TÜV – die besten Beiträge

E46 Cabrio oder E39 Limo?

Hallo zusammen, ich suche zurzeit ein neues Auto, habe 2 Kandidaten in der Nähe, die ich ganz interessant fände, beides alte BMWs, beide M54 Motor.

zum einen eine 525i E39 Limo, 227.000km, und mit LPG Anlage, HU 05/24 inseriert für 6500€. Zum anderen ein 330ci Cabrio E46, 195.000km, normal auf Benzin, HU 11/24 inseriert für 5600€.

Dazu muss ich sagen, dass ich davor einen 320ci E46 (Coupe) hatte, der war mir bis auf ein Radlager die Zeit treu, die ich ihn hatte (etwa 5 Monate,) ist aber leider durch einen Unfall mit Heckschaden gestorben.

Ich brauche für meinen Arbeitsweg theoretisch kein Auto, der beträgt ca. 8km, sodass beim 320ci grade mal das Kühlwasser den Mittelpunkt erreicht hatte, wenn ich auf Arbeit geparkt habe. Bus würde auch gehen. Zur Berufsschule auch Bus und Bahn. Bin ab September Azubi und habe dann entsprechend weniger Gehalt zur Verfügung.

Ich muss sagen dass ich die BMW aus der Zeit sehr gut leiden kann, aber ich mich nicht wirklich entscheiden kann. Ist es besser, den fünfer ganzjährig zu fahren auf LPG, oder den dreier über die schneefreie Zeit, und dann mit Saisonkennzeichen über den Winter in einen gemieteten Garagenstellplatz einquartieren.

Welche Option ist besser, wer kostet tendenziell weniger Unterhalt? Kleine Sachen kann ich auch selber machen, habe Öl und Filter sowie den Windlauf bei meinem alten auch selber gemacht, weil beides verschlissen war.

danke für eure Einschätzungen :) PS: kann ggf auch die beiden Inserate hier verlinken falls die helfen

Gebrauchtwagen, KFZ, BMW, Autokauf, TÜV

Warum macht die Polizei so eine Scene wegen Motorradfahrern?

Die machen ja ein Riesen Drama daraus das sich Motorradfahrer Todrasen. Habe gestern eine Doku gesehen wo der Bürgermeister so ein Drama daraus gemacht hat. Der hat mit allen Mitteln versucht diesen Umstand zu bekämpfen. Extreme Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote, Warnschilder, Blitzer, Polizeikontrollen.

Da gehen die gefühlt mehr gegen vor als gegen Terroristen.

Die Begründung dafür war quasi das das Leben jedes einzelnen Motorradfahrers ja so schützenswert sei und mit allen Mitteln geschützt werden müsste.

Da frage ich mich wo der Rechtsstaat denn bei den ganzen anderen gefährlichen Hobbys von Menschen so bevormundet eingreift.

Wo ist denn die Polizei bei:

Tauchern die mit Haien und Walen tauchen?

Wing suit Springern die an Bergen vorbei rauschen?

Mountain Bikern die Berge runter rasen?

Ski Fahrern die mit über 100 Sachen die Piste runter krachen?

Reitern die sich auch nicht selten ins Jenseits/Rollstuhl befördern?

Wo ist da der bevormundende Rechtsstaat? Da interessiert es keinen? Und kommt mir nicht mit dass man da ja keine anderen gefährdet. Siehe Ski Piste und Michael Schumacher. Und ein Wing suit Springer der wie eine Rakete in dich rein kracht kommt wohl auch nicht so nice.

Wo ist da die Logik? Warum wird da so ein Drama draus gemacht und in anderen Bereichen interessiert es keine Sau wenn Leute sich und andere so extrem gefährden?

Motorrad, Unfall, Polizei, Deutschland, Führerschein, Gesetz, Fahrschule, Polizeikontrolle, Polizist, Rechtsstaat, Staat, Straßenverkehrsordnung, TÜV

Meistgelesene Beiträge zum Thema TÜV