Hallo Forum.
ich habe mir ein neues Mainboard zugelegt (ASUS Rog Strix B550-f gaming wifi 2) und mich über das DOCP etwas eingelesen. Dieses soll ja quasi wie bei INTEL das heiß begehrte XMP sein und in den meisten fällen sinnvoll sein. Ich habe dieses jetzt im bios mal aktiv gesetzt und dabei ist mir das gelb makierte ins Auge gesprungen.
wie man dem bild entnehmen kann, würde die DRAM Frequenz von 2666mhz (ohne docp) auf 4000mhz dram (mit docp) übertaktet werden.
Meine CPU Frequenz (anderes bild) hat aber nur eine frequenz von 3400mhz (also das entnehme ich dem bios)
schade ich dem pc nicht wenn ich das jetzt so overclocke? Und sollte docp nicht safe sein? Also so lese ich zumindest immer über die xmp/docp funktion.
Kann ich den prozessor durch diese einstellung komplett schrotten?
oder gehe ich einfach auf nummer sicher und stelle manuell 3400mhz ein?
kann ich mit den 4000mhz mal versuchen zu booten oder explodiert dann der rechner? :D
ich möchte gerne das maximale für gaming rausholen.
system: AMD Ryzen 5950x / VIPER Elite 2x16gb RAM (installiert auf dem board auf slot A2 und B2. / Rog strix b550-f gaming wifi 2 board.
Bios ist aktuell.