Wie muss eine 18650 Lithium-Batterie an einem Management board anschließen?

1 Antwort

DEBO1 3.7LI 1.0A

Mit dieser Ladeplatine mit TC4056 Chipsatz kann ein einzelner Lithium-Ionen oder Lithium-Polymer Akku geladen werden. Als Eingang steht hierfür wahlweise ein USB Type C Anschluss oder Lötpads zur Verfügung. Der Anschluss des Akkus erfolgt über Lötpads. Durch den zusätzlichen Ausgang und die Schutzschaltung kann ein Endgerät dauerhaft mit Strom versorgt werden

Technische Dat

• Chipsatz: TC4056

• Lademethode: lineare Ladung

• Ladestrom: 1 A default, optional einstellbar

• Ladungsgenauigkeit: 1,5

• Eingangsspannung: 4,5 ... 5,5

• Ladeschlussspannung: 4,2

• blaue LED: Ladung vollständi

• rote LED: Ladevorgang läuf

• Eingang: USB Type-C Buchse oder Lötpad

• Ausgang: Lötpad

• Betriebstemperatur: -10 ... +85 °

• Maße (LxBxH): 29 x 18 x 4 m

Einstellen des Ladestro

Standardmäßig lädt die Platine mit einem Ladestrom von 1000 mA. Durch auswechseln des Widerstands R3, kann der Ladestrom niedriger eingestellt werden

30 kOhm = 50

20 kOhm = 70 m

10 kOhm = 130 m

5 kOhm = 250 m

4 kOhm = 300 m

3 kOhm = 400 m

2 kOhm = 580 m

1,5 kOhm = 780 m

1,33 kOhm = 900 m

1,2 kOhm = 1000 m


Pervil 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 19:08

Danke für deine hilfreiche Informationen.