Hi Leute,
Ich fahre ein Ford Fiesta aus dem Jahr 2003 und hatte vor ca. 3 Monaten diverse Zündaussetzer beim Fahren. Ich bin zu einer Werkstatt in der Nähe gefahren und die Zündkerzen wurden gewechselt, danach war alles wieder gut. Bis vor einem Monat.
Danach haben die Zündaussetzer / Ruckler wieder angefangen, wobei diese nicht immer auftreten. Zum Beispiel die letzte Zeit tauchen so gut wie gar keine auf und mein Auto fährt sehr flüssig. Vielleicht treten diese auch nur auf, wenn man stark beschleunigt?
Jedenfalls brennt im Auto auch die Motorkontrollleuchte, ich habe den Fehlercode auslesen lassen und dieser sagt dass Kat Bank 1 unter Wirkungsgrad ist, also quasi Katalysator kaputt. Das konnte ich nicht glauben, mein Auto hat erst 85000 KM.
Ein Bekannter riet mir zu einer Abgasuntersuchung, um zu schauen ob der Kat wirklich kaputt ist und es kam raus dass alle Abgaswerte top sind wie die Lambdawerte auch. Daraus kann man ja schließlich dass weder der Kat noch die Lambdasonden kaputt sind.
Aber woran liegt es dann? Die Motorkontrollleuchte leuchtet weiterhin, warum wird mir dieser Fehler angezeigt?
Sind es vielleicht die Zündspulen, Ventile, Monitorsonde?
Bin für jeden Ratschlag dankbar.