Unglücklich verliebt – die besten Beiträge

Sollte ich ihm meine Gefühle gestehen obwohl er vergeben ist?

Hallo erstmal !
Am Anfang wollte ich die Vorgeschichte beschreiben :)
Also ich habe einen sehr netten Jungen kennengelernt und mich mit ihm und einer guten Freundin von mir öfters getroffen. Wir haben auch in der Zeit (Ende April) die ganze Zeit miteinander geschrieben ..( Er wollte mich die ganze Zeit küssen , hat sich aber anscheinend nicht wirklich getraut außerdem war ja eine Freundin von mir dabei) Dann wollten wir uns auch alleine treffen aber leider hat er an dem Tag abgesagt also haben wir einen anderen Tag ausgemacht an dem er erneut kurzfristig abgesagt hatte . Naja dann hatten wir einen ganzen Monat keinen Kontakt mehr , bis ich ihn noch mal kurz und knapp gefragt habe ob er an diesem Tag Zeit hätte .. Leider konnte er wieder nicht , weil er zu dem Zeitpunkt in einer ganz anderen Stadt war. Direkt als er wieder da war schrieb er mir wo ich sei und rief mich an. Danach ein paar Tage später fragte er mich , ob wir uns zu zweit treffen sollen .Dazu meinte ich zwar ' mal gucken' aber nur ,weil ich nicht genau dann springen wollte wenn er ruft .Er schrieb nur noch aha.
Seit kurzem hat er eine Freundin und seitdem merke ich ,dass ich ihn doch etwas mehr mag als ich dachte.😩🙄
Meine Freundin will das ich ihm alles sage was ich fühle aber ich will nicht seine Beziehung zerstören . Zwar gäbe es eine minimale Chance für mich aber andererseits denke ich das ich sowieso abgewiesen werde.
Soll ich ihm nun sagen was genau ich fühle oder nicht ?

P.S.: Er ist 15.. Deswegen glaube ich nicht wirklich daran , dass die beiden ewig zusammen bleiben .

unglücklich verliebt, vergeben

Habe ich eine Chance bei einer älteren Hetero-Frau?!

Soooo, da ich mittlerweile echt verzweifelt bin nun eine kurze Darstellung der Sachlage ;-)

Ich bin w 25 Jahre und habe festgestellt das ich generell eher auf ältere Frauen stehe... Nun habe ich im Januar einen neuen Job angefangen und da bin ich nicht geoutet, grundsätzlich stehe ich ganz offen dazu, finde es auch ziemlich blöd das es so ein Geheimnis ist aber meine direkte Vorgesetzte ist noch vom alten Schlag... 🙊 Und in Endeffekt geht es sie ja auch nichts an was ich privat so verzapfe...

Nun habe ich eine Kollegin die zum Glück in einem anderen Bereich tätig ist, die aber ca 3 mal die Woche für einen halben Tag im Büro neben mir sitzt...da ich zusätzlich auch im Außendienst tätig bin habe ich zum Glück die Möglichkeit ihr aus dem Weg zu gehen denn in ihrer Nähe beginne ich zu schwitzen...habe so Kopfkino...fühle mich wie ein Teenie auf Abwegen 😂 Denn sie ist so 20 Jahre älter als ich... Und ist verheiratet und hat zwei Kinder... Und ich sage mir immer wieder das es nicht richtig ist und ich die Finger von ihr lassen sollte und das sie ja auch eine Kollegin ist, das geht gar nicht... Aber mein Gaydar (die einen oder anderen werden wohl wissen was ich damit mein und bis jetzt konnte ich mich auf meinen Gaydar wirklich verlassen) sagt mir das es nicht ausweglos ist... Aber ich weiß nicht was ich tun soll... Ich dreh durch... Irgendwer mit Erfahrungen oder Tipps hier??

lesbisch, unglücklich verliebt

Unglücklich verliebt in den besten Freund, meines Partners

Unglücklich verliebt in den besten Freund, meines Partners Ich benötige eure Ansichtsweise Es fing alles vor rund 8 Jahren an, ich kam mit meinen Freund zusammen und wie das immer so ist, lernt man nach und nach seine Freunde kennen. Unter seinen Freunden befanden sich auch seine Nachbarn, ein Pärchen. Die beiden waren zwei Jahre zusammen. Sie kannte ich schon und er war mir völlig fremd. Am Anfang mochte ich ihn nicht mal. Er sah zwar gut aus, aber mein Herz schlug nicht für ihn. Nach dem Tod meiner Mutter, stand ich ganz alleine da und mein Freund hat mir bei meiner ersten Wohnung geholfen, aber auch der Nachbar meines Freundes. Ich nenne Ihn jetzt einfach mal Marcel. Marcel stand mit in meiner kleinen Wohnung und tapezierte mit mir die Wände, obwohl wir einander nicht gut kannten. Es stellte sich schnell heraus das wir zwei uns sehr gut verstanden und den gleichen Humor besitzen, sehr zum leidtragen meines Partners. Aber mein Partner traute mir und beachtete das nicht weiter. Die Freundin von Marcel jedoch empfand es sehr störend, dass wir zwei uns so gut verstanden haben. Es gab viel Streit deswegen, bis sie ihn mit einem anderen Mann betrogen hatte. Danach war die Beziehung der beiden vorbei. Es folgten die schönsten zwei Jahre meines Leben. Ich zog später zu meinen Freund und wir lebten zu dritt auf einer Etage. Wir aßen alle drei zusammen, wir verbrachten unsere Freizeit zusammen, wir gingen auch zusammen Einkaufen und wir machten sogar unsere Hausarbeit gemeinsam. Selbst unsere Familien lernten wie gegenseitig kennen. Und dann passierte es, ich habe mich in Marcel verliebt. So verliebt war ich mein ganzes Leben noch nicht. Ich habe noch niemals so was für einen Menschen empfunden. Wenn er mich berührt hat, war das wie ein Feuerwerk in mir. Es waren keine Schmetterlinge sondern ein rissiges Feuerwerk. Es gab immer mal Momente wo ich dachte er empfindet genauso wie ich. Wir hatten immer lange Blickkontakt, alle unsere Mitmenschen dachten immer wie wären ein Paar, weil wir so vertraut miteinander waren. Ich erzählte Ihn meine Geheimnisse und er mir seine. Wir unterhielten uns Stundenlang und als es mir mal richtig schlecht ging, nahm er mich in den Arm und küsste meine Stirn, das war das einzige Mal, dass wir uns in den Armen lagen. Ansonsten mieden wir beide Körperkontakte zu dem anderen, bei mir lag es daran, dass ich das Feuerwerk nicht aushalten konnte, bei Ihm weiß ich es nicht. Auf einer Party hörte ich, Marcel über mich sagen, zu einem anderen Mann: „Wenn sie Single ist, bin ich der Erste der dran ist“. Diese Worte empfand ich als sehr unsensible und ich dachte, er will nur mit mir ins Bett. Irgendwann beschloss ich, Ihm zu sagen was ich empfinde und ihn darum zu bitten, den Kontakt zu mir abzubrechen. Ich tat es, weil ich es nicht mehr ertragen konnte, Marcel mit anderen Frauen zu sehen oder wenn er wieder einmal eine feste Beziehung hatte, die beste Freundin seiner neuen Flamme zu werden (bloß damit keine merkt, was ich w

Große Liebe, unglücklich verliebt

Ich will nicht mehr: Wie kriege ich ihn aus meinem Kopf?

Hallo liebe Nutzer, ich bräuchte mal Eure Hilfe bzw. ein paar Tips. Ich (29) bin nämlich unglücklich verliebt und habe es satt. Vor 2 Jahren hatte ich mich in einen Kollegen (31) verguckt und er sich auch in mich. Ich war aber in einer festen Beziehung, daher ist nichts passiert, außer dass mein Kollege mir immer näher gekommen ist und irgendwann mal mir deutlich gemacht hat, dass er mich will. Vor 1 Jahr habe ich mich von meinem damaligen Freund getrennt (zwar aus anderen Gründen, aber auch wg. meinem Kollegen). Egal! Sobald aber mein Kollege von meiner Trennung erfuhr, hat er plötzlich kalte Füße bekommen: er fing an sich komisch zu verhalten; vor mir wegzulaufen, wenn wir alleine waren; versucht, Augenkontakt zu vermeiden etc. Irgendwann habe ich ihm aber eine SMS geschriebe und gefragt, ob wir was trinken gehen wollen. Er hat mir nicht geantwortet, sondern stattdessen mich 2 Tage lang auf der Arbeit KOMPLETT ignoriert! Er hat mich weder gegrüßt noch angeguckt. Er hat wirklich über mich hinweggeguckt. Albern! Naja, habe ihn dann mal abends angerufen und gefragt, was jetzt ist. Er meinte, er könne jetzt nicht, er bräuchte Zeit für sich und bla, bla, bla, aber dann würde er auf mich zukommen. Gut, ich hatte also einen fetten Korb bekommen. Aber seit meinen Anruf und meinem "Liebesgeständnis" (es sind nun schon 9 Monate her) kommt er immer wieder an und baggert an mir rum. Er starrt mich an, stellt sich mir in den Weg, macht mir Komplimente, wird zwischendurch aber auch nervös, wenn er mit mir redet. Ich merke, dass da schon was ist und das alles schmeichelt mir auch, aber es passiert NICHTS. Er hat mir weder gesagt, dass er mich will noch dass er mich nicht will. Ich würde ihn gerne zur Rede stellen, aber es wird nichts bringen, außer dass ich im schlimmsten Fall ausraste. Er hält mich anscheinend hin, bis er bereit für eine Beziehung ist oder eine andere kennen gelernt hat, und mich nervt's, dass ich das mit mir machen lasse. Ich möchte von ihm loskommen, aber da wir zusammen arbeiten, sehe ich ihn immer. Ich schaffe es zwar, während der Arbeitszeit ihm aus dem Weg zu gehen, aber in der gemeinsamen Mittagspause kommt er in die Küche und setzt sich IMMER neben mich.

Ich bin so ziemlich verzweifelt und depressiv deswegen. Nicht, weil ich nicht mit ihm zusammen bin, sondern, weil ich seit langem nicht mehr klar denken kann. Ich kann mich nicht mehr auf die Arbeit und auf mein Privatleben konzentrieren, ohne ständig an ihn zu denken.

Habt Ihr Erfahrung mit so etwas Ähnlichem ? Wie seid Ihr damit umgegangen? Vor allem: WIE SOLL ICH MICH IHM GEGENÜBER VERHALTEN?

Ich wäre sehr dankbar für Eure Hilfe!

Depression, unglücklich verliebt

Jugendliebe wieder treffen obwohl glücklich vergeben?

Ich habe heute Morgen meine große Jugendliebe bei facebook wieder gefunden. Wir haben kurz geschrieben und da fragte sie mich, ob wir uns nicht mal wieder treffen könnten. Ich sagte nur, dass ich noch nicht so recht weiß. Ich bin schließlich glücklich vergeben. Das möchte ich nicht aufs Spiel setzten. Denn außer zu ihr und meiner Jugendliebe habe ich zu keiner Frau "Ich liebe dich, Schatz" sagen können. Zumindest nicht ehrlich gemeint. Vor ihr fühlte ich mich ständig einsam, auch wenn ich nie alleine war. Eigentlich ist so wie es jetzt ist perfekt. Trotzdem würde ich auch gerne meine Jugendliebe wieder sehen. Ich habe jedoch Angst, dass ich mich wieder in sie verliebe. Sie war schließlich damals das Mädchen meiner Träume. Wir waren wie Bonnie & Clyde. Sie zeigte mir was Liebe ist. Sie fand außer mir jeden Jungen dumm. Selbst wenn ich mal so richtig ausgerastet bin, liebte sie mich trotzdem noch. Leider musste sie dann in eine andere Stadt ziehen. Wir wurden förmlich auseinander gerissen. Daher habe ich halt Angst, dass ich mich wieder in sie verliebe. Zudem spürte ich, als wir vorhin telefonierten, wieder dieses warme Gefühl von damals was meinen ganzen Körper durchströmt. Sie sagte auch, dass sie die alte Zeit sehr vermisst und wenn sie die Zeit zurück drehen könnte, würde sie es tun. Daher frage ich mich, ob es wirklich eine gute Idee wäre, meine Jugendliebe wieder zu treffen. Und falls ja, sage ich es meiner Freundin oder nicht? Ich denke, ich würde es ihr dann sagen. Ich bin mir jedoch nicht ganz sicher, wie sie darauf reagieren würde. Ich weiß nichtmal, wie ich reagieren würde. Was meint ihr dazu? Was würdet ihr tun?

Liebe, Jugendliebe, unglücklich verliebt

"Gefühle" für eine Prostituierte

Hallo!

Ich habe bereits mehrmals auf "www.gutefragen.net" Beiträge zu so einem ähnlichen Thema gefunden, dennoch möchte ich hier mein Anliegen knapp schildern. Eigentlich wollte ich das Wort Gefühle in der Überschrift mit Anführungszeichen versehen, aber es scheint, dass das System nicht zuließ. Ich bin eher ein schüchterner Mensch und erst im 23. Lebensjahr. Aufgrund meiner krankhaften Schüchternheit – es wurde die Diagnose „Sozialphobie“ gestellt – lernte ich bisher sehr wenige Mädchen kennen. Gelegentlich machte ich die eine oder andere Bekanntschaft, aber es hat sich nur einmal etwas mit einer ergeben. Vor etwa einem Jahr begann ich, zu Prostituierte zu gehen, wenn ich alkoholisiert war, was nahezu jedes Wochenende der Fall war. Am Tag darauf wachte ich stets entsetzt auf und machte mir Vorwürfe, zumal ich mein eigenes Wertesystem missachtete. Es stellte sich heraus, dass paradoxerweise nicht die sexuellen Bedürfnisse befriedigt werden sollten - zumindest nicht in erster Linie -, sondern vielmehr die emotionale Seite einer Erfüllung bedurfte, sodass ich immer wieder die Gesellschaft von Damen aus dem horizontalen Gewerbe aufsuchte. In meinen Handlungen und meinem Verhalten ihnen gegenüber (ich sah sie an und liebkoste und küsste sie, wie dies Menschen tun, die einander lieben) erkannte ich, wie ich bereits erwähnte, dass ich offensichtlich Zuneigung suchte Im April 2011, also vor etwa 3 Monaten suchte ich erneut die Gesellschaft von Prostituierten auf, wobei ich an jenem Abend erstmals auf eine Dame aus diesem Gewerbe traf, für die ich etwas zu empfinden begann, weswegen ich sie eine Woche darauf erneut aufsuchte (ebenfalls alkoholisiert). Leider verließ sie Wien und kehrte etwa gegen Ende Juni hierher zurück. Als ich sie wieder sah, wollte ich wieder ihre Nähe spüren (allerdings standen auch dieses Mal die sexuellen Bedürfnisse nicht im Vordergrund). Mittlerweile denke ich ständig an sie, viele Reize führen dazu, dass ich an sie denke (bestimmte Lieder, ein bestimmter Stadtteil Wiens, Mädchen, die ihr ähneln, etc.). Gestern suchte ich wieder ihre Gesellschaft auf, wobei ich sie nach einem Treffen fragte, worauf sie Vorschläge unterbreitete, von denen ich einen annahm. Als ich aufwachte und der Alkohol abgebaut wurde, traten Zweifel in mir auf, weswegen ich mich an einen Freund wandte, der mit mir zu dem mit ihr vereinbarten Ort fuhr. Dort verweilten wir ein wenig, bis ich entschloss, mich doch von dort zu entfernen. Vom Verstand her weiß ich, dass meine momentane Gefühlslage nicht „normal“ ist, gleichzeitig zieht mich immer etwas zu ihr hin. Ich musste immer wieder mit Abfuhren und negativen Erlebnissen mit normalen Mädchen umgehen, dieses Mal jedoch scheint das ein wenig schwieriger zu sein, ich ersuche euch daher, euch dazu zu äußern. Ich danke euch im Vorhinein für eure Geduld.

Liebe, Liebeskummer, Sehnsucht, Gefühle, Schüchternheit, unglücklich verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unglücklich verliebt