Sollte intellektuelles Eigentum existieren?

ja 84%
hängt davon ab 11%
nein 5%

19 Stimmen

alaskamusher  17.05.2025, 11:53

was soll das sein? Meinst nicht individuelles?

Tablitia 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 11:59

da es sehr umstritten sei. Meiner Meinung nach ist es schwierig umzusetzen, bspw bei Video Spielen wird es ausgenutzt um Konkurenz abzuwehren

alaskamusher  17.05.2025, 12:06

dann geht es aber nicht um dessen Existenz sondern ob es geschützt sein sollte, Geistiges Eigentum halt !

Tablitia 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 12:13

es tut mir Leid, aber ich dachte; dass das ganze Ziel des Existenz darum ging um das Eigentum zu schützen. ich bin nicht darüber gebildet. warte ich muss meine Pizza abholen

7 Antworten

ja

Natürlich. Alle Kunstformen basieren darauf, genau wie Patente, Designs, …

Diese Frage ist schon ewig international entschieden. Es ist essentiell, weil sonst niemand Schutz vor Markenpiraterie oder billigen Plagiaten hätte.

Aber es nennt sich auf Deutsch „geistiges Eigentum“ und nicht „intellektuelles Eigentum“.

ja

Es gibt definitiv geistiges Eigentum und Urheberrecht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
ja

Patente beispielsweise

ja

Hallo Tablitia,

ja, der Schutz geistigen Eigentums ist wichtig und richtig. Ebenso sind aber auch die Nuancen von Bedeutung.

Wissen kann dadurch (theoretisch) ohne Nachteile mit allen geteilt werden.

Du hast von Videospielen gesprochen, hier kennt das deutsche oder europäische Recht im Gegensatz zu den USA z.B keine Patente auf (reine) Software.

nein

Du kannst keine Eigentums Ansprüche auf eine Idee erheben. Dies wäre praktisch auch unmöglich durchzusetzen.

Realistisch ist es aber ein schwerer Weg Intellektuelles Eigentum abzuschaffen.


DerGrafDuckula  17.05.2025, 13:02

Es ist nicht so schwer ein Patent anzumelden und Prüfungsantrag zu stellen.

Vallon0575  17.05.2025, 14:22
@DerGrafDuckula

Es ist nicht schwer zu sagen "Es ist das Gesetz, deswegen ist es richtig. Und es ist richtig, weil es das Gesetz ist"

DerGrafDuckula  17.05.2025, 15:07
@Vallon0575

Der Vergleich hinkt, wohl mehr als du ahnst. Auch das Patentrecht und insbesondere das Arbeitnehmererfinderrecht wird regelmäßig aktualisiert und angepasst. Es ist deshalb so gut, weil es sich wandelt.

Wie viele Patente hast du schon betreut?

Vallon0575  17.05.2025, 15:27
@DerGrafDuckula

Die Frage war "Sollte Intellektuelles Eigentum existieren"

Dies ist eine ethische Frage bei welcher die aktuelle Gesetzeslage keine Rolle spielt da das Gesetz von der Ethik kommt, und nicht umgekehrt.

Ich Argumentiere das du zwar den Stock zum Speerfischen als dein Eigentum bezeichnen kannst, aber niemals den Akt des angeln selbst.

DerGrafDuckula  17.05.2025, 15:48
@Vallon0575

Du weißt anscheinend nicht, was geistiges Eigentum bedeutet, in Bezug auf ein Patent und damit z.B. Werkzeuge nämlich:

Absolute Neuheit

Die Erfindung darf sich auch nicht naheliegend aus bekannten Stand der Technik ergeben

Technizität und Ausführbarkeit

Den Stock magst du dir nehmen, wenn ich nach jahrelanger Arbeit aber einen Klebstoff entwickle um eine Speerspitze wasserfest anzukleben, dann ist dies meine eigene technische Lehre. Warum sollte ich sie dir offenbaren?