11ten Klasse und ich habe halt Andeutungen gemacht vor Ihr, dass ich es sehr schade finde, dass es damals nicht geklappt hat.

Daraufhin meinte sie, dass es seitdem Momente gegeben hat in denen Sie in mich verliebt gewesen ist und mir schreiben seit 2-3 Wochen wieder jeden Tag.

Wir haben auch wieder ein paar Dates vor und ich bin halt ein bisschen ratlos, wie ich mich verhalten soll. Ich bin relativ fest überzeugt davon, dass es letztes Mal an Körperkontakt, Intimiät gescheitert ist. Wir hatten halt nie irgendwie uns großartig berührt - es war mehr freundschaftlich.

Das erste Date wird wahrscheinlich so nen bisschen Spazieren sein: Denk Ihr, ich könnte einfach mal z. B. auf einer Bank ihre Hand nehmen oder so? (Wir hatten schonmal vor kurzem ganz kurz Hände gehalten) Viele sagen ja, dass ist zuviel fürs erste Date. Aber so ein richtig "erstes Date" ist es ja nicht, weil wir ja schon richtig gut kennen.

Habt ihr sonst noch Tipps für mich, wie ich das Ganze angehen kann. Ich bin einfach noch nen bisschen unerfahren :/

Danke schonmal :)

Dating, Liebe, Verhalten, Date, Partnerschaft, Treffen, Körperkontakt

Ständig Treffen ausmachen,dann wieder absagen?

Ich habe zur Zeit wieder Kontakt mit einer Frau,mit der ich schon seit 3 Monaten täglich schreibe und telefoniere.Ich kenne sie noch von früher,denn wir waren mal zusammen.

Naja,ich wollte damals die Beziehung nicht mehr,weil sie mich jahrelang betrogen,belogen und echt nicht gut zu mir war.

Naja,das ist lange her und ich bin darüber hinweg.

Jedenfalls kontaktiert sie mich seit Monaten wieder täglich.

Anfangs bin ich da nur selten bis gar nicht drauf eingegangen,aber da sie mich trotzdem jeden Tag meldete,dachte ich mir irgendwann,ok,vielleicht kann man ja mal abchecken,ob sie ein anderer Mensch geworden ist und sich verändert hat.

Dann rief sie mich irgendwann auch ständig an und man unterhielt sich über Gott und die Welt,aber über früher wollte ich nicht mehr reden was war,da das für mich eben vergangenheit ist.

Der Kontakt ging weiter und zu 99,9%von ihr aus.

Jedenfalls macht sie seit einiger Zeit immer wieder Vorschläge für Treffen aus,die ich anfangs noch ignorierte.

Irgendwann nach dem xten mal fragen von ihr habe ich zum ersten Mal zugestimmt und kurz darauf sagt sie ihre eigenen Treffvorschläge jedesmal wieder ab.

Bisher hat sie das nur einmal eingehalten.

Weil mir das zu blöd ist alles,habe ich mich deswegen immer wieder mal zurückgezogen und sie melden sich trotzdem immernoch täglich und fragt immer wieder nach treffen,die sie kurz vorher dann wieder absagen.

Breche ich den Kontakt ganz ab,kontaktiert sie mich mit irgendwelchen Fakeaccounts um wieder Kontakt zu bekommen.

Ich versteh das alles nicht und antworten bekomme ich von ihr auch keine konkreten,warum die das alles macht,ich finde das alles total gestört.

Ich meine,entweder habe ich doch Interesse an jemanden oder eben nicht und lasse die Person dann aber auch inruhe oder sehe ich das falsch?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Date, Menschen, Psychologie, Psyche, Soziologie, Treffen

Was ist das für ein Phänomen?

Ich beschränke mich hier bei auf Frauen. Ich rede nicht von Männer, die von Natur aus eher auf „zerbrechliche Frauen“ stehen, aber ich rede hier hin FRAUEN (aber auch viele verweiblichte Männer sind so drauf)

Sobald man selbstbewusst ist und dieses und jenes an sich mag. Und dazu steht, verachten sie dich. Haben das Bedürfnis dich „wieder auf den Boden der Tatsachen“ zu bringen. Manche beleidigen sogar und lästern und was weiß ich was.

Man muss nicht mal arrogant herumstolzieren, es genügt, dass du einfach diese Stärke ausstrahlst.

Aber wenn dein Selbstwertgefühl im Keller ist, und du nicht an dich glaubst und unsicher bist und sogar deine Unsicherheiten preisgibst, spielen sie dir so ein geheucheltes Mitgefühl vor?? „Maus du bist doch die schönste die es gibt!! Du bist so eine tolle !!“ aber wehe du sagst „ja stimmt schon..so schlimm bin ich vielleicht gar nicht“

Wie kann man sich so ein Verhalten erklären? Wollen sie nur dann Gutmensch spielen, wenn du sie nicht verunsicherst und sie das Gefühl haben, dein Leben würde von ihrer Gnade hängen?

Du sollst dich mögen, aber nicht so viel ;) 60%
Neid 20%
Anderes 20%
geheucheltes Gutmensch Gerede 0%
Liebe, Leben, Verhalten, Mädchen, Gefühle, Menschen, Selbstliebe, Alltag, Gedanken, Psychologie, Alltägliches, Glaube, Lebensfreude, Liebesleben, Literatur, Neid, Persönlichkeitsentwicklung, Philosophie, Psychologe, Verlust, alltägliches Leben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten