Bereits im Jahr 2012 habe ich mit einem selbst gemalten Ölbild (Arbeit von 3 Jahren) an einer Mitgliederausstellung unseres Vereins teilgenommen. Der Schriftführer des Vereins teilte mir telefonisch mit, dass mein Bild verkauft sei, für lächerliche 200€. Ich war völlig überrumpelt. Mich wunderte seine Vorgehensweise, da ich nie z. B. einen Vertrag für die Verkaufsberechtigung durch den Verein bekommen habe. Gleichwohl fand die Ausstellung im Rathaus und nicht in einer kommerziellen Galerie statt. Es gab ein Streitgespräch, mit dem Ergebnis, ich hätte kein Schild mit "unverkäuflich" an mein Bild gehängt. Ich müßte nun dem Verkauf zustimmen. Ich habe den Erhalt der 200€ quittiert und um die Käuferadresse gebeten. Mehrfach habe ich von 2012 bis heute nach dem Käufernamen gefragt und nie erhalten. Mir ist bewußt, dass ich mein Bild nicht zurückbekomme, oder. Ich möchte einfach wissen wo es geblieben ist, weil ich einen Katalog aller meiner Werke für meine enkelkinder erstellen möchte.Was würdet ihr machen?