Vater – die besten Beiträge

Druck bzw. Zwangsehe was tun?

Am meine muslimischen Geschwister. Ich hoffe ihr könnt mir jetzt weiterhelfen.
vor ein paar Wochen hat eine Frau meine Eltern angerufen. Ihr Sohn hat mich wohl auf einer Hochzeit gesehen und will mich heiraten bzw. erst kennenlernen.
ich wollte nicht , von Anfang an nicht.
alleine als ich sein Bild gesehen habe wollte ich nicht. Er ist überhaupt nicht mein Typ. Ich will nicht oberflächlich sein aber er ist einfach überhaupt nicht mein Typ.
meine Mutter macht mir Druck. Sie sagt du bist fast 21 Jahre alt wer soll noch nach deiner Hand anhalten. Was will keiner mehr dich möchte.
mein Vater hat mich von Anfang an gezwungen und gesagt doch du wirst ihn heiraten.
ich bin traurig , jeden Tag. Mein Herz tut nur noch weh. Übermorgen kommen die zu Besuch. Ich will nicht!
Das einzige was meine Mutter sagt ist

“ die Familie ist nett „

„ Du wirst ständig reisen „

aber das interessiert mich nicht. Die Familie soll noch so nett sein wenn der Typ mich nicht interessiert ist das so.

meine Mutter hat mir vor paar Tagen Hoffnungen gemacht. Sie hat gesagt

„ meine Kinder zwinge ich zu nichts und wenn du nicht willst rufe ich da gleich an und sage denen das „

dann bin ich mit einem fallenden Stein aus meinem Herzen zur Arbeit gegangen. Als ich nachhause kam meinte sie

„ ich habe da nicht angerufen aber ich habe mit seiner Tante geredet und die Tante hat gesagt wenn ich den nicht nehme bin ich dumm weil er so nett ist „

ich will aber nicht. Ich weine jede Nacht und jeden Tag. Ich bin unglücklich

was soll ich tun ?

Liebe, Religion, Kinder, Islam, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Psyche, Streit

Starkes Heimweh nach Auszug, gehts einem von euch ähnlich?

Hi, ich bin 22 Jahre alt und vor einem Jahr mit 21 von Zuhause ausgezogen und lebe seitdem mit meinem Freund zusammen.

Das Verhältnis mit meiner Mutter war absolut nicht gut, sie war immer sehr toxisch und hat alles an mir und meiner Schwester rausgelassen.

Es war also hit das ich ausgezogen bin, aber ich vermisse mein altes Zimmer, das alte Haus und meine alte Umgebung so unglaublich.

Mein altes Zuhause lag am Waldrand und wir hatten einen riesigen Garten. Ich kannte zu jeder Jahreszeit jede Pflanze die im Garten wachsen würde. Wir hatten Felder vor dem Haus mit Pferden und Schafen und ich bin regelmäßig lange spazieren gegangen und habe viele Fotos gemacht.

Jetzt lebe ich an einem Stadtrand weil wir uns was anderes nicht leisten können, zwischen riesigen Wohnblocks. Draußen kann man ab 17 Uhr nichtmehr alleine auf die Straßen weil Männer mir dann hinterher grölen. Keine Natur, nur Beton weit und breit. Viel zu laute Umgebung. Ich gehe nurnoch aus dem Haus wenn ich muss.

Jedesmal wenn ich meine Eltern in der alten Umgebung besuche heule ich eigentlich danach. Ich fühle mich hier absolut nicht wohl, aber kann auch nie mehr zurück. Meine Psyche war am Ende als ich ausgezogen war, das würde meine Mutter wieder verschlimmern.

Sie sagt zwar immer "Du kannst dich jederzeit in den Garten setzen" aber das würde das alles nurnoch verschlimmern. Denn jedesmal wenn ich darin sitze vermisse ich so unglaublich diesen alten Wohnort.

Ich vermisse nicht meine Mutter, aber dieser Ortswechsel belastet mich unglaublich, und diesen Schmerz unterdrpcke ich seitdem Auszug.

Geht es jemandem von euch auch so? Ich fühle mich mit dem Thema irgendwie allein.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Angst, Umzug, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit

Mein Vater hasst mich und ich weiß nicht was ich tuhen kann?

Ich bin 17 ich habe zwei Brüder (38/40) mein Vater ist 63 meine Mutter 48. seit dem ich klein bin kümmert sich nur meine Mutter um mich mein Vater bin ich scheiß egal für ihn gibt es nur seine Söhne. Er hat mich früher geschlagen tut er immer noch manchmal wenn meine Mutter ihn davon abhalten kann passiert nichts meine Mutter schützt mich immer. Aber ich halte es nicht mehr aus es geht immer um seine Söhne ich bin nicht seine Tochter für ihn. Er behandelt mich so als wäre ich nicht seine Tochter. Ich sehe ihn seit langem nicht als Vater mal ist er nett aber sonst immer ekelhaft ich leide seit Jahren darunter ich hab Narben auf meinen Beinen genau so auf meinen Armen von früher als er mich geschlagen hat ich vergesse nie wie er es immer getan hat jeden Schlag den ich abbekommen habe fühle ich bis heute noch. Ich werde jeden Tag angeschrien von ihm runter gemacht vor egal wen sogar auf der Straße er stellt mich immer vor anderen Leuten bloß er erzählt Sachen die nicht mal stimmen vor anderen Leuten es ist mir peinlich das die Leute dann so von mir denken. Was mir am meisten weh tut ist das er meine Brüder mehr liebt als mich sie sind sein ein und alles aber er merkt nicht das sie ihn wie dreck behandlen ich bin seine einzige Tochter und das einzige Kind von alles drei die er hat die wenigstens ein bisschen Respekt zu ihm hat. Aber trotzdem bin ich die ekelhafte.. meine Brüder sehen mich nicht als Schwester das haben die auch in meine fresse auch in die Fresse von meinen Eltern gesagt und mein Vater konnte nicht mal einmal seine Fresse aufmachen. In dieser Familie wird meine Mutter genau so gehasst wie ich weil die beiden Frauen von meinen Brüdern akzeptieren meine Mutter nicht seit dem sie mit mein Vater geheiratet hat. Sie sind der Meinung meine Mutter hat mich nur geboren damit sie das Geld von meinem Vater haben kann. Mein Vater sagt nix dazu weil es die Frau von sein Sohn ist. Seine Söhne sind sein ein und alles ich aber ein großes nichts ich bin eine Enttäuschung für ihn ich hab bis zu diesem Alter keine Vater Liebe bekommen und kann es nicht akzeptieren wenn mir jemand seine Liebe zeigt und das ist auch der Grund wieso ich mich von Leuten distanziere die mir liebe zeigen ich kann es nicht akzeptieren das mich jemand liebt.

Vater, Familienprobleme, Geschwister

Mama schwanger finanzielle lage schlecht hilfe?

meine mutter ist schwanger, sie hat vor einem jahr ihr zweites kind bekommen. ich bin 18 und mein kleiner(halb) bruder gerade mal 1 jahr. meine mutters mann hat keine Ausbildung, lebt von Bürgergeld genau so wie meine Mutter. ich merke immer wieder das wir gerade um die runden kommen, wir haben ein sehr kleines Auto, eine kleine wohnung die nicht mal für uns 4 reicht. Und jetzt ist plötzlich meine mutter schwanger, für sie steht feste das sie nicht abtreiben möchte, ich empfehle ihr sich beraten zu lassen weil ich weiß so hart wie es sich anhört das meine mutter und ihr mann dem zweiten baby nichts bieten können.

wenn ich sage das wir gerade mal um die runden kommen meine ich das es gerade mal finanziell passt das wir einkaufen gehen können. dinge wie urlaub, mal shoppen sind nicht drin. wenn wir mal dringend neue schuhe oder eine neue hose brauchen muss 1-3 monate vorher geplant werden, wie wir das finanziell machen. ich bin jetzt 18 und war mit den beiden auch noch nie in urlaub einfach weils finanziell nicht geht. Gerade bin ich auch in der Ausbildung wo ich kein geld verdiene, nur schülerbafög (322€)

ich hab einfach angst um die zukunft des babys und um die meiner mutter, meines halbbruders und um die meiner mutters mann. Ich hab angst das die das nicht schaffen, das kind zu ernähren. aber sie sind sich sicher das sie nicht abtreiben wollen, weil sie das mit ihrem gewissen nicht vereinbaren kann, sie wissen aber selber das es finanziell nicht einfach wird.

was soll ich machen, was würdet ihr an der stelle meiner mutter und mir machen? ich rate ihr wenigstens sich bei einer beratungsstelle zu informieren aber das möchte sie auch nicht machen ;( auch wenn sie das kind behält unterstütze ich sie so gut wie es geht !

Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Ohne Vaterfigur aufgewachsen - Auswirkungen Beziehung?

Ich bin 21 Jahre alt und bin ohne Vaterfigur aufgewachsen. Mein Vater war bis zu meinem 10. Lebensjahr anwesend, aber kaum präsent, häufige Streitigkeiten und wenig gemeinsame Zeit kennzeichneten unsere Beziehung. Meine Mutter hat meine Schwester und mich alleine großgezogen. Finanzielle Probleme und die Abwesenheit einer männlichen Bezugsperson haben meine Kindheit geprägt. Meine Mutter hat alles daran gesetzt, dass wir dennoch eine schöne Kindheit und Jugend erleben. Doch trotzdem spüre ich jetzt, wie sehr mich das alles beeinflusst hat, vor allem das Fehlen einer männlichen Bezugsperson. Aufgrund meiner sozialen Angst hatte ich in meiner Pubertät kaum Kontakt zu anderen Menschen. Erst ab dem Alter von 16 Jahren begann ich, Kontakte zu knüpfen. Ich hatte noch nie eine Beziehung. Obwohl ich Männer kennengelernt habe, war ich nie bereit für eine Beziehung. Ich suchte immer nach einem "Bruder" oder "Vater", da mir diese männliche Bezugsperson fehlte.

Im Februar diesen Jahres habe ich einen Mann aus einer anderen Stadt kennengelernt. Wir verstehen uns sehr gut, telefonieren oft und schreiben jeden Tag. Wir planen auch unser erstes Treffen. Er ist die erste Person, bei der ich das Gefühl habe, bereit für eine Beziehung zu sein. Allerdings gab es Momente, die mich verunsichert haben und zu meiner Frage hier geführt haben. Viele behaupten, Frauen, die ohne Vaterfigur aufwachsen, würden nach viel Spaß und vielen Beziehungen suchen. Das trifft jedoch kaum auf mich zu. Mein größtes Problem ist, dass ich sehr wählerisch bin und große Angst habe, verlassen zu werden.

Bisher läuft alles perfekt, aber er hat ein paar "Witze" gemacht, die mich verletzt haben. Er betrachtet sie als harmlos und lustig, aber ich fühlte mich verletzt, da sie von jemandem kamen, den ich mag. Er ist Student und gerade in seinem letzten Semester seines Bachelors. Ich beende in einem Monat meine Ausbildung im Hotel. Einmal haben wir über ein Thema gesprochen, und ich erwähnte, dass ich aufgrund meiner Arbeit kaum Zeit hatte, mich damit zu beschäftigen. Seine Antwort war: "Dein Job ist es, Leuten einzuchecken und Kaffee zu servieren (lachendes Emoji)."

Niemals würde ich behaupten, dass mein Job unmöglich oder sehr kompliziert ist, aber das hat mich sehr verletzt. Ich arbeite in einem großen Hotel, habe alle Abteilungen durchlaufen von HSK bis hin zu Finance und Sales und viele Tränen vergossen wegen Stress, Demütigung und mangelnder Motivation. Es ist ein sensibles Thema für mich. Mit meinen Kollegen mache ich gerne Witze über unsere Jobs, aber dasselbe von ihm zu hören, hat mich verletzt. Bin ich zu sensibel? Ich bin sehr empathisch und achte darauf, wie ich etwas sage, da ich immer aus der Perspektive meines Gegenübers denke. Ist das einfach der Humor von Männern? Manchmal lässt er mich einfach dumm fühlen. Deshalb würde ich auch niemals über meinen Job mit ihm reden wenn ich mich mal beschweren möchte, aufgrund eines anstrengenden Tages. Er hat sich in solchen Momenten nicht entschuldigt, obwohl ich es deutlich gemacht habe. Ich bin nicht perfekt, aber ich entschuldige mich sofort, wenn ich merke, dass ich etwas Falsches gesagt oder getan habe. Ich möchte ihm klarstellen, dass ich keine bösen Absichten hatte und ihn sehr mag, und dass so etwas nicht noch einmal vorkommen wird.

Heute hatten wir wieder eine gute Zeit miteinander. Ich habe ihm etwas auf Instagram geschickt und als "Witz" etwas geschrieben mit dem Wort "Kommilitonen" ( Es war kein Witz über Kommilitonen) . Seine Reaktion war wieder dumm: "Kommilitonen (lachendes Emoji). Hör auf damit. Du bist nicht von dort." Ehrlich gesagt wäre so etwas von einer Freundin nicht so schlimm. Ich verstehe, warum sollte ich das Wort benutzen, wenn ich nicht einmal studiere? Vielleicht verwenden es auch keine Studenten untereinander, und ich gebe vor, mich auszukennen, aber heute war es ein Moment, in dem ich dachte: Warum ruinierst du es? Ich wünschte, er würde nicht so reagieren. Ich bin wahrscheinlich einfach zu sensibel und verstehe diesen bestimmten Humor nicht. Verstehe ich nicht, wie man mit einer Beziehung umgeht? Denke ich zu viel? Ich habe Angst, dass ich nicht verstehe, was gut und schlecht ist, wenn es um Männer geht. Ich komme vielleicht kindisch und kitschig rüber, aber ich bin verzweifelt. Vielleicht bin ich nicht für eine Beziehung gemacht. Wenn ich jemanden mag, dann tue ich alles dafür, dass sich diese Person toll, schlau und geborgen fühlt. Ich würde mich freuen wenn er vllt solche Sachen auch bringt nachdem wir unser erstes Treffen hatten. DIes ist nochmal komplett anders als per chat. Ich seh ihn dann ja auch nochmal aus einer komplett neuen Perspektive. Vllt fallen solche Witz mir nicht mehr so ans Herz. Wenn er jetzt schon so ist, könnte es dann vllt noch schlimmer für mich werden in der Zukunft? Was sagt ihr? Übertreibe ich? Vielen Dank euch schonmal im Vorraus :)

Männer, Gefühle, Vater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater