Ist es besser vegetarisch zu leben und nicht vegan, weil man dadurch noch gesellschaftsfähig ist?
Also wenn jemand sagt er ist Vegetarier, lässt es die meisten Omnivoren eher kalt. Aber wenn du sagts du bist Veganer ist das schon eher heavy und kann ungut werden.
Also sagen wir bei einem Firmenessen ... Wenn du dir eine vegetarische Pizza bestellst, ist das irgendwie nicht so ein Ding also damit bist du noch gut gesellschaftsfähig (du kommst zwar als Mann verweichlicht rüber aber ist okay, als Frau ists sowieso okay).
Aber wenn du eine vegane Pizza willst, bist du irgendwie unten durch bei den Kollegen auch bei den Frauen oder wenn du eine Frau bist. Also das ist irgendwie so als würde man sich outen, dass man einer Sekte angehört oder so.
Also ich bin eigentlich vor allem deshalb kein Veganer, weil ich nicht komplett gehated werden will bzw. auch die Sorge hätte, dass man im Beruf angefeindet wird.
Und alle die jetzt schreiben: Mir ist egal, was du isst, solange du mich nicht missionieren willst. Brauchen ja nur in sich reinhören, dass da ein Zorn auf Veganer da ist, weil sie ja alleine durch ihr bloße Anwesenheit anklagend wirken.
Wenn ihr den Typen am nächsten Tag bei der Arbeit trefft, würdet ihr ihn sicher nicht cool finden, sondern er hätte irgendwie dieses Stigma.
Bitte ehrlich sein und ehrlich in sich reinhören.