TV – die besten Beiträge

Welcher 75-Zoll-Fernseher ist perfekt für Kino-Feeling und PS5-Gaming auf höchstem Niveau?

Hallo zusammen,

ich suche schon seit Monaten nach einem richtig guten Fernseher, der sowohl für Filme und Serien auf Kino-Niveau als auch fürs Gaming auf höchster Leistung geeignet ist. Mein Ziel ist es, ein beeindruckendes Bild und optimale Performance zu genießen. Ich spiele beispielsweise auf der PS5. Deshalb ist es mir wichtig, dass der Fernseher die folgenden Anforderungen erfüllt:

Größe: 75 Zoll

Auflösung: 4K

Bildwiederholrate: 120Hz bis 144Hz

Anschlüsse: HDMI 2.1

Gaming-Features: VRR (Variable Refresh Rate), ALLM (Auto Low Latency Mode)

Einstellungen: Ein Gaming-Modus, in dem man möglichst viele Einstellungen anpassen kann, um die bestmögliche Performance zu erzielen.

Bildqualität: Coole Grafik für Filme und Serien mit Features wie HDR, um die Farben und Kontraste auf ein neues Level zu heben.

Ich möchte einen Fernseher von einer bekannten und vertrauenswürdigen Marke wie LG, Sony oder Samsung. Bitte keine unbekannten oder fragwürdigen Modelle (z. B. TCL), die ich zwar auf Amazon gesehen habe, aber denen ich nicht vertraue.

Preisspanne:

Preislich wäre es super, wenn der Fernseher zwischen 900 und 1200 Euro liegt. Das ist aber kein Muss – wenn es ein Modell gibt, das ein bisschen teurer ist, aber alle Wünsche erfüllt, bin ich auch bereit, darüber nachzudenken.

Mir ist wichtig, dass der Fernseher sowohl für beeindruckende Filme und Serien als auch fürs Zocken auf höchstem Niveau geeignet ist. Es sollte Power und alle notwendigen Features haben, um das Beste aus der PS5 oder PS5 Pro herauszuholen. Wenn HDR noch ein Bonus ist, nehme ich das gerne mit.

Vielen Dank für eure Empfehlungen! Ich freue mich auf eure Vorschläge.

Fernsehen, Film, TV, Leistung, LG, Samsung, Power, Serie, Gaming, Filme schauen, HDR, Preis, preiswert, VRR, 120hz, 4K, PlayStation 5, HDMI 2.1

Meinung des Tages: TV-Duell nur mit Scholz und Merz? Wie bewertet Ihr diese Entscheidung?

Am 9. Februar soll es zwischen dem Noch-Kanzler Olaf Scholz und dem Unions-Politiker Friedrich Merz zum TV-Duell kommen. Für Robert Habeck und Alice Weidel hingegen gibt es zur Prime-Time keine Sendezeit...

Kanzlerduell für ausgewählte Kandidaten?

ARD und ZDF werden am 9. Februar ein TV-Duell zwischen Friedrich Merz und Olaf Scholz übertragen. Moderiert wird das Duell von Sandra Maischberger und Maybrit Illner.

Eine Woche später treten beide Kandidaten bei RTL gegeneinander an.

Nicht eingeladen ist Robert Habeck, der jedoch in der direkten Kanzlerfrage mit Olaf Scholz gleichauf liegt. Zudem haben SPD und Grüne in repräsentativen Wahlumfragen ähnliche Umfrageergebnisse bei der Frage nach der Zweitstimme.

Alternatives Format für Habeck und Weidel

Stattdessen soll es nach Willen von ARD und ZDF ein (kleineres) Duell zwischen Robert Habeck und Alice Weidel geben. Ausgeschlossen vom „großen“ Duell zu sein, lehnen beide Kandidaten jedoch ab. Habeck hat eine Teilnahme schon ausgeschlossen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist es richtig, dass nur Scholz und Merz sich duellieren dürfen?
  • Könnte es als Beeinflussung der Wahl seitens der Öffentlich Rechtlichen und Privatsender gesehen werden, dass nur Scholz und Merz gegeneinander antreten dürfen?
  • Sollte es ein Triell zwischen Scholz, Habeck und Merz geben?
  • Und sollte Alice Weidel als Kanzlerkandidatin der AfD nicht auch die Chance haben sich der deutschen Öffentlichkeit zu präsentieren?
Bild zum Beitrag
Nein, ich finde die Entscheidung nicht richtig, da... 66%
Ja, ich finde die Entscheidung gut, weil... 17%
Andere Meinung und zwar... 17%
RTL, Fernsehen, TV, Diskussion, Deutschland, Politik, Wahlkampf, ARD, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, Gesellschaft, Manipulation, Politiker, SPD, Wahlen, ZDF, AfD, Beeinflussung, CDU/CSU, Diskurs, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, TV-Duell, Alice Weidel, Olaf Scholz, Friedrich Merz, Robert Habeck, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema TV