NUR ERGÄNZUNG ZUM VORHERIGEN BEITRAG!!!
Hi, in meinem letzten Beitrag habe ich gefragt, ob man einen RW STG gebisslos starten darf. Leider hat das mit den Bildern nicht so geklappt, weswegen ich diesen Beitrag hier mache...
Also so sieht halt unsere gebisslose Zäumung aus. Wir nutzen die eigentlich immer, nur in manchen Fällen nicht.
Das ist unsere Trense mit Kappzaum. Es sieht halt wirklich wie ein ganz normales englisches Reithalfter, aber halt mit einem Ring für die Länge oben auf dem Nasenriemen. Wir nutzen die aber halt nur zum normalen longieren, da ich kein Fan von diesen Stoffdingern bin. Für Doppellonge nutze ich den auch, da man die Doppellonge ja im Gebiss einhackt. Wenn wir irgendetwas ungewohntes machen oder etwas, dass wir nicht oft machen zb in See gehen, nutze ich die ebenfalls.
Milo ist halt wirklich fein zu reiten und deshalb ist es eigentlich unnötig bei ihm ein Gebiss u nutzen. 7ch weiß, gebisslos kann auch schädlich sein, aber wir haben alle eine ruhige Hand und können feine Hilfengebung mit dem Zügeln geben, wenn es notwendig ist. Was ich damit sagen will, dass wir damit umgehen können!