Ist Vegan sein Trend?

8 Antworten

Nur weil alle gerade meinen Vegan sein zu müssen/wollen bedeutet das nicht, dass das deswegen auch Trend ist. Tatsächliche Trends erkennen zu Beginn meist nur wenige Menschen deswegen ist es häufig so, dass die Dinge letztlich anderes kommen als die Mehrheit es erwartet oder es sich vorgesellt hat.

Die Vegan-Bewegung ist m.E. eine Art Gegenbewegung auf die miserablen Tierhaltung- und Schlachtungsbedingungen sowie auf den respektlosen Umgang mit Nutztieren und deren Fleisch. Ich persönlich empfinde den propagierten völligen Verzicht auf Fleisch nicht als Lösung des gegenwärtigen Problems, sondern sehe die Lösung darin, dass die Menschen sich wieder zurück zur Natur und sich zurück auf ihre kulturellen Wurzeln besinnen.

Es ist auch möglich - und das halte ich für moralischer - die Tiere, welche uns zu Nahrungszwecken dienen einfach wieder mehr Respekt und Achtung im Bezug auf deren Haltungs- und Schlachtungsbedingungen gegenüberzubringen. Diesbezüglich könnten wir uns als "zivilisierte Gesellschaft" ein Beispiel an heute noch existierenden Natürvölker nehmen, wie ich meine, und verweise an der Stelle gern an meinen kürzlichen Debattenbeitrag "Tierethik/Tierschlachtung bei Naturvölker".


SebastianPe  03.09.2025, 01:07
Es ist auch möglich - und das halte ich für moralischer - die Tiere, welche uns zu Nahrungszwecken dienen

Das ist eine speziesistische Sichtweise, die keiner logische Überprüfung standhält und somit nicht gerechtfertigt werden kann. Es ist absolut unethisch. In meinem Karnismus-Beitrag und Ethik-Beitrag hatte ich das ausführlich erklärt und bewiesen, und in meinem Gesundheits-Beitrag hatte ich außerdem gezeigt, dass eine vegane Ernährung die gesündeste Ernährung im Gesamtkontext ist. Somit gibt es keinen Grund, Tiere auszubeuten.

Es gibt vermutlich nur eine sehr kleine Anzahl vegan lebender Menschen. Wie groß die Zahl ist, ist gar nicht bekannt, doch mit Überblick über die Verkaufszahlen veganer Produkte aus der Lebensmittel-Logistik, so habe ich mir sagen lassen, liegt die Schätzung weit unter den oft genannten 1%, mehr so in der Größenordnung 50.000 deutschlandweit.

Das Thema ist medial überrepräsentiert, weil es polarisiert. Denn wer Tierprodukte konsumiert, und angedichts der Konfrontation mit deren Herstellung ein schlechtes Gewissen bekommt, liegt damit richtig.

Und auf ihr eigenes schlechtes Gewissen reagieren einfach unglaublich viele Menschen mit Rage nach außen - hasst du die Botschaft, dann häng den Kurier. Und Hass macht eben Quote.

Klar, das Problem des Veganismus ist, dass er sich letztlich nur auf Basis einer anthromorphisierenden Ethik rechtfertigen kann. Im Gegensatz zur Mischkost, die auch ökologische, gesundheitliche und antispeziesistische ethische Gründe für sich reklamieren kann. Den Aufwand, den Veganer betreiben müssen, um tierische Produkte nicht nur beim Essen zu ersetzen, übersteigt den ökologischen Nutzen. Bleibt also nur eine Verzichts-Ethik: Durch mein Opfer rette ich die Welt. Das ist ein sehr religiöses Motiv. Der Verzicht muss gesteigert werden, um dem bisherigen Verzicht einen Sinn zu geben. immer weiter...denn auch für andere Produkte leiden und sterben Tiere so z.b. auch für Ackerbau.


SebastianPe  03.09.2025, 01:01

Bin nur am Kopfschütteln bei deinem Beitrag.

In meinem Karnismus-BeitragEthik-Beitrag und Gesundheits-Beitrag hatte ich ausführlich erklärt und bewiesen, dass eine vegane Ernährung ethisch, ökologisch und gesundheitlich weit überlegen ist.

Stell dich einer wissenschaftlichen Ethik-/Ernährungsdebatte, ich warte. Ich beweise dir auch gerne, dass du deine eigene Moral ablehnst.

Na selbstverständlich. Und nicht wenige sind Extremisten.

Die militante Veganerin zum Beispiel.

Veganer halten sich für überlegen und wollen uns, die wir uns omnivor, also natürlich ernähren, ein schlechtes Gewissen machen, indem sie uns als "Mörder" und "Vergewaltiger" betiteln.

Soll sich jeder reinschaufeln, was er will, aber andere Menschen damit doch bitte in Ruhe lassen. Schade, dass das bei vielen Veganern nicht möglich ist.

Liebe Veganer, ich werde euch ignorieren. Spart euch die Kommentare. Es ist eure Zeit, die ihr vergeudet.


SebastianPe  03.09.2025, 00:56

Veganer sind überlegen und ihr handelt falsch und könnt eure Position nicht verteidigen. Begriffe wie Mörder und Vergewaltiger sind absolut korrekt.

Soll sich jeder reinschaufeln, was er will

Darf man kleine Mädchen halten, vergasen in kochendem Wasser ertränken, verstümmeln und den Kopf abschneiden, um sie zu essen? Oder merkt man hier plötzlich, dass es ein gewaltiges moralischen Problem gibt?

SebastianPe  03.09.2025, 01:00
@SebastianPe

Was Veganismus wirklich ist kann man ausführlich in meinem Karnismus-BeitragEthik-Beitrag und Gesundheits-Beitrag lesen. Kannst dich gern einer wissenschaftlichen Ethik-/Ernährungsdebatte auf hohem Niveau stellen. Ich werde auf alle Argumente eingehen, dann sehen wir, mit wem sich nicht reden lässt und wer hier tatsächlich gehirngewaschen und verblendet ist.

Ist Vegan sein Trend?

Nein, es ist ein Thema unter vielen. Definiere Trend.

Ganz allgemein nimmt die vegane und vegetarische Ernährungsweise zu. Viele reduzieren tierische Kost. Es gibt allgemein einen Trend zu gesunder Ernährung.