Ich habe folgende Geräte
- TV Samsung UE75F6470SS (4x HDMI in, 2x optisch out)
- DVD Sony irgendwas (1 HDMI out, 1x optical out)
- 3D Bluray Player Samsung BD-C6900 (1x HDMI out, 1x optisch out)
- AVR Onkyo 876 (4x HDMI in, 2x optisch in)
Da der 3D-Bluray-Player nur spielt, wenn das Bild direkt auf den 3D-fähigen TV geht, muss ich den Ton entweder per optisch direkt auf den AVR bringen, oder via HDMI auf den TV und von da per optisch auf den AVR (dann kann ich auch Netflix direkt vom TV auf den AVR bringen).
Meine Frage: Macht es einen Unterschied, ob ich
3D --- hdmi (audio&video) --- TV --- toslink (audio) --- AVR oder 3D --- hdmi (video) --- TV --- toslink (audio) --- AVR
mache? Rein von der Qualität des Tons, resp. von der synchronität her?