Guten Morgen :-)
Ich hab mal eine Frage, die ich eigentlich schon länger fragen wollte. Und zwar: Ich reite oft ein Pferd, das seit circa einem Jahr bei uns auf dem Hof steht. Sie hat von Anfang an nicht gern das Gebiss genommen, deswegen reiten wir sie oft ohne Gebiss - außer im Gelände - und ich hab das auftrensen auch selsbt geschafft, sie hat es dann doch immer noch genommen. Aber vor circa 2 Wochen war ich dort, wollte sie reiten, und schon beim aufhalftern hat sie ihren Kopf nach oben geschmissen. Sie ist klein, ich konnte sie also schon noch aufhalftern, aber es war schwierig. Und beim trensen ist das alles noch viel schlimmer. Was könnte das sein? Meine RL hat nichts gesagt. Ich hätte v.t an irgenwas mit den Zähnen gedacht, aber wieso macht sie das dann beim Halfter auch? Achja: Sie macht das bei jedem, auch bei meiner RL und bei den anderen Reitschülerinnen.
Ich werde es, da ich am Samstag reiten gehe, auf jeden Fall nochmal ansprechen, aber bis jetzt hat meine RL noch nichts gesagt - und normalerweise erzählt sie mir immer wenn irgendwas passiert ist.
Naja, vlt. kann mir ja jemand von euch helfen. Freue mich auf nette und hilfreiche Antworten, glg Teebeutelchen98