Urheberrecht – die besten Beiträge

Hasst mich Facebook, YouTube und Co.?

Hallo Leute!

Es ist mir ein Rätsel, wie das mit YouTube, Facebook und Co. funktioniert und Ihr das hin bekommt! Es gibt Millionen von Videos mit hörbaren Hits oder offensichtlich eingespielten Chartstürmern der Hitparaden rauf und runter – Hitparade? - sagt man das heute noch so? – Egal! Oder auf Twitch, wo ständig non Stopp TV-Sendungen oder Musik von Stars abgespielt werden – massenweise! Nicht, dass ich etwas dagegen hätte, im Gegenteil. Aber genau genommen verstößt das alles gegen jegliche Urheberrechtsgesetze! Warum ich das erzähle? Weil ich es leid bin, dass jedes Video, das ich hochlade, von Facebook oder YouTube sofort wegen Urheberrechtsverstößen gesperrt wird! Wenn mal eins durchkommt, wird von denen mein Ton stummgeschaltet, und nur ich kann das Video sehen. Was bringt mir Facebook, wenn nur ich meine Videos sehen kann? Ich achte peinlich genau darauf, dass alle meine Videos eine CC-Lizenz haben und kennzeichne das auch entsprechend – was läuft bei denen eigentlich schief? Ich fasse es ja nicht Maaaaaaann! Habe ich eine besonders strenge Facebook-„Gouvernante“ am Start, die jedes meiner Videos radikal sperrt oder wie? Dieses Mal konnte ich mein Facebook-Konto gerade noch retten. Aber echt he! Facebook und YouTube greifen verdammt schnell zur Kontosperr-Option, sonst hätten sie bemerkt, dass ich den von ihnen zum Streamen bereitgestellten Sound nutze! Und versuch mal denen das bei zu bringen- keine Chance! Was ist los mit denen? Wissen die, welchen Schaden sie anrichten, wenn sie ohne Vorwarnung Konten sperren – in meinem Fall mit über 3000 Freunden und Followern! Nein, echt! ich bin grad voll am rasten, Maaaaaaaaaann!!!!! Das ist doch keine Art, frechheit oder so, das ist eine bodenlose Zumutung!!!!!!! Und keiner soll mir mit „pro YouTube“ kommen und behaupten, dass YouTube nicht mehr sofort jedes Video oder Konto sperrt, nur weil im Hintergrund ein urheberrechtlich geschütztes Programm läuft. Die sperren bei mir einfach alles!!!!! Und nochmal: Ich benutze ausschließlich Material mit CC-Lizenz für meine Videos. Ich habe es restlos, gestrichen und so satt mit denen! Am Ende stecke ich viel Arbeit in meine Videos, nur um zu sehen, dass sie auf der ganzen Welt gesperrt sind! Und das nur wegen Weicheierbehauptungen ins Sachen Urheberrecht die nicht mal war sind! Hey! Wenn das ganze Verfahren gerecht ablaufen würde, dann dürfte man auf keiner Plattform nicht einen Stream und kein Video mehr sehen!

Wie voll krank ist das eigentlich?????? Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaann!!!!!

Account, YouTube, App, Kanal, Facebook, Urheberrecht, YouTuber, Likes, YouTube-Kanal, Instagram, TikTok

Eigene Videos mit (russischer) Musik. Wie sieht es mit Urheberrecht aus?

Hallo zusammen,

einige Punkte vorweg:

1. Ich hab meine alten VHS Kassetten digitalisiert, die ca.30 Jahre alt sind.

2. Dazu habe ich einige Stellen, wo viel geredet wird, gemutet und hab an den Stellen russische emotionale Musik hinterlegt, die inhaltlich zu den Videos passt (Kindheit, Heimat, ein lied für Mutter usw.).

3. Ich will diese Videos privat nutzen und kein Geld damit verdienen. Die Videos sollten nur meine Verwandten sehen und ich bzw. enger Kreis.

4. Ich würde die Interpreten natürlich unter meinem Video/ in meinem Video erwähnen und verlinken.

5. Zu Urheberrechte: Die Songs gehen teilweise über 15 Sekunden in meinen Videos.

6. Meine Idee war zuerst die Videos auf youtube hochzuladen und auf privat zu stellen aber selbst da meine ich würde ich Probleme kriegen, weil die Songs a) über 15 Sekunden gehen und b) privat sind. Das bedeutet, nur ich kann die Videos sehen und das macht irgendwie auch wenig Sinn.

6. Die lizenzfreie Musik, die ich im Netz finde ist meist langweiliger Schrott.

7. Ohne Musik sind die Videos um einiges schlechter.

Ich bin wirklich am verzweifeln, dass aus meinem Herzensprojekt nichts wird. Soll ich die Rechteinhaber anschreiben? Das bringt nix, weil sie antworten mir eh nicht. Soll ich die rechte kaufen? Das ist irgendwie auch unmöglich.

8. Auf Geburtstagen, Hochzeiten tanzen Menschen auf yt zu bekannten Liedern. Wäre es nicht dasselbe? Warum kriegen solche Leute keine Urheberrechtsverletzung?

Habt ihr vlt bessere Vorschläge als yt?.

Urheberrecht, Claim, Lizenzrecht, VHS, VHS Kassette, YouTube-Kanal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urheberrecht