Update – die besten Beiträge

Probleme mit den alten Dateien bei einer frischen Windows-Installation?

Ich überlege, ob ich auf meinem alten Computer Windows 7 mittelfristig mit Windows 10 ersetze. Jedoch fehlt mir gerade die Zeit, daß in einem Ruck anzugehen.

Generell würde ich Windows 10 lieber frisch installieren, als das alte Windows 7 aufzurüsten (oder spricht etwas dafür?).

Deswegen überlege ich, Windows 10 auf einer SSD eben frisch zu installieren - und das parallel zu meinem bestehenden Windows 7. Daß ich also Win7 auf der bisherigen Systemfestplatte habe und eine weitere SSD die neue Systemplatte für 10 wird.

Meine Frage aber: Kann ich dann in Windows 10 auch schon auf all meine Daten zugreifen - oder später die Dateien vom alten Windows 7 benutzen?

WAS ICH DAMIT MEINE: Ich meine nicht die Windows-Dateien, sondern meine Benutzer-Dateien - also Dokumente, Bilder, Musik usw. usf.
Kann ich etwa in Windows 10 dann die ganzen Standard-"Eigene Dateien"-Ordner auf die bestehenden Ordner auf den Nicht-Systemfestplatten umwidmen? (Im aktuellen Win7 sind die "Eigene-Dateien"-Ordner eben auf Neben-Festplatten, die ich gerne weiternutzen würde - und am besten, ohne da etwas dran machen zu müßen.)

Oder kommt es da zu Benutzerkonten-Konflikten (Windows 7-Benutzerkonto und neues Windows 10 Benutzerkonto)? Oder macht das nichts, weil die Rechteverwaltung zentral auf der Systemplatte gespeichert ist und ein frisches Windows 10 bei den Dateien keine alten Benutzerkonten kennt?

Windows, Microsoft, Windows 7, Update, Windows 10

Was wird die Minecraft-Community am 1.20-Update kritisieren?

Aus Erfahrung der vergangenen Minecraft-Vollversionen kann man ja sagen, dass irgendwer immer an irgendwas etwas auszusetzen hat. Mal ist etwas zu unrealistisch, mal ist es zu wenig, mal zu viel etc.

Bei 1.19 war es ja beispielsweise die Geschichte mit den Glühwürmchen. Zuerst hat die Community bemängelt, dass Glühwürmchen für Frösche giftig sind und die Idee, dass Frösche in der 1.19-Version Glühwürmchen fressen würden, unrealistisch sei. Daraufhin hat Mojang auf die Kritik reagiert und die Glühwürmchen entfernt, da sie keinen anderen Nutzen hatten. Prompt hagelte es Kritik deswegen.

Ebenfalls die Sache mit den Fröschen, die Ziegen fressen: Mojang hat das entfernt, woraufhin Teile der Community wieder gemeckert haben und wollten, dass es doch ins Spiel eingefügt wird. Hätte Mojang dies dann getan, hätte es garantiert auch Kritik gehagelt.

Anders gesagt: Wie Mojang es auch macht, sie können es der Minecraft-Community (oder zumindest Teilen davon) einfach nicht recht machen.

Und jetzt frage ich mich, was bei der 1.20-Vollversion wohl zum Konfliktherd wird. Was meint ihr, was die Community diesmal zu kritisieren hat? Dass der Rascal / der Tuff Golem nicht ins Spiel gekommen sind? Dass die Blätter der neuen Bäume nicht grün, sondern rosa sind? Dass die Archäologie jetzt erst ins Spiel kommt (damit man sich darüber ärgern kann, statt sich zu freuen, dass die Archäologie doch noch kommt)? Oder etwas anderes?

PC, Konsolen, Community, Minecraft, Update, Kritik, Vollversion, Mojang, Minecraft Java Edition, Minecraft Bedrock Edition

Meistgelesene Beiträge zum Thema Update