istegalwie86 14.03.2024, 23:44 , Mit Bildern Wenn ich jetzt die spurengerade aufstellen will und den spurpunkt S1 habe und will die Gerade S12 wie komme ich auf den Richtungsvektor wie zum Beispiel hier? Wie kommt man auf den richtungsvektor also wie hat man hier gerechnet Vektoren, Vektorrechnung 1 Antwort
0908Nina 12.03.2024, 12:16 Sind die richtungsvektoren (8/6/4) und (8/-6/4) kollinear? Ich bin mir nicht sicher ob die Vorzeichen eine Rolle spielen? Zahlen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Vektoren 2 Antworten
Lukas12130 12.03.2024, 10:21 , Mit Bildern Geraden mathematik? Hallo, wie geht das mit dem normal sein der Gerade auf g und wie würde es gehen wenn da sie parralel sein müssten? rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematik Oberstufe, Mathematiker, Mathematikstudium, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 2 Antworten
meri05 10.03.2024, 14:41 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Wie bekomme ich die Koordinaten(Vektoren) heraus? Ich weiß wie ich das beweisen kann ( die Diagonalen müssen Vielfache voneinander sein und ich muss die die Länge der beiden Vektoren berechnen).Aber ich weiß nicht ,was die Koordinaten des kleinen Würfels sind… rechnen, Geraden, Gleichungen, Vektoren, Vektorrechnung, Koordinatensystem 2 Antworten
Abcdefg304 10.03.2024, 12:04 , Mit Bildern Wie rechnet man das? Ich weis nur nicht wie man die funktionsgleichung von dem Punkt (4/3) berechnet, wie geht's das( bild unten) nummer 7 rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 3 Antworten
ZUZUZUZU879 09.03.2024, 22:30 , Mit Bildern Vektoren Würfel berechnen? der erste schritt wäre ja zuerst den betrag von u zu berechen, was 5 ist. Müsste ich dann c = 5 und a oder b = 5 und dann das jeweils andere 0 wählen, dh wenn a = 5 dann b = 0? Und was muss ich danach tun? rechnen, Geometrie, Vektoren 1 Antwort
saraaaa380326 09.03.2024, 17:38 , Mit Bildern Wie genau geht man vor? Ich habe zu aller erst die 4-8 gerechnet, da am ende eine null da steht und man da nix abziehen kann dann ergab sich -4 heraus nun habe? ich 0• (-4) gerechnet dann ergab sich 0. zu probe habe ich die 0 also Das ergebnis in X eingesetzt und dann ergab sich -8 also zu probe habe ich 0:4-8 gerechnet, aber es muss ja eigentlich immer das rauskommen was das ergebnis der gleichung ist rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 4 Antworten
Inkognito-Nutzer 07.03.2024, 15:55 KGV berechnen Aktien? Hallo,ich hatte einen Effektenlehrgang und wollte fragen ob ich das Kurs Gewinn Verhältnis richtig gerechnet hatte.es gab mehrere Zahlen und Angaben zur Verwirrung.Ich entschied mich für den aktuellen Börsepreis -200 euroKursgewinn seit 1.1 - 4 Euro ich habe 200/4 = 50 gerechnet.ist das richtig oder ist es falsch Bzw ist es richtig das ich den Kursgewinn pro Aktie im Nenner hatte ? Wirtschaft, Bank, rechnen, Funktion, Bankkaufmann, Bruchrechnung, Formel, Geometrie, Gleichungen, KGV, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Rechenweg 1 Antwort
Alexldr 07.03.2024, 15:20 , Mit Bildern Ich bräuchte Hilfe bei diesen Aufgaben. Wie kann man den Sachverhalt in Nummer 14 beweisen? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Binomialverteilung, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
wolli290705 07.03.2024, 15:00 , Mit Bildern Wie berechnet man die c (1)? Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort
jowi07 07.03.2024, 10:56 Vektorgeometrie Aufgabenansatz? Hallo zusammen Ich habe die Aufgabe, in einem Dreieck ABC mit Spitze C, von dem die Ecke B auf der y-Achse liegt, die Ecke B und den Winkel Alpha zu bestimmen. Wie gehe ich eine solche Aufgabe an, was muss ich grob machen? Es muss keine sehr konkrete Lösung sein, möchte es möglichst selber ausrechnen :). Lg Joel. Vektoren, Vektorrechnung, Winkel 1 Antwort
mxkmztdc 05.03.2024, 16:11 , Mit Bildern Vektor mit Winkel berechnen? Wie rechne ich das? Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Cosinus, Tangens, Winkel 2 Antworten
Mineeeeeee 02.03.2024, 14:57 Warum sind zwei Vektoren, die windschief sind, trotzdem komplanar? Ich weiß, dass zwei Vektoren immer in einer gemeinsamen Ebene liegen, aber kann es mir einfach nicht vorstellen, warum. Besonders wenn sie windschief sind. Oder sind sie gar nicht immer in genau der gleichen Ebene sondern nur parallel zu der gleichen Ebene? Bzw beide Teil von Ebenen, die die gleichen Spannvektoren haben, aber unterschiedliche Stützvektoren? Ich hoffe, dass ihr meine Frage versteht und sie mir erklären könnt. LG rechnen, analytische Geometrie, lineare Algebra, Vektoren, Vektorrechnung, Ebenen im Raum 3 Antworten
Hguyhhj 01.03.2024, 19:33 Fehlende Koordinaten bestimmen? Gegeben ist der Betrag der Strecke AB=3cm und die Koordinate A(2|3|4) .Bestimme die Koordinaten von B .Leider weiß ich nicht ,wie man es macht .Kann mir bitte jemanden helfen.Ich will nicht nur die Lösung wissen ,sondern wie man es macht .Danke rechnen, analytische Geometrie, Geometrie, Gleichungen, Vektoren, Vektorrechnung, Koordinatensystem, Analysis 2 Antworten
TheBoii566 29.02.2024, 21:51 , Mit Bildern Wie bestimmt man hier die Dimension des Bildes und des Kerns? Wie geht man hier vor zur Bestimmung der Dimension des Bildes und des Kerns? Bilder, Funktion, Dimension, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Kerne, Matrizenrechnung 2 Antworten
TheBoii566 28.02.2024, 20:46 Untervektorraum nachweisen bei quadratischer Matrix? Hallo, wie wendet man die Kriterien des Untervektorraums bei einer 2X2 Matrix A mit Determinante=0 an. Es soll überprüft werden, ob A ein Untervektorraum des R^(2X2) ist. Kann mir da jemand helfen? rechnen, Funktion, Algebra, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Matrizenrechnung 1 Antwort
NetterGau 28.02.2024, 18:57 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Bestandsänderungen, Bestandsfunktionen? Hat jemand einen Ansatz für a)/b) (Nur Ansatz, keine Lösung) 13 rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Stochastik, Vektoren, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeit, Mengenlehre, Beweis, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort
Abitur172 27.02.2024, 17:56 , Mit Bildern Was kommt da? Hallo, ich verstehe leider absolut gar nicht was da reinkommt… Mathematik, rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, Grundschule, Mathematiker, Vektoren, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Liyah981 26.02.2024, 20:25 , Mit Bildern Mathematik Dreieck und Vektoren? Hallo, kann mir vllt jemand bei der Aufgabe b helfen? bin komplett überfordert. Ich habe schon t ausgerechnet, das ist t=15 danke im Voraus rechnen, Vektoren 1 Antwort
Aryan465 26.02.2024, 17:08 , Mit Bildern Mathe? Hallo Leute!! Kann mir jemand helfen?? Ich komme mit dieser Aufgabe nicht klar!! Schritt für Schritt bitte! rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, quadratische Gleichung, Analysis 1 Antwort