Treffen – die besten Beiträge

Wie findet man die RICHTIGEN Freunde?

Hey,

Also wenn man den Titel dieser Frage liest, denkt man wahrscheinlich, dass ich gar keine Freunde habe, so ist es aber nicht. Ich habe mehrere separate Freundeskreise. Mein Problem ist aber, dass ich bei eigentlich keiner meiner Freunde das Gefühl habe, dass ich mit ihnen zu 100% "kompatibel" bin. Damit meine ich, dass es an vielen Stellen einfach erhebliche Meinungsverschiedenheiten gibt, die es mir unmöglich machen mich die ganze Zeit über bei ihnen wohl zu fühlen. Ich habe z.B. mit ein Paar Personen Kontakt, die einfach eine komplett andere Gemütsart haben als ich. Für eine zurückhaltende, Harmonie suchende Person ist es z.B. echt herausfordernd mit einer eher impulsiven und aufbrausenden Person viel Zeit zu verbringen. Klar kann man mit so jemandem auch mal etwas unternehmen, als wirklich enge Freundschaft kann ich das aber nicht ansehen.

Ich merke einfach, dass mir in meinem Leben Menschen fehlen, bei denen man sich wirklich ununterbrochen wohl fühlt und sich komplett auf sie verlassen kann. Mir fällt es auch zunehmend auf, wie ich mit bestimmten Freunden etwas mache, obwohl ich darauf eigentlich gar keine Lust habe. Das klingt jetzt vielleicht etwas komisch oder arrogant, aber warum sollte ich mit einer Person Zeit verbringen, die nicht wirklich zu mir passt? Sollte ich vielleicht stattdessen lieber nach Menschen suchen, bei denen ich mich wirklich wohl fühle?

Mit vielen meiner Freunde halte ich den Kontakt weitgehend über das Internet. Aufgrund von sozialen Angststörungen fällt es mir einfach sehr schwer oft vor die Haustür zu gehen. Deshalb ist es auch echt eine Herausforderung neue Leute kennenzulernen.

Vielleicht bin ich auch einfach das Problem. Habe ich zu hohe Erwartungen? Mir ist es bewusst, dass es DIE perfekte Freundschaft nicht gibt. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass mir eine richtig gute Freundschaft einfach fehlt.

Danke an jeden, der die Nachricht bis zum Ende gelesen hat. Ist einer von euch schonmal in einer ähnlichen Situation gewesen und kann mir vielleicht ein Paar Ratschläge geben?

Freundschaft, Angst, Soziales, Treffen

Ich brauche sehr viel „Zeit für mich“?

Hi, ich bin momentan allein im Ausland und lerne dementsprechend hier nur neue Leute kennen, habe also niemand „vertrautes“ um mich herum.

Ich bin generell ein eher schüchterner bzw. introvertierter Mensch und öffne mich so richtig nur vor meinen engen Freunden Zuhause.
Und ich muss ehrlich sagen, dass ich es so so anstrengend finde, hier immer mit neuen Leuten zu sprechen oder sich mit ihnen zu treffen.

Wenn ich mir dann mal 2 Tage richtig Mühe gebe mich so viel wie möglich mit anderen zu unterhalten und einfach aus meiner Komfortzone in dem Sinne rauszukommen, brauche ich danach wieder mindestens 3 Tage die ich allein verbringe und wo ich dann einfach mit meinen Freunden von Zuhause telefoniere oder so.

Ich fühle mich jetzt auch nicht unwohl damit, ich verbringe sehr gerne auch einfach Zeit allein bzw. unternehme irgendwas alleine, aber ich wollte mal fragen ob es hier manchen ähnlich geht und ob ihr findet, dass das was problematisches ist oder ganz einfach etwas mit meiner sowieso schon „in sich gekehrten“ Persönlichkeit zu tun hat?

Ich hab hier auch wirklich nette Leute kennengelernt, aber das werden jetzt keine Freunde fürs Leben oder sowas..und ich versuche auch, auf Menschen zuzugehen etc. und finde auch, dass ich mich da schon gut weiterentwickelt hab, aber ich finde es einfach so super anstrengend. Dazu kommt, dass ich auch ehrlich gesagt gar kein großes Interesse daran habe, die Leute hier wirklich gut kennenzulernen. Das klingt fies aber so ist es nicht gemeint..ich habe einfach nicht so den Drang dazu, so super „sozial“ zu sein.

Ich würde mich über ein paar Gedanken dazu von Euch freuen :)

Mädchen, Ausland, Auslandsaufenthalt, Freunde finden, introvertiert, Psyche, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treffen