Warum schreiben Erwachsene Menschen immer ...?
Das hört sich jedes mal so passiv aggressiv an. Wo treffen wir uns?
... in meinem Büro?
bro what
5 Antworten
Ich habe keine Ahnung, was an dieser Frage so "passiv-aggressiv" klingen soll. Kannst du das etwas genauer erläutern, damit ich die Frage besser verstehe? - Ein Beispiel, wie die Formulierung nich passiv-aggressiv klingt, wäre ebenfalls sehr hilfreich =)
Das ist doch normal.
Anders wäre : Wir treffen uns in meinem Büro.
Das sagt meist der Chef. Und dann wird es meist unangenehm.
Als Frage gibt es dann immerhin die Möglichkeit, einen anderen Ort vorzuschlagen.
Gut dann eben so: Wo wollen wir uns dann treffen? Ich würde vorschlagen, dass wir uns in meinem Büro treffen.
Das würde vermutlich per E-Mail geschrieben. Da gibt es unter Kollegen schon mal unvollständige Sätze. Dein Vorschlag ist zwar korrekt und ausgesprochen förmlich, aber so hätte ich niemals an einen Mitarbeiter oder Kollegen geschrieben.
Das wäre bei uns wahrscheinlich so gelaufen:
15:00, mein Büro?
Nee bei mir, ich hab Bereitschaft.
... in meinem Büro?
Das ? deutet darauf hin, dass ein Vorschlag ist.
Bestimmungsform wäre eher mit einem ! versehen, aber auch nicht grundsätzlich passiv-aggressiv.
Irgendein Ort muss doch festgelegt werden, wenn man sich treffen will oder muss.
Ok.
Das kann ich aber auch nicht wirklich deuten.
Vielleicht anstatt zu schreiben:
"Wir treffen uns" eben die drei Punkte.
Da Du auch mit drei Punkten geendet hast, quasi als Anschluss/Fortsetzung.
Das ist für die meisten nicht passiv-aggressiv.
Das ist halt ein Generationenunterschied.
Dass bestimmte Arten des Schreibens als passiv-aggressiv konnotiert werden, kam erst in der jüngeren Generation auf und die Ältere hatte diese Entwicklung nicht.
Ja irgendwo muss man sich ja treffen. Solange das eine Frage ist, hast du die Möglichkeit, einen anderen Treffpunkt vorzuschlagen.
So eine harmlose Frage kann man nicht einmal ansatzweise als passiv aggressiv betrachten.
Die bedeuten gar nichts. Man muss nicht jeder Kleinigkeit eine Bedeutung zuordnen wenn sie gar nicht vorhanden ist.
Übertreib nicht...
Und man muss nicht immer das Schlechteste annehmen. Deine Kolleg*innen meinen es bestimmt nur gut mit dir.
(Und ja, diese drei Punkte in meiner Antwort werden langsam passiv-aggressiv...)
Störst Du Dich an dem Fragezeichen?
Vielleicht war Deine Frage einfach selten dämlich. Wenn Du jemanden berufswegen aufsuchst, wird er sich nicht mit Dir auf der Straße treffen oder im Café.
Oder es war ein Vorschlag.
Aber ist beides irgendwie aggressiv. Ich würde schreiben: Dann treffen wir uns in meinem Büro. Bis dann :)