Traumberuf – die besten Beiträge

Britischer Geheimdienst: wie wird man Agent?

Ich möchte ein Agent werden wie James Bond. Vor ca 3 Monaten hat mir ein Freund den James Bond Film Spectre gezeigt, der mich fasziniert hat. Noch mehr war ich fasziniert, als ich erfahren habe, dass es das MI6 wirklich gibt. Ich habe mir alle Bond Filme von Pierce Brosnan ab an angesehen (die anderen sind mir doch etwas zu alt) & kann auswendig mit sprechen.

War ich mir lange wegen meinem berufswunsch noch unsicher, weiß ich es jetzt. Ich will beim britischen Geheimdienst arbeiten und habe auch die Qualifikation dazu. Ich bin auf einer Realschule und habe eine 1 und Sport und eine 1- in Englisch. Ich bin bzw. wäre mutig, auch bei Frauen. Ich traue mir es auch zu so gefährliche Action moves wie Bond zu machen, z.b in dem Video, was ich unten verlinke.

Ich habe diese Idee auch meiner Mutter und meiner Schwester offenbart und sie sind entsetzt. Besonders als ich ihnen den Film Skyfall gezeigt habe und ihnen erzählt habe, dass James Bond in Casino royale sagt, dass MI6 Agenten nicht lange leben. Ich will aber Menschen helfen und das ist es mir einfach wert.

Nun meine Frage. Hat man gute Chancen da reinzukommen, oder ist das wie wenn man Astronaut werden will. Muss man britischer Staatsbürger sein? Kann man da überhaupt offiziell hineinkommen oder ist das auch so ein geheimes Dings?

https://www.youtube.com/watch?v=tHRLX8jRjq8

Beruf, England, Berufswahl, Politik, James Bond, Actionfilm, Agent, Filme und Serien, Geheimdienst, Großbritannien, Zukunftspläne, Traumberuf, Geheimagent, MI6

Unzufriedenheit mit dem Studium… ist Geld wichtiger als Lebensfreude?

Hallo Leute,

ich zermürbe mir seit Studiumsstart den Kopf, was ich überhaupt will im Leben. Ich studiere Pharmazie und mit Mühe könnte ich vielleicht sogar noch zu Medizin wechseln… Aber ich Frage mich: Warum das ganze?

Ich habe das Gefühl von einer inneren Macht gelenkt nur zwischen solchen langwierigen, vermeintlichen „Prestige-Studiengängen/Jobs“ entscheiden zu können. Ein Interesse an der Thematik besteht schon, aber ob ich dann Tag ein Tag aus als Apotheker oder Arzt arbeiten will im derzeitigen System weiß ich nicht…

Am liebsten würde ich einfach nur so viel in der Woche arbeiten wie nötig, um mir einen gewissen Lebensstandard zu erfüllen. Dieser ist wirklich wirklich nicht hoch… materielles bereitet mir leider keine Freude. Ich würde lieber eine Weltreise machen, als 10 Jahre auf eine G-Klasse hinzuarbeiten, die nach erster Fahrt nur noch Hälfte ihres Wertes hat.

Das jetzige System von Arbeit>Freizeit/Leben erscheint mir so triste.

Diese Gedanken könnte ich stundenlang ausformulieren, aber ich komme lieber zum Punkt.
Ich habe Angst einen Fehler zu machen. Ich habe leider eine sehr launische Natur, heißt ich bin schnell sehr begeistert von Dingen, lasse vieles dann aber auch auf der Strecke liegen, verliere das Interesse. Ich habe Angst das Studium abzubrechen, nur um mit dem Nächsten Studium, Ausbildung, Beruf… wieder nur das gleiche Gefühl zu verspüren.

Ich habe zwar Interessen, bei denen ich mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit sagen könnte, dass ich sie wirklich als wichtig empfinde, aber mir ist es in der Vergangenheit schon so oft passiert das ich z.B. eine neue Sprache lernen wollte und nach 1 Woche keine Lust hatte oder mich für Programmieren begeisterte und das auch bald wieder verflog sobald ich angefangen habe aktiv zu werden.

Ich mag es zu Fotografieren, aber eher auf meine Art, die vielleicht nicht der Mehrheit gefallen würde. Auch interessiere ich mich sehr für Ernährung. Diese Interessen könnte ich bestimmt auch neben dem Beruf des Apothekers verfolgen. Aber ich verstehe diese Denkensweise nicht: warum im Job „leiden“ um sich dann mit ein bisschen Zeit im Hobby Ausgleich zu holen, wenn man viel mehr Spaß hätte ganz aufs Leid zu verzichten?

Ich denke ich bin ein sehr schwieriger Fall, würde mich aber gerne einfach mal von anderen Menschen und deren Meinung berieseln lassen, denn ich habe das Gefühl das meine Freunde und Familie es überdrüssig sind mit mir über dieses Thema zu reden, weil sie über meine launische Art Bescheid wissen.

Könnt ihr mich nachvollziehen, geht es euch genauso, wie habt ihr es geschafft und womit?

Leben, Arbeit, Studium, Schule, Psychologie, Gesellschaftskritik, Traumberuf, Studienabbruch, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Traumberuf Hausfrau ♡ -*-*-?

Mein Traum ist es Hausfrau zu sein vom "Beruf" was haltet ihr davon -^-^- ?

Ich weiß das es in unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr so "akzeptiert" oder als "Beruf" angesehen wird.

Natürlich ist mir bewusst das der Ehemann dann i.wo auch sehr gutes Geld verdienen muss um für Frau und Kinder Sorgen zu können. Es liegt nicht daran das ich faul bin, ich könnte auch ein Teilzeitjob machen sogar auf Vollzeit Arbeiten. Ich mag nur einfach die altmodische Art von Ehe und mir ist es wichtig wenn ich mal Kinder habe für sie immer da zu sein so wie für mein Mann. Jetzt werden viele sagen das kann man trotz Beruf, ja aber eben nicht genau wie wenn man "keinen" hat. Für mich ist Vollzeitmama auch eine Art von "Beruf". Wenn man z.B: 3 Kinder hat - 1 Baby und 2 klein Kinder. Man wacht morgens früh auf teilweise früher weil man Frühstück für alle zubereitet und Boxen richtet, dann werden Kinder und Mann geweckt, die Kinder je nach dem wie Alt sie sind werden angezogen, hinterher bringt man sie in den Kindergarten/Schule (falls der Ehemann nicht gerade den selben Weg hat oder nicht eben früher raus muss) und dann wird auch schon aufgeräumt, Gestaubsaugt, den Boden- die Ablagen etc gewischt, Wäsche wird sortiert -gewaschen- hinterher aufgehangen oder in den Trockner (je nach Wetter), wenn man ein Baby noch hat muss man natürlich auch immer wieder auf die Bedürfnisse achten, um Mittag werden wieder Kinder abgeholt, es wird gekocht, gegessen, wieder abgespült- dann gibts noch Hausaufgaben, villt nachmittags Aktivitäten und grundsätzlich ist für mich eine Mama auch - Erzieherin, Lehrerin, i.wo auch jemand dem man seine Sorgen usw erzählt und vieles vieles mehr.. der Mann kommt auch i.wann Heim und möchte auch noch paar Dinge. Ich finde so lange Frau zu Hause ist kann sie ruhig alles machen, der Mann arbeitet schließlich ganze Zeit da muss er nicht noch mit helfen (außer sich um die Kinder zu kümmern und die Rolle als Vater gerecht zu sein und um mich) aber sonst muss er nicht viel vom Haushalt machen. Ich meine jeder geht damit anders um aber ich würde dafür auch an seinen Freien Tagen den ganzen Haushalt etc alleine machen - liebendgerne -*-*- ♡ -^-^-

Trotzdem sollte man als Frau eine Ausbildung etc gemacht haben finde ich als eine Art Absicherung weil man nie weis ob der Mann erkrankt, stirbt oder sich trennt.

Beruf, Familie, Hausfrau, Kinder und Erziehung, Meinung, Traumberuf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traumberuf