Unzufriedenheit – die besten Beiträge

Warum Lieben es Menschen zu verallgemeinern?

Hallo Leo hier :)

Wir haben leider einige Probleme unter uns mit anderen Menschen oder sonstiges man kann aber den Rahmen nicht spalten ,weil man sonst hunderte Bücher schreiben könnte. Mich regt es ein wenig auf ,dass ein großteil der Menschen immer wieder dazu tendiert eine Gruppe von Menschen in eine Schublade zu stecken ,ganz klassisch dargestellt: Einer oder eine Gruppe macht etwas schlimmes und deshalb wird gleich ein ganzes Land/Menschen (aus anderen Regionen) in den Topf geworfen und verurteilt,man spricht oft drüber aber es gibt nie so wirklich Antworten.

Ich hatte hier sogar auf Gutefrage einen Kommentar mal gelesen der sich wegen einem Praktikanten beschwert hat ,weil dieser zu "unfähig" im Beruf sei (ohne wirklich einzugehen was Ursachen sein könnten ) ,daraufhin wurde wegen dieser einen Person gleich eine komplette allgemeinheit schlecht geredet und zwar "die traurige Gesellschaft".

Nun könne man behaupten,dass dies eine Art von einem Vorurteil ist um sich selbst zu beschützen ,jedoch müsse man dann nicht Hinterfragen wo die Grenzen sind ?

Habe jetzt zum Beispiel eine Asiatin alleine die seit 10 Jahre versucht in Deutschland ein Leben aufzubauen den Corona Virus verbreitet oder sei es China selbst gewesen?Laut den Allgemeinern wäre es die Asiatin die nicht Mal etwas damit zu hat gewesen ..warum ?

Um vielleicht die Schuld anderen zuzuschieben ?Um sich selbst zu schützen? Vielleicht ,weil man auch einfach genervt ist mit sich oder der Situation?

Wie wir alle wissen gibt es aber andere tausende Beispiele gegen Afrikaner , Türken,Amerikaner und so weit das Auge reicht leider sind oft auch Deutsche betroffen die zwar "nicht deutsch " aussehen, wiederum nichts für ihre eigene Herkunft können.

Deshalb habe ich mal gefragt was anderen Personen über diese schon fast "Identitätskrise " im eigenen Land halten oder ob jemand vielleicht sogar damit betroffen ist /war und gerne seine Ansichten mit uns als Gemeinheit teilt.

Das wäre sehr nett und jeder Nachricht ist herzlich willkommen.

LG Leo 💛

Männer, Religion, Politik, Frauen, Diskriminierung, Länder, Moral, Rassismus, Unzufriedenheit, Verallgemeinerung

Unzufrieden mit meinem Leben in jeder Hinsicht?

Hallo,

ich bin ein 18 jähriger Junge in Niedersachsen und mein Problem ist kurz gesagt: ich bin mit meinem Leben komplett unzufrieden. Ich weiß dass ich eigentlich interessant und lustig etc. sein kann aber ich habe keine Freunde. Ich hatte in meinem Leben generell nur sehr verteilt und sehr wenig Freunde. Ich denke, ein Grund dafür ist, dass ich sehr ängstlich war in der Vergangenheit. Ich bin mit 6 aus Syrien vor dem Krieg geflüchtet und musste meine Familie zurücklassen, hier musste ich dann direkt ein neues Leben anfangen und Deutsch und Englisch lernen während ich noch meine eigene Muttersprache nichtmal richtig konnte. Ich hab mich nie irgendwo zugehörig gefühlt und ich war immer alleine. Ich habe einen Freund kennengelernt, aber unsere Wege haben sich mit der Zeit nach und nach langsam aber sicher getrennt. In der weiterführenden Schule war ich auch immer der komische der nicht richtig sprechen kann und immer nervös ist. (Ich hab im Leben nicht viel geredet.. ich kann Deutsch fließend, aber mein Mund ist nicht daran gewöhnt zu reden also rede ich ganz ganz komisch und weil ich dauernd nervös bin ist es noch schlimmer. Hatte halt nicht viel Übung..). Ich hab irgendwann Selbstmordgedanken gehabt weil ich wirklich nicht wusste warum ich überhaupt da bin weil ich einfach nur vor mich hin lebe. Es ist bisher aber nur bei Selbstverletzung geblieben. In den Schulpausen bin ich manchmal in eine Toilettenkabine und hab mir in meine Arme geritzt, weil ich sonst nichts wusste. Wegen sowas konnte ich nie zum Schwimmbad etc. Und im Sommer musste ich immer eine Jacke tragen weil ich gezwungen wurde ein Tshirt zu tragen aber nicht wollte dass die Leute meine Narben sehen. Ich hab nie irgendeine Art Freundin gehabt, nichtmal freundschaftlich und kann dementsprechend nicht mit Frauen reden. Ich habe extreme Schlafprobleme und bin immer müde. Ich hab kein Interesse an Partys etc. Was Leute in meinem Alter so machen, ich weiß echt nicht wieso aber mir macht nichts Spaß. Ich empfinde keinerlei Freude und habe nichts mit dem ich mich beschäftigen kann. Ich kann nicht lachen aber traurig sein kann ich auch nicht. Ich bin einfach ein Nichts und Niemand der da ist aber gleichzeitig auch nicht. Ich habe nie in meinem Leben irgendetwas nennenswertes geleistet und ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich habe keine Interessen und keine Hobbys. Die Sachen die ich zum "Spaß" tue, tue ich einfach aus Prinzip weil ich sonst nichts tun kann aber wenn es was besseres gäbe würde ich sofort aufhören. Es gibt aber nichts besseres, das Leben ist komplett Sinnlos. Ich habe nichts worauf ich mich freue und erwarte nichts. Ich weiß aber dass es anders sein kann. In Syrien war ich noch ein glückliches normales Kind und konnte normal leben und alles war so schön. Ich habe alle Kindheitsträume verloren. Niemand liebt mich und ich liebe niemanden. Ich lebe mein Leben größtenteils im Kopf. Ich weiß nicht wie man mit Menschen umgeht.

Ich brauche Hilfe. Was soll ich machen? Gebt mir bitte Ratschläge. Bitte leitet mich nicht einfach an eine Seelsorge oder so weiter, ich will mit normalen Menschen einfach reden

Entschuldigt mich falls der Text oben Lückenhaft ist oder so, ich weiß einfach nicht was ich schreiben soll. Es gibt noch so viel mehr zu erzählen

Leben, Unzufriedenheit

Ich hasse mein Haustier?

Hallo, meine Familie hat sich vor ein paar Monaten einen Kater zugelegt. Wir hatten davor schon eine Katze, mit der wir sehr glücklichen waren, aber leider vor ca. einem Jahr verstorben ist.

Trotzdem habe ich mich dagegen ausgesprochen, als sie überlegt haben sich nochmals eine Karte zu holen.

Meine Schwester war dafür, aber sie macht sich bei sowas keine Gedanken, wie es ist ein Haustier zu haben. Schon bei unserer alten Katze, hat sie sich nur darum gekümmert, dass die katze abends zum Kuscheln da war oder wenn sie Lust hatte sie zu streicheln oder mit ihr zu spielen. Um Sachen, wie dass Katzen Futter brauchen oder Pflege wie Katzenklo gereinigt werden muss, hat sie sich gerne gedrückt.

Meine Familie hat mir auch immer ein schlechtes Gefühl gegeben, wenn ich gesagt habe, dass ich nicht nochmal ein Haustier will.
Dann haben sie sich trotzdem diesem Kater geholt und ich bin sehr unzufrieden mit dieser Entscheidung. Ich habe am ersten Tag, wo wir ihn hatten gefragt, ob wir ihn nicht doch wieder zu den Leuten zurückbringen können, wo wir ihn herhaben.

Lange Rede, kurzer Sinn, ich hasse diesen katzer weil er mich nie in Ruhe lässt, mich aggressiv beißt, kratzt und meine Sachen kaputt beißt und Sachen von meinem Schrank & Tisch stößt und dadurch kaputt macht. Auch insgesamt habe ich keine Lust ihn weiter zu haben. Dazu glaube dass ich allergisch auf seine Katzen Haare reagiere..

Was soll ich machen? Soll ich ihn ggf. einfach heimlich irgendwo aussetzen, von wo er nicht zurückfindet oder ähnliches? Ich komme wirklich nicht mit ihm klar.

Familie, Haustiere, Allergie, Kater, Katze, Eltern, Tierhaltung, beißen, Geschwister, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, kratzen, Problemlösung, Schwester, Unzufriedenheit, Aussetzen, heimlich, Katzenjunges, loswerden

Freund bemüht sich nicht?

Hey, ich bin mit meinem Freund seit ca. 3 Monaten zusammen. Ich weiß, dass es erst eine kurze Zeit ist, aber wir kennen uns schon seitdem wir in der Grundschule sind und hatten danach aber nicht mehr wirklich Kontakt. Mein Freund hatte nämlich davor seine “Phase”, wo er sich mit den falschen Leuten umgeben hat.

Als wir uns dann kennengelernt haben, habe ich schnell bemerkt, dass da mehr ist und ich war auch die erste, die diese Gefühle angesprochen hat. Ab dann hatte ich das Gefühl, dass gefühlstechnisch bei ihm alles viel schneller ging als bei mir. Er ist mein erster Freund, während er schon davor Erfahrung gesammelt hat. Allerdings war seine Beziehung davor auch nicht wirklich eine “richtige” Beziehung, sondern nur sehr oberflächlich.

Er hat mir schnell gesagt, dass er mich liebt, was mich emotional sehr unter Druck gesetzt hat, da ich noch nicht so weit war, und ich auch nicht glaube, dass man sowas wie “Liebe” so schnell empfinden kann. Allerdings wollte ich ihn nicht verletzen und habe deswegen eine paar Wochen später das gleiche gesagt.

Jetzt in der Beziehung selber fällt mir immer mehr auf, dass er sich kaum Mühe für unsere Beziehung gibt und mir auch kaum etwas “bieten” kann. Er ist sehr faul und hat weder eine Führerschein oder einen Job, obwohl er mir immer wieder verspricht, dass er damit endlich anfangen will. Wir beide haben jetzt die Schule abgeschlossen und während ich einen Plan habe, was ich machen will und auch dafür arbeite, um mir mein Wünsche zu erfüllen, sehe ich das nicht bei ihm.

Das gleiche gilt in unserer Beziehung. Immer erwartet er, dass ich zu ihm nach Hause fahre und bei ihm bin. Er hat nicht einmal meine Eltern kennengelernt, obwohl er mir immer “verspricht”, dass er es machen will. Das Problem haben wir immer. Er verspricht mir etwas und hält sein versprechen nicht ein.
Er plant nie etwas. Selbst sowas wie Spazierengehen hat er nie selber vorgeschlagen und stattdessen sind wir immer nur bei ihm zuhause. Das einzige mal, wo wir draussen was machen, ist wenn ich ihn mit zu meinen Freunden nehme (Geburtstage, etc.). Ich erwarte keine teuren Dates oder Geschenke. Sowas wie eine gepflückte Blume oder Spazierengehen würde mir reichen, vor allem weil ich weiß, dass wir nicht lange zusammen sind. Ich habe es auch schon mehrmals angesprochen, aber er versucht nichtmal zu verstehen warum ich so unglücklich bin. Im Streit selber wird er dann frech zu mir und äfft mich nach. Wenn ich dann gehe sagt er nix zu mir und ich bin die Person, die das Gespräch wieder anfängt. Das gibt mir das Gefühl, dass er nicht für unsere Beziehung kämpft.

Ich hab andere Beiträge gesehen, wo die Freundinnen meinten, dass erst nach ein paar Jahren sie gemerkt haben, dass der Freund sich keine Mühe mehr gibt. Deswegen bin ich sehr traurig, dass ich diese Mühe von ihm nicht mal am Anfang spüre.

Aufgrund dieser Unzufriedenheit fällt es mir sehr schwer meine Gefühle weiter zu entwickeln. Ich weiss, dass er mich sehr liebt und immer wenn er weiss, dass er mich bald verlieren wird, wird er sehr emotional.

Er sagt immer, dass er mich liebt, aber seine Taten sprechen nicht dafür. Ich weine sehr viel und er besitzt nicht die Empathie, um mich anzurufen, um mich zu fragen, wies mir geht. Stattdessen schreibt er mir erst nachts. Behandelt man so eine Person, die man liebt?

Immer wenn ich Probleme anspreche, sagt er sowas wie “Du willst Schluss machen” oder “Du liebst mich nicht”. Anstatt zu versuchen, die Probleme zu beseitigen. Ich weiss, dass ich ihm sehr viel bieten kann (auch wenn das sehr blöd klingt). Ich weiss, was ich mit meinem Leben machen will und habe dafür auch sehr viel für mein sehr gutes Abi gearbeitet. Ich habe eine Job und einen Führerschein und fahre ihn auch. Ich helfe ihm bei seinen Bewerbungen bei Rechtschreibfehlern zB. Er hingegen kann mir nichts bieten. Nichtmal ein Date zum Rausgehen.

Das gibt mir das Gefühl, als würde er mich nicht wertschätzen. Das habe ich ihm auch schon mehrmals gesagt. Er sagt dann immer, dass ich es so darstellen würde, als ob er mich wie ein Stein behandeln würde, was ich ja garnicht sage. Er zeigt keine Einsicht.

Er sagt immer wie sehr er mich liebt und wie glücklich er ist, aber davon sehe ich nix. Ich habe es auch schon mehrmals angesprochen.

Ich weiss einfach nicht, was ich noch machen soll. Ich will ihm auch nicht hinterherrennen.

Beratung, Liebe, Beziehung, Unzufriedenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unzufriedenheit