ich habe mir MITTE NOVEMBER einen großen becher alpro soyajoghurt mit pfirsichgeschmack gekauft und davon habe eine portion abgefüllt, gegessen und den becher wieder in den kühlschrank gestellt. heute hab ich dann wieder davon gegessen und mir wurde kotzübel, weil das zeug anscheinend schlecht geworden ist. schimmlig wars ned. JA, joghurt aus KUHMILCH verdirbt TATSÄCHLICH nach wenigen tagen, wenn er geöffnet im kühlschrank steht, aber soya ist was völlig anderes und die alprobecher sind viel zu groß, als dass sie dafür gedacht sein könnten, SOFORT und AUF EINMAL gegessen zu werden. und ich esse diesen joghurt immer schon über mehrere tage hinweg. wenn (soya)-joghurt also tatsächlich so schnell verdirbt, wenn er mal geöffnet wurde, WARUM wird er dann nicht in portionsgrößen verkauft, die man DIREKT essen kann??? das ist doch ein ziemlich kontraproduktiver widerspruch. ist pflanzenjoghurt GEÖFFNET nach 2-3 wochen wirklich VERDORBEN? kam meine übelkeit daher?