USB – die besten Beiträge

Wie verbinde ich am besten die Drucker?

Hallo zusammen,

ich stehe vor einer Herausforderung, die vielleicht schon jemand gemeistert hat. In meiner Firma arbeiten 22 Mitarbeiter in der Projektplanung. Das Problem ist, dass wir in zwei Netzwerken arbeiten müssen: unserem eigenen und dem des Kunden.

Jeder Planer hat zwei Laptops: einen für unsere Firma, mit dem wir auf die gesamte IT-Infrastruktur zugreifen, und einen vom Kunden, mit dem wir via VPN auf deren Laufwerke zugreifen und Informationen für die Projekte sammeln.

Wir sind auf drei Standorte verteilt und haben ein internes Firmennetzwerk, damit jeder von jedem Standort aus drucken kann. Das funktioniert gut, solange wir nur in unserem Netzwerk arbeiten. Mühsam wird es jedoch, wenn wir im Kundennetzwerk arbeiten und Pläne holen müssen. Diese müssen wir dann per Cloud oder E-Mail an unser internes Netzwerk senden, um sie drucken zu können.

Ich habe es geschafft, meinen Netzwerkdrucker im Büro auf dem Kundenlaptop zu installieren, aber die Druckaufträge starten erst, wenn ich die VPN-Verbindung trenne. Mit einem gewöhnlichen Drucker, der via USB verbunden ist, kann ich jedoch auch während der VPN-Verbindung drucken.

Gibt es eine Möglichkeit, an den drei Standorten jeweils einen USB-Drucker zu installieren, damit wir den VPN nicht jedes Mal trennen müssen? Wenn ja, wie können wir mehrere Laptops mit einem großen Drucker verbinden, der mindestens A3 drucken kann?

Netzwerk, USB, Drucker, HP, USB Anschluss, USB-Kabel

Wlan oder Amazon? Nix geht gerad?

Hallo also wollt jetzt endlich die technischen Dinge erledigen, dachte das is n Klacks und dann 🤷🏻‍♀️

Also ich habe echo sät 2990 combo als receiver für meine philips röhre. Tv mit receiver läuft. Wollte es nun pimpen, hab mir nen wlan Adapter geholt. Dem liegt eine Mini CD bei. Treiber, gehe ich von aus. Gut, Treiber = CD geht nicht in receiver, USB Stick wird nicht gefunden, wenn er im USB hub vom receiver steckt. Auch der Stick von meinem PC, den ich länger schon nutze, wird nicht erkannt. Ich versuche mich durch etliche Handbücher durch zu lesen 🤪

Hab in den hdmi Platz von dem receiver den Amazon Stick v meinem Freund eingesteckt, dachte da geht vielleicht was über den receiver. Also Strom hat der gute auch, aber erknbnant wird er nicht, da die röhre schon über 20j alt is (unter der bezeichnung 21PV385/01 Handbuch gibt es das Handbuch zum TV) hat der natürlich keinen hdmi Steckplatz.

Ich bin keine Technik leuchte, Leute. Absolut nicht. Aber ich dachte, da der receiver internetfähig sein soll, wäre es möglich dass auch ich damit irgendwie online gehen, mit dem Amazon Stick vielleicht sogar über die röhre TV gucken kann.

Ne, ich geb den tv nicht auf, raten ja viele zu. Ich liebe den Oldie style und meine über 300 vhs auch ♥️ 📼.

Jemand n Tipp wie I h das doch zum Laien kriegen kann?

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, USB, Kabel, Fernbedienung, USB-Stick, D-Link, HDMI, Philips, Receiver, USB Anschluss, Röhrenfernseher, Wlan Adapter, Fire TV Stick

Meistgelesene Beiträge zum Thema USB