Unglücklich – die besten Beiträge

Was soll ich machen, wenn alles hoffnungslos und aussichtslos erscheint?

Hey, ich bin m. und 22 Jahre alt. Mir geht es in den letzten Monaten und Jahren seelisch schlecht. Hat sich jetzt die letzten Wochen und Monate etwas stabilisiert und was verbessert aber hatte in der Vergangenheit stark mit Depressionen zu kämpfen. Gibt einige Gründe dafür, die ich aber nicht alle ausführen möchte. Also 2015 habe ich mein Abi gemacht. Zwar ein schlechtes (3er Schnitt) aber ich war glücklich, weil ich Schule gehasst habe. Danach wusste ich nicht wirklich was ich machen sollte und ich hab ein Geisteswissenschaftliches Fach studiert. Habe mich schon für dieses Fach interessiert. Aber damit hat man halt nicht so gute Berufschancen. Jedenfalls wurde ich immer unglücklicher und merkte, dass das einfach nicht das richtige ist. Ich brach nach 4 Semestern ab und fing einen Nebenjob, um die Zeit zu überbrücken. Ich bin nämlich auf der Suche nach einer Ausbildung. Ich habe viele Bewerbungen abgeschickt, hatte auch ein paar Bewerbungsgespräche aber habe nur Absagen bekommen, was mich frustriert aber auch deprimiert. Weiß einfach nicht weiter. Habe eine Zukunftsangst, bin orientierungslos und irgendwie auch hilflos. Wohne noch zu Hause und meine Eltern setzen mich sehr unter Druck. Einerseits verständlich. Andererseits echt nervig und belastend, weil sie meine Ansichten nicht wirklich verstehen. Zum Bund kommt für mich nicht in Frage weil ich psychisch nicht stabil bin. FSJ auch nicht. Weiß nicht weiter. Das Arbeitsamt hilft einen auch nicht wirklich. Machen einen eher nur fertig. Hab da jedenfalls keine guten Erfahrungen. Wäre nett, wenn ihr mir evtl. einen Ratschlag geben könntet. Danke im Voraus!

Schule, Psychologie, unglücklich, Zukunftsangst, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Mein Partner schaut Pornos, was soll ich tun?

Ich bin 21 Jahre alt, seit 4 Jahren mit meinem Partner zusammen und wir haben auch einen gemeinsamen Sohn... Ich war glücklich mit unserem Leben, bis ich gesehen habe, dass mein Freund sich Pornos anschaut... diese Titel und die Vorstellung, das hat mich so verletzt.

Bevor jemand über mich urteilt und mir sagt wie engstirnig und verschlossen ich bin... ich weiß, viele schauen sich solche Filmchen an und es hat nichts mit der Beziehung zutun... und ich weiß auch, dass er das für sich tut und es Fantasien sind und kein Fremdgehen ist.

Aber... ich komme damit einfach nicht klar, so sehr ich mich auch anstrenge und mir alles schön und gut rede. Ich bin einfach nur noch unglücklich. Vielleicht halten mich viele für bescheuert und prüde aber ich kann einfach nicht mehr. Ich denke Tag und Nacht daran, ich kann nicht schlafen. Was soll ich bloß tun ?

Zum Psychater rennen ? Bin ich krank ?

Muss ich damit klar kommen oder DARF ich tot unglücklich darüber sein ?

Ich habe auf so vielen Seiten gelesen, wie normal das ist und dass sich die Frau nicht so „anstellen“ soll, also was ist los mit mir, muss ich das jetzt runterschlucken und damit weiter leben oder muss ich mich trennen? Bin ich so unnormal, dass ich damit nicht klar komme? Ich kann meine Gefühle aber doch auch nicht einfach unterdrücken oder so tun als ob alles toll wäre.

Kann mir eine außenstehende Person bitte helfen? Mir einen Rat geben.. vielleicht jemand, der auch schon mal in dieser Situation war ? Ich mein, wir haben ein Kind... was mache ich bloß? 😓

Familie, Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Pornografie, unglücklich, verletzt

Ich hasse mein FOS Praktikum?

Hallo Leute,

ich gehe seit letztem Jahr auf die FOS und muss somit in der 11 Klasse (Wirtschaftszweig) zwei Praktika machen ( im zweiwöchigen Wechsel mit Schule).Im ersten Halbjahr war da Praktikum noch ganz okay aber jetzt im zweiten Halbjahr wo wir den Betrieb wechseln müssten....Ich hab zwar jetzt noch Osterferien, kann sie aber garnicht genießen weil ich dauernd daran denken muss dass ich nach den Ferien wieder in mein scheiß Praktikum muss.Mir graußt es jetzt schon davor.Ich mag meine Arbeit dort nicht und die Leute auch nicht.Manche sind ganz nett aber andere...die meinen sie wären was besseres weil ich ja "nur" eine Praktikantin bin.Und einer von denen (außgerechnet der mit dem ich in einem Büro bin) lässt mich dass auch spüren.Ich hab kaum was zu tun und wenn dann darf ich die Küche sauber machen, denen ihr Mittagessen kaufen, Müll wegbringen, etc..und Drecksarbeit machen.Und auch wenn nichts zu tun ist, darf ich trotzdem erst um 18 Uhr gehn.An den ersten Tagen wo ich da war, hatte ich nichtmal Mittagspause.Ich muss auch jedes mal im ganzen Haus rumlaufen und jeden einzelnen Frage ob ich ihm Arbeit abnehemn kann...dass kommt mind. 2 mal am Tag vor und ist mir so unangenehm.Letztens hab ich den einen gefragt ob er was für mich hat und er nur ganz schnippisch: "Ne, jetzt Brauch ich dich auch nicht mehr..jetzt hab ichs selbst gemacht"...aber ich kann doch nicht 1000 Mal nachfragen ober jemand Arbeit für mich hat...wenn sie Arbeiten haben die ich erledigen soll können die doch auch zu mir kommen oder??.Es kommt selten vor dass ich "normale" Sachen zu tun hab. Ich fand mein Praktikum davor auch nicht so toll... vielleicht liegt es daran dass mir so eine Art von Arbeit (Verwaltung/Büro) mir einfach nicht gefällt(hab für mich selbst auch schon entdeckt dass ein Studium für mich mehr infrage kommt als eine Ausbildung). Meine Frage..Übertreibe ich? Und was soll ich machen? Ich hab noch 10-12 Wochen vor mir!!!...ich bin am verzweifeln...

Arbeit, Schule, Wirtschaft, Büro, Fachoberschule, Praktikum, unglücklich, Verwaltung

Beziehung mit Gastmutter wird schlechter?

Hallo,

ich bin nun schon seit September letzten Jahres in Spanien in einer Gastfamilie. Bestehend aus zwei Gasteltern und einem Gastbruder und einer Gastschwester. Als ich anfangs hier angekommen bin habe ich mir echt Mühe gegeben mit meinem Gastbruder eine gute Beziehung zu haben, aber es hat irgendwie nie so geklappt, was ich aber nicht schlimm finde. Wir tolerieren uns, haben aber zwei verschiedene Leben. Mein Gastvater ist sehr viel arbeiten und meine Gastschwester studiert schon in Amerika und daher war eigentlich meine Gastmutter immer meine Bezugsperson. Besonders am Anfang wo ich starkes Heimweh hatte hat sie sich rührend um mich gekümmert und viel mit mir unternommen. Ich habe sie wie eine zweite Mutter gesehen, was ich auch jetzt noch tue, und sie hat mich auch immer als ihre Tochter vorgestellt. Bis Weihnachten hin wurde unsere Beziehung immer besser und besser, doch dann bin ich über Weihnachten nach Deutschland gefahren und als ich dann wieder in Spanien angekommen bin, war irgendetwas anders. Ich weiß, dass meine Gastmutter gerade sehr viel stress mit ihrem Job hat, aber sie verbringt kaum noch Zeit mit mir und ich habe häufig das Gefühl, dass sie sauer oder genervt von mir ist. Vor Weihnachten haben wir immer viel miteinander unternommen und Zeit miteinander verbracht und jetzt machen wir das kaum noch. Ich bin häufig allein zuhause und einfach nur traurig, weil ich nicht weiß, was ich falsch mache. Auch redet meine Gastmutter die ganze Zeit von meiner Gastschwester und wie sehr sie sie vermisst und dann fühle ich mich irgendwie echt schlecht. Ich habe einfach stetig das Gefühl das unsere Beziehung schlechter ist und das finde ich so traurig, weil ich habe meine Gastmutter echt lieb.

Hattet ihr auch solche Phasen in eurem Auslandsjahr und wenn ja, was habt ihr getan, damit eure Beziehung mit eurer Gastfamilie wieder besser geworden ist?

Danke schonmal im Voraus für eure Antworten!

Ausland, Beziehung, Auslandsjahr, Austauschjahr, Austauschschüler, Gastfamilie, unglücklich

Mein Freund hat einen kleinen Penis.wie ihn darauf ansprechen?

Hey Leute,

Ich weiss die frage klingt sehr blöd aber es gibt bei mir leider ein kleines problem in der Beziehung.

Ich liebe meinen Freund über alles und bin mit ihm auch schon seit über 3 Monaten zusammen. Natürlich haben wir auch regelmässig Sex. Aber es gibt wiegesagt dieses eine Problem. der sex ist leider nicht wirklich befriedigend für mich. Mein Exfreund, der vor 9monaten wieder in sein heimatland Kamerun gezogen ist(wo ich ihn damals im Rahmen meines Sprachaufenthaltes auch kennengerlernt habe) war deutlich besser bestückt. Beim Sex mit ihm konnte ich an gar nichts anderes mehr denken als dieses unglaubliche Gefühl. Die orgasmen waren die besten die ich jemals erlebt habe. ich zitterte am ganzen körper, habe teilweise unfassbar laut stöhnen müssen und kam so gut wie jedes mal zu einem unglaublichem orgasmus.

Dies ist jetzzt allerdings nicht mehr so. Ich habe das gefühl, nichts zu spüren und komme so gut wie nie. Also bin ich mit dem Secualleben von mir total unzufrieden aber will meinen freund natürlich nicht darauf ansprechen. Vorhin hatten wir wieder Sex und ich fühle mich genau wie davor. Kein Orgasmus und auch währenddessen kaum ein Gefühl in mir.

Beim Sex mit meinem Ex war ich danach erstmal stundenlang im bett und voller euphorie. Der Mann hatte es in Sachen Sex echt drauf und war natürlich auch bestens bestückt. bei den ersten malen war ich sogar erschrocken über die größe, aber nach ein paar malen war sie für mich die beste

Entdeckung
meines Lebens.

Was sollte ich eurer Meinung tun? Ich bin so unzufrieden und das ganze nagt auch an der sonst wundervollen Beziehung.

Gruß Isa

Liebe, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Penis, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, unglücklich

FSJ macht mich total unglücklich?

seit August 2017 mache ich mein FSJ womit ich anfangs sehr zufrieden war.

nun entwickelt sich aber alles sehr zu einem Albtraum. von der kleinen ' Vergütung ' im Monat habe ich kaum etwas da ein großer Teil des Geldes schon für mein Ticket drauf geht welches ich nur brauche um zur Arbeit und zurück zu kommen. da meine Arbeit viel laufen , schieben etc beinhaltet uns ich um die 15km laut schrittzähler am Tag bei der Arbeit laufe und das meistens 3 Stunden durch gehend bis ich mal kurz zum Pausen Raum kann und 2 Minuten sitzen und trinken kann , bin ich nach der Arbeit meistens richtig kaputt und habe keine Zeit mehr für Freunde oder Familie , da ich aufgrund der schlechten BusVerbindung über eine Stunde brauche bis ich nach der Arbeit zu Hause bin . zu dem müssen wir FSJ'ler zum Teil mehr schuftenals das Stammpersonal , wobei die fast das 6 fache unseres Geldes im Monat bekommen. ich bin nurnoch kaputt und müde und unglücklich.

das aller schlimmste ist jedoch die Seminare. am Anfang habe ich mich richtig drauf gefreut doch bereits beim 1. wurde ich direkt von der Gruppe ausgeschlossen nur weil ich zu Beginn etwas schüchtern bin und von Tag zu Tag wurde es schlimmer - ich stand täglich die fast 3 stündige mittagspause alleine rum weil die anderen immer von mir weg gefangen sind oder dumme Sprüche gelassen haben. ich habe richtig Angst vor den Seminaren da ich mir dauernd Beleidigungen anhören kann und nur dumm alleine rum stehe . mit meinem Chef und der Seminar Gruppenleiterin habe ich schon geredet ob ich die Gruppe evtl tauschen kann - null Verständnis und es würde nicht gehen. nun steht wieder ein Seminar an und ich habe die ganze Woche schon totale Angst und bin nur noch total unglücklich..

am liebsten würde ich das FSJ vorzeitig beenden . es geht eigentlich noch bis zum 31.7. aber aufgrund der ganzen Umstände würde ich gerne schon im April aufhören und die Zeit bis zur Ausbildung dann einen Nebenjob suchen. das Problem dabei ist, dass ich im selben Krankenhaus wo ich mein FSJ mache meine Ausbildung bekommen habe ( zwar anderer Beruf) und ich Angst habe dass ich die dann auch vergessen kann wenn ich jetzt das FSJ vorzeitig beende.. aber anderseits kann ich mich doch nicht so kaputt machen und mit Angst und Bauchschmerzen hier nur noch sitzen ..

was würdet ihr an meiner Stelle machen ? werde ich meine Ausbildungsstelle verlieren oder beeinflussen wenn ich mein FSJ verkürze ? HILFE ich habe solche Angst vor den Seminar morgen . .

Arbeit, Mobbing, Schule, Angst, Ausbildung, Freiwilliges Soziales Jahr, Psyche, unglücklich, Ausnutzung, Ausbildung und Studium

Haus gebaut -> jetzt unglücklich?

Liebe Forumgemeinde,

ich bin neu hier und habe schon viele Beiträge gelesen. Leider habe ich einen Fall wie meinen noch nicht gelesen, daher bitte ich um Ratschläge.

Und zwar haben mein Freund und ich ein Haus gebaut, bei seinen Eltern im Garten. Man muss um zum Haus zu fahren durch den Hof seiner Eltern. Das Haus ist eigentlich ganz toll, genau nach unseren Vorstellungen gebaut.

Die letzten Drei Jahre sind wir immer gependelt. Ein Tag war er bei mir und meinen Eltern, den Tag drauf waren wir bei Ihm und seinen Eltern. Wir wollten was eigenes, nach über einem Jahr Planung, haben wir letztes Jahr losgelegt. Sehr viel Eigenleistung reingesteckt. Mein Freund hat jeden Tag nach Arbeit noch geschuftet.

Jetzt sind wir fertig und ich bin unglücklich. Ich komm ins Haus und fühle mich einfach nicht wohl (seit 4 Monaten). Gehe jeden Tag noch zu meinen Eltern, möchte Abends gar nicht zurück. (Habe total gutes Verhältnis zu meinen Eltern und vermisse sie unheimlich).

Bin ständig am weinen und weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich fühle mich einfach nicht wohl, egal was ich tue.

Ich schäme mich! Ich müsste doch eigentlich glücklich sein.. habe doch alles was ich wollte..

Mein Freund ist mittlerweile ganz verzweifelt, haben uns ja schließlich auch verschuldet und jetzt mach ich so einen Aufstand.

Habt ihr eine Lösung? Gibt es einen Weg zurück? Seine Eltern haben und ja das Grundstück geschenkt, sie werden bestimmt sauer sein?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

Liebe, Haus, verkaufen, Familie, Geld, Beziehung, Liebe und Beziehung, unglücklich

Chef stellt mich bloß vor anderen - Wer hat die gleiche Erfahrung gemacht?

Hallo zusammen, Ich habe seit knapp 6 Monaten neuen Job als Projektleiter im Mittelstand. Der Einstieg war nicht so toll, ich wurde ziemlich ins kalte Wasser geworfen und musste schon von Anfang an die ersten Projekte übernehmen. Ok, das ist aber nicht so schlimm. Allerdings arbeitet meine aktuelle Firma überhaupt nicht strukturiert in Projekten, es gibt kaum Meetings, mein Chef antwortet meine E-Mails nicht , kommuniziert nicht mit mir und sagt dauernd ich soll diese Projektmanagement Mentalität nicht anwenden. Ich bekomme keine klaren Anforderungen und er ändert ständig seine Meinung… Was mich nun in der letzten Zeit richtig nervt ist, dass er mich vor anderen bloß stellt. Immer wenn ich eine Entscheidung treffe oder der Meinung bin dass es die richtige Vorgehensweise ist, sagt er zu mir „Wie ich auf diese blöde Idee“ komme… Und das geht schon seit knapp 6 Monaten so… Sogar mein Probezeitendgespräch (mündliche Zusage) habe ich mit meinen Arbeitskollegen gemacht, weil mein Chef angeblich keine Zeit hatte.

Ich trau mich nicht mehr etwas anzufassen oder irgendwas in die Tat umzusetzen. Ich möchte ihn auch nicht darauf ansprechen weil es einfach seine Art ist. Mit anderen geht er teilweise so um. Ich habe nicht mal eine Stellenbeschreibung…

Am liebsten würde ich einfach kündigen und gehen aber aus der Arbeitslosigkeit neuen Job zu finden ist leider heutzutage nicht mehr so einfach. Jobwechsel nach 6 Monaten stehen die meisten Arbeitgeber auch sehr skeptisch gegenüber…

Ich bin wirklich überfragt und weiß auch nicht mehr weiter. Vorher war ich in größeren und strukturieren Firmen und war sehr motiviert und jetzt sitze ich planlos manchmal einfach meine Zeit ab.

Was soll ich nur machen? Wer hat genauso solche Erfahrungen gemacht?

Arbeit, Chef, unglücklich, Verzweiflung

Lesbisch und verliebt in die Tochter von dem freund meiner grossen Schwester was soll ich machen?

Also ich bin verliebt in die Tochter von dem freund meiner Schwester schon ziemlich lange und irgendwann hab ich mich dazu entschlossen es ihr zu sagen sie hat erst gedacht ich nehme sie auf den arm bis sie es nach einer weile verstanden hat das ich es echt ernst meine irgendwann fing sie an nähe zu suchen meine Hand einfach so zu halten sich auf mich drauf zu setzen und mich zu umarmen vor einer Weile waren wir auf einer Party und dort spielten wir Warheit oder Pflicht und wie es der Zufall wollte sollte ich sie ein paar mal küssen und sie mich und das hat sie so garnicht gestört aber was ich nicht verstehe ist wenn ich manchnal Späße mach von wegen ich kann ihr genau so viel liebe und Zuneigung schenken wie ein junge blockt sie ab und meint dann nur eklig aber gestern auf einer Party meinte sie wenn ich Glück habe bekomme ich ein kuss sie meint auch sie könnte sich Null was mit frauen/Mädchen vorstellen aber wiederum ist sie manchmal so anders zu mir nur wenn ich dann mal über die vergangene küsse oder sonst was reden will blockt sie ab oder streite es sogar ab das es nie passiert wäre selbst meine Schwester hat mitlerweile bemerkt das da was nicht stimmt zwischen ihr und mir aber wenn meine Schwester mich fragt ob ich Gefühle für sie habe streite ich es immer ab weil es doch schon komisch wäre es meiner Schwester zu beichten das ich Gefühle für die Tochter ihres Freundes habe

Könnt ihr mir in irgendeiner Form helfen oder mir Tipps geben wie ich mich ihr gegenüber weiter verhalten soll oder ob nicht nur ich denke das sie mit mir spielt bitte helft mir und danke fürs lesen :)

Freundschaft, Sex, lesbisch, Liebe und Beziehung, unglücklich, verliebt, verzweifelt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unglücklich