Habe gerade darüber auf Youtube gehört. Geht scheinbar schon seit Jahren. Musste herzhaft lachen. Dann ist mir eingefallen: Unsere Staatsanwaltschaft verbraucht fuer so ne Bauernjagd unsere Steuergelder.
Was haltet ihr von sowas?
Diese dämliche Unterstellung, dem Käufer sei zuzumuten, dass er von sich aus auf die Idee kommt dass der günstige Key ja nur fragwürdig sein kann.
Seit wann sind die betriebswirtschaftlichen Interessen Microsofts Sache des Verbrauchers?
ich find das unglaublich frech.
Besonders bitter find ich, dass hier reihenweise Leute, die im guten Glauben gehandelt haben, massiv unter Druck gesetzt und meist mit Anwaltskosten beladen werden.
Microsoft hat schlicht sein ganzes Vertriebssystem nicht mehr im Griff. Die gekauften Keys funktionieren problemlos. Wie soll der Käufer da auf die Idee kommen, was illegales zu tun? Es ist ja nicht so, als würde er ein Windows cracken.
Es wird unterstellt, dass dieses komische rechtliche Konstrukt zwischen Lizenz und Key vom Verbraucher gekannt und verstanden wird. Absurd!
Ich bin und bleib bei Linux. Unglaublich diese mistfirma. Und unser Staat macht sich zum Komplizen von so einer Urheberrechtsmafia.