Umzug – die besten Beiträge

Doppelte Mietverträge?

Hallo zusammen, ich brauche dringend Hilfe.

Ich habe Mitte März einen Mietvertrag für eine Wohnung unterschrieben, um die Schlüssel im Juni zu erhalten.

Später habe ich eine bessere, günstigere Wohnung näher bei meiner Arbeit gefunden.

Ich habe den Vermieter informiert, dass ich einen Untermieter finden werde, was er akzeptierte.

Ich habe einen neuen Mietvertrag unterschrieben.

Ich habe mehrere potenzielle Untermieter mit stabilen Arbeitsverträgen gefunden, aber der Vermieter hat jeden abgelehnt, nachdem er ihre Unterlagen geprüft hat, was mehrere Wochen dauerte.

Schließlich hat er einem Untermieter zugestimmt, aber dieser Vertrag beginnt erst am 1. Juli.

Das bedeutet, dass ich die Miete für den Juni für beide Wohnungen zahlen muss, obwohl ich die Schlüssel zur ersten Wohnung nie erhalten habe.

Der Vermieter hat sich geweigert, sie mir zu geben, da er die Wohnung renoviert hat und nicht wollte, dass ich sie für einen Monat beziehe.

Ich habe eine Zahlungsaufforderung erhalten und wurde gewarnt, dass der Vermieter rechtliche Schritte einleiten wird, wenn ich nicht zahle.

Was soll ich tun?

Ich habe einen älteren Mann, der als Zeuge für die gesamte Situation fungiert, ohne dass wir verwandt sind.

Er ist ein Freund, der mir geholfen hat.

Bitte gebt mir Ratschläge, was ich richtig tun soll.

Ich bitte nur um Antworten von erfahrenen Personen.

Kündigung, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Kaution, Vermieter, Immobilien, Mietvertrag, WG, Wohnungssuche

ist das normal einen starken drang danach zu haben weg von der Heimat zu ziehen?

hallo,

wie fängt man sowas am besten an...

ich denke mein ganzes leben lang fühl ich mich hier in meiner Heimatstadt nicht angekommen und verspüre, seit dem im Arbeitsleben bin den drang wegzuziehen, einen Neustart irgendwo anders.

Von Mobbing in der Schulzeit bis hin zu ich kann niemand so wirklich zu meinem eigenen Freundeskreis zählen da diese alle aus meiner gescheiterten Beziehung stammen.

Vor einem Jahr habe ich ein Jobangebot in einer Stadt in Bayern bekommen und habe mich damals nicht getraut es durchzuziehen, obwohl ich dort ein paar Leute schon kennengelernt hatte. Seit einigen Wochen kommt immer wieder dieser Gedanke was passiert wäre wenn und ich bereue es nicht getan zu haben.

ich verbinde mit dieser Gegend nur negatives, mein ganzes leben lang, und wurde nur dann erträglich wenn ich nicht alleine war, sondern meine "freunde" mit mir was unternommen habe. ich möchte mich aber alleine wohlfühlen, angekommen fühlen ohne auf irgendjemanden angewiesen zu sein, um nicht zu sagen: "hier ist es geil weil ich Person xy nebenan wohnen hab"

nun stehe ich hier mit einem neuen, überragend tollen Job (in dem Umzüge in andere Städte kein Hindernis ist) einer Familie die mich nicht versteht und dem nur negatives hinzuzufügen hat und einer menge Fragezeichen, da mich das total überfordert...

was wenn ich dort auch keine freunde finde, ich dort genauso alleine bin.. und dann kann ich nicht einfach zu meiner Familie fahren...

natürlich muss ich beide Seiten neutral sehen aber werde es auch nie herausfinden wenn ich nicht den schritt ins ungekannte mache.

hatte diesbezüglich schonmal eine ähnliche Situation?

Angst, Umzug, Unwohlsein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug