kostakosta123 06.11.2024, 21:35 Mathe Vektoren? Diese frage gibt 3,5 Punkte.. Mir scheint sie sehr simpel.. Ist dieses Ergebnis richtig? -> c + d + e - b = aOder fehlt noch etwas um volle punktzahl zu bekommen? (Abgesehen von den Pfeilen über den Buchstaben natürlich) Mathematik, Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Mathearbeit 1 Antwort
choizz 06.11.2024, 19:30 Kann mir jemand helfen? Wir machen in Mathe gerade Produkte und Summen berechnen.Ist es richtig?Aufgabe (2a + b +6) × (a +8)Ergebnis 2a²+ab+6a + 8a +8b +14 rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Mengenlehre, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis, Terme 5 Antworten
Lilooo333 05.11.2024, 14:16 , Mit Bildern Wie löse ich diese Aufgabe, wenn alle Vektoren gesucht sind? Eine Beispielrechnug wäre super😊 die Aufgabe ist auf Seite 159 im Lambacher Schweizer Qualifikationsphase NRW Vektoren 1 Antwort
lisa189682 04.11.2024, 22:12 was ist a und wie kommt man auf den schnittpunkt? Geradenschar: g:x= (110) + a• (12b)Ebenenschar: E:2x1+4x2+5x3=d Aufgabe: Für welchen Wert von b (b=2,5 ist es) schneidet g die Ebene E orthogonal? Berechnen Sie den Schnittpunkt. ich habe g Zeilenweise in E eingesetzt mit b=2,5 um a zu berechnen und danach den Schnittpunkt mit a zu berechnen. Der Schnittpunkt soll (7/9 | 5/9 | -5/9) sein. Ich komme aber nicht auf dieses Ergebnis. Ist mein Ansatz schon falsch? rechnen, Funktion, ganzrationale Funktionen, Geraden, Gleichungen, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
emmapkt 04.11.2024, 19:40 , Mit Bildern Hilfe in Physik? Ich bräuchte für a,b,c und d die Lösunge Formel, Mechanik, Physiker, Vektoren, Vektorrechnung 1 Antwort
Sweetdreams271 04.11.2024, 17:26 Lgs Lösen? Wie löse ich dasx1+4x2 + x3 =0-3x1 + x3=0 rechnen, Funktion, Algebra, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Analysis 3 Antworten
MrBrainy13445 04.11.2024, 14:26 , Mit Bildern Könnt ihr mir bitte das nochmal erklären? wie muss ich jetzt vorgehen? Keine Lösubg sonder nur wie ich vorgehen muss? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Parabel, Analysis 2 Antworten
WillowTape 03.11.2024, 19:41 , Mit Bildern Physikfrage/Aufgabe? Ich stelle mich zu dämlich an. Habt ihr irgendwelche Ansätze ? Formel, Vektoren, umleiten 3 Antworten
Sweetdreams271 02.11.2024, 13:11 , Mit Bildern Geraden und ebenen? Könnt ihr mir bei den 4 Aufgaben helfen, aus den 2 geraden einen Parametergleichung einer Ebene zu machen rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Ebenen im Raum, Analysis 1 Antwort
1LeonieS1 01.11.2024, 16:58 vektor a mal vektor a? Ist es dann vektor a hoch 2 oder 2 vektor a Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Vektorrechnung, Mengenlehre, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Koordinatensystem, Analysis 3 Antworten
Luisawalterss 30.10.2024, 17:21 , Mit Bildern Mathematik Vektoren Pyramide Eckpunkte? Hallo Leute, mich komme bei der Aufgabe 3a) leider nicht weiter. Ich hab versucht einen weiteren Punkt auszurechnen, was leider nicht geklappt hat. Ich müsste hier 6 weitere Eckpunkte bestimmen. Könnte mit einer kurz erklären wie? Geht das eventuell ohne Rechnung, wenn ja, wie ? Vielen Dank im Voraus! rechnen, analytische Geometrie, Geometrie, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Pyramide, Koordinatensystem, Vektorgeometrie 2 Antworten
Sylvester707 30.10.2024, 13:46 , Mit Bildern Was mache ich falsch beim Einzeichnen dieser Punkte? Hallo GuteFrage Universum, in meiner letzten Matheklausur kam diese (auf den ersten Blick einfache) Aufgabe dran: Die drei im Bild erkennbaren Punkte sind gegeben. Nun müssen sie in ein dreidimensionales Koordinatensystem eingetragen werden, sodass ein Dreieck entsteht. Wie man hier sieht, entsteht bei mir nur eine grade Linie. Könnte mir jemand erklären was ich falsch mache? Mathematik, analytische Geometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Koordinatensystem, Matheklausur, Analysis 1 Antwort
serdet27 29.10.2024, 22:56 Was hat logik, Kombinatorik, Numerik, Arithmetik und Algebra mit Mathematik zu tun? rechnen, Funktion, Algebra, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Mathematikstudium, Stochastik, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Kombinatorik, Analysis 3 Antworten
kimkim553 29.10.2024, 22:06 , Mit Bildern Abstand Bestimmung zwischen Punkt und ebene? Guten Abend, ich komme bei der Aufgabe 3 nicht weiter , könnte mir jemand einen Lösungsansatz geben? LG rechnen, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Analysis 1 Antwort
IchbraucheHi259 29.10.2024, 21:14 Wie von der expliziten Form einer geraden in die implizite? Hey, könntet ihr mir vielleicht allgemein erklären, wie man von der explizite Darstellung der geraden PQ in die implizite kommt?explizite: g: (a,b) + r • (c,d) implizite: g: ax+by= c und vielleicht anschließend an einem Beispiel ? g: (1,2) + r • (3,4) rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Logik, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Mengenlehre, Beweis, diskrete Mathematik, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 1 Antwort
Proseccoyeah 28.10.2024, 19:51 Begründen sie: Eel=1/2•Q•U? Hey! Könnte mir jmd bei der Aufgabe helfen: Begründen Sie: Eel=1/2•Q•U und Zeigen Sie,dass ebenfalls gilt: 1/2•C•U^2 und Eel= Q^2/2•C ich verstehe das leider überhaupt nicht bzw. wie man das erklärt :( Strom, Energie, Elektrotechnik, Spannung, Elektrizität, Formel, Kondensator, Physiker, Vektoren, elektrisches Feld 1 Antwort
Sylvester707 26.10.2024, 15:23 , Mit Bildern Wie stelle ich die gefragte Flugbahn dar (Vektoren)? Hallo GuteFrage Universum, ich würde mich darüber freuen wenn jemand diese Aufgabe für mich lösen bzw. detailliert erklären könnte. Auf den ersten Blick sieht alles relativ einleuchtend aus, jedoch schaffe ich es aus irgendeinem Grund nicht den Punkt D korrekt einzuzeichnen. Die Lösung ist (dem Mathebuch nach) (6|6|0), nichts derartiges ist in meinem Heft zu finden 😔. Vielen Dank im Voraus! Mathematik, Vektoren, Vektorrechnung, 11. Klasse, Koordinatensystem, Analysis 1 Antwort
Janschm 24.10.2024, 22:36 , Mit Bildern Kann mir jemand schnell in Mathe helfen? Ich weiß früh anfangen zu lernen und so. Aber jetzt ist es wieder passiert und ich schreibe morgen eine Arbeit wo ich mich schwer tue etwas zu verstehen. rechnen, Mathematiker, Vektoren 2 Antworten
NikolasPanko 24.10.2024, 21:52 , Mit Bildern Wie löse ich dieses LGS mit dem Gaus Algorithmus? ich weis das es unendlich viele Lösungen hat. Wie muss ich umstellen das 0=0 ist und somit unendlich viele Lösungen vorhanden sind rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, quadratische Funktion, Unendlichkeit, Vektoren, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Analysis 2 Antworten
lisa189682 24.10.2024, 18:55 Kreuzprodukt Normalenvektor? hat der Normalenvektor des Kreuzprodukts zweier Vektoren automatisch die Länge 1? Ich tippe mal auf mein :) aber möchte sicher gehen rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Ebenen im Raum, Analysis 2 Antworten