Hallo zusammen,
an unserer Schule gibt es eine "Technik-AG" bzw. Technik als Wahlpflichtfach. Leider ist unsere Ausstattung (um es freundlich auszudrücken) größtenteils stark veraltet. Hinzu kommt, dass viele Geräte von minderer Qualität sind und schnell kaputtgehen (z. B. 30-Euro-Scheinwerfer). Zwar wird unsere Technik jedes Jahr erweitert – teils auch mit sinnvollen Anschaffungen – doch bis die Mittel aus dem Haushalt endlich genehmigt sind, vergeht oft so viel Zeit, dass ich vermutlich längst meinen Abschluss in der Tasche habe, bevor wir mit moderner Ausstattung arbeiten können.
Ich selbst bin nebenbei in der Veranstaltungstechnik tätig, und es ist jedes Mal frustrierend, mit der uralten Technik der Schule zu arbeiten. Um euch einen Eindruck zu geben: Bis vor kurzem hatten wir noch Geräte aus den 90ern im Einsatz.
Das Problem ist, dass unsere Technik mit unserem Arbeitsaufwand einfach nicht mithalten kann. Wenn wir nur 1-2 Veranstaltungen im Jahr hätten, könnte man vielleicht darüber hinwegsehen. Aber die Realität sieht ganz anders aus: Es gibt Wochen, in denen wir täglich für irgendwelche Stücke die Technik machen, Schulbälle begleiten, die Halle für externe Veranstaltungen vermietet wird und wir nahezu überall für die Technik verantwortlich sind. Das ist einfach zu viel für das alte Zeug. Die PA fängt langsam an zu krächzen.
Nun stellt sich mir die Frage: Wenn ich einen Spendenaufruf starten und tatsächlich Gelder sammeln würde, dürften diese Spenden dann überhaupt von der Schule für die Technik-AG verwendet werden?
PS: Bevor irgendwelche Antworten kommen wie "Sei froh, dass ihr überhaupt Technik habt" oder "Auch Geräte aus den 90ern können toll sein" – ja, das ist mir vollkommen bewusst. Trotzdem hätte ich einfach gerne eine klare, einfache Antwort auf meine Frage.