Was bringt es einem intellektuell zu sein?


25.11.2024, 16:42

ich finds cooler nd so viel denkn

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du suchst es dir ja nicht aus, du bist es einfach Punkt von daher bemerkt man den Unterschied ja auch nicht


Lena17298 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 16:46

danke

Intellektuelle Menschen haben den Ehrgeiz zu lernen, das machen sie für sich selbst, weil sie das möchten. Du hast den Ehrgeiz nicht, aber das ist doch in Ordnung, du möchtest es nicht und wenn du das gut so findest, ist es doch OK.

Intellektuell zu sein bringt einem eine gewisse Sichtweise auf die verschiedenen Dinge des Lebens, da man darüber nachdenkt, hinterfragt, sich darüber austauscht, diskutiert usw. und das kann man nur dann, wenn man auch über diese Dinge etwas weiss, eben weil man sich gebildet hat. Wenn nicht, dann ist es einfach nur dummes Gelaber. Aber, wie gesagt, wenn es nicht stört und wer damit zufrieden ist 🤷‍♀️ ist ja dann seine Sache.


man kann andere besser manipulieren. (Nicht negativ oder eigennützig)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin 15 und muss mitreden… ✨Abonniere doch meinen YT Kanal!✨

Lena17298 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 16:44

ist immer negativ

NaServus  25.11.2024, 16:45
@Lena17298

Nicht wenn sie danach netter sind. Und andere nicht mehr mobben.

Desparativum  25.11.2024, 16:45
@Lena17298

Nein. Manipulation kann auch zum Vorteil desjenigen sein, der manipuliert wird.

Ein besseres Verständnis der Welt und der Vorgänge in Politik und Zeitgeschehen.

Beispielsweise hilft ein profundes historisches Wissen oft auch dabei aktuelle Entwicklungen besser einzuschätzen.


Lena17298 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 16:48

Nein. Menschlichkeit ist das einzige was hilft

vanOoijen  25.11.2024, 16:51
@Lena17298

Es hilft Dir aber nicht so leicht verarscht zu werden und auch dagegen, dass Deine Menschlichkeit instrumentalisiert wird.

Aus welchem Gefühl heraus sind beispielsweise momentan so viele Leute für Krieg?

Desparativum  25.11.2024, 16:54
@Lena17298

Nein. Intelligenz würde helfen. Diese kann "der Mensch" allerdings in den allermeisten Fällen nicht mehr aufbringen.

Desparativum  25.11.2024, 17:06
@Lena17298

Es hat sich wohl noch nicht bis zu dir durchgesprochen, aber konsequentes Leugnen von Positionen, die einem nicht gefallen, ohne das geringste Gegenargument vorzutragen, ist wertlos. Da hilft es auch nicht, die betreffenden Beiträge zu disliken. Mangelnde Sympathie, gar Antipathie, kann nicht über die Qualität eines Beitrages entscheiden.

Übrigens bleibt der Zustand der Welt oder Gesellschaft, deiner infantilen Weltsicht spottend, unberührt.

Desparativum  25.11.2024, 17:10
@Lena17298

Aber disliken konntest du. Das ist für Leute wie dich ohnehin mehr wert, als Zusammenhänge (oder überhaupt irgendwas) zu begreifen. ;)

vanOoijen  25.11.2024, 17:50
@Desparativum

Schau in die USA und man sieht was dabei herauskommt wenn im Wahlkampf nur noch Emotionen zählen.

Emotionen halte ich für schädlich und gefährlich in der Politik.

Nur Ärger.

ich finds cooler nd so viel denkn

So "denken" die meisten Menschen und das ist Teil des Problems.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lena17298 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 16:46

ja und "oberschlaue" haben trotzdem oft die dümmsten Meinungen und sind menschlich einfach Arschlöcher

Desparativum  25.11.2024, 16:49
@Lena17298

Vollkommen richtig. Du solltest aber nicht von mir auf andere schließen. Ich sage generell Dinge, die andere scheiße finden, aber das tun bekanntlich die wenigsten. ;)

Der Mehrheit ist ja - glücklicherweise - eher daran gelegen, anderen zu gefallen und möglichst kein negatives Wort über sich zu rechtfertigen.^^

Desparativum  25.11.2024, 16:52
@Lena17298

Habe ich nicht behauptet. Vielmehr hast du mich einfach nur hervorragend beschrieben.^^