Mit was wir reiten
NUR ERGÄNZUNG ZUM VORHERIGEN BEITRAG!!!
Hi, in meinem letzten Beitrag habe ich gefragt, ob man einen RW STG gebisslos starten darf. Leider hat das mit den Bildern nicht so geklappt, weswegen ich diesen Beitrag hier mache...
Also so sieht halt unsere gebisslose Zäumung aus. Wir nutzen die eigentlich immer, nur in manchen Fällen nicht.
Das ist unsere Trense mit Kappzaum. Es sieht halt wirklich wie ein ganz normales englisches Reithalfter, aber halt mit einem Ring für die Länge oben auf dem Nasenriemen. Wir nutzen die aber halt nur zum normalen longieren, da ich kein Fan von diesen Stoffdingern bin. Für Doppellonge nutze ich den auch, da man die Doppellonge ja im Gebiss einhackt. Wenn wir irgendetwas ungewohntes machen oder etwas, dass wir nicht oft machen zb in See gehen, nutze ich die ebenfalls.
Milo ist halt wirklich fein zu reiten und deshalb ist es eigentlich unnötig bei ihm ein Gebiss u nutzen. 7ch weiß, gebisslos kann auch schädlich sein, aber wir haben alle eine ruhige Hand und können feine Hilfengebung mit dem Zügeln geben, wenn es notwendig ist. Was ich damit sagen will, dass wir damit umgehen können!
Milo ist echt süß
Danke
4 Antworten
In der WBO (Wettbewerbs-Ordnung für den Breitensport) gibt es grundsätzlich mehr Freiheiten bei der Ausrüstung als in der LPO. Allerdings müssen Gebisse immer pferdefreundlich und zweckmäßig sein.
Das Glücksrad-Gebiss ist nicht explizit verboten, aber ob es zugelassen wird, hängt vom jeweiligen Veranstalter und Richter ab. Da es als schärferes Gebiss gilt, könnte es in Wettbewerben abgelehnt werden.
Folgt der Veranstalter der LPO gilt es in aller Regel als Verboten!
herzlichen glückwunsch.
im rahmen deiner möglichkeiten hast du dir die pferdeunfreundlichsten zäumungen ausgesucht und auf beiden bildern ist das zeug echt seltsam verschnallt.
beides ist natürlich nicht auf wettbewerben erlaubt.
ich wüsste nicht, welchen diskussionsbedarf es da gäbe.
Hi, kenn mich da nicht so aus, aber das obere ist doch ohne Gebiss? Was ist daran pferdeunfreundlich? Ich möchte niemanden angreifen, ich verstehe es nur nicht ganz...
Das Problem läßt sich mit besseren unmißverständlichen (!) Bildern lösen ...
Ich hatte keine anderen das waren die einzigen
dann steht deine bahauptung auf sehr dünnem eis. zumal bei der andern frage andere bilder zu sehen sind.
Ich weiß, deswegen habe ich ja hier Bilder von uns hochgeladen, da ich die erstmal suchen musste
Das Gebiss sieht zu Groß aus. Und kauft doch simpel für 10€ auf Kleinanzeigen eine günstige Englische Trense, schneidet die Sperriemen Schlaufe raus und fertig fürs Turnier.
Aber das Gebiss muss definitiv kleiner gekauft werden, das ist zu lang an den Seiten!
Da ich nur eine Mitreiterin bin und die Besi das entscheidet, kann ich so auf die schnelle nix am Gebiss verändern, vorallingen weil ich nicht in Stall kann. Ich werde mir das aber nochmal anschauen, vllt liegt es auch einfach nur an der Unschärfe, dass es so aussieht. Aber eigentlich hätte meine RL welche auch Pferdewirtin ist, dass auch schon dann gesehen haben müssen. Danke trotzdem
Nein, das hängt zur Seite raus mit durchhängendem Zügel. Als Olivenkopf Gebiss darf das nicht sein, das muss Anliegen.
Danke für die Idee, hätten ansonsten einen Nasenriemen gekauft, weil wir noch NOTFALLS eine Trense haben, wo halt der Nasenriemen zu klein ist...wurde halt zuletzt vor 8 Jahren genutzt
Dank für die Info. :-)
Ich habe es mir nicht ausgesucht, sondern die Besi und die wird sich schon was bei gedacht haben! Es ist auch beides 100% richtig verschnallt vermutlich sieht es auf den Bildern nur ein wenig komisch aus