Traumberuf – die besten Beiträge

Eignungsuntersuchung DB - Unterkunft?

Hallo zusammen,

Bei der Deutschen Bahn habe ich mich nach abgebrochenem Studium (war nicht das Richtige leider) nun zur Ausbildung zum Lokführer (mit Traumberufswunsch seit vielen Jahren) beworben. Vorstellungsgespräch wurde wohl als erfolgreich angesehen, obwohl ich selbst danach ein ,,naja" Gefühl bzgl. meines Auftretens sah.

Demnächst also Eignungsuntersuchung. Problem: morgens um 10.00 Uhr wäre diese ..., Fahrtzeit mit der Bahn zw. 2:50h und 3:25h. Letzte Verbindung (30min Puffer) ist mir fast zu knapp - Abfahrt wäre 6:06 Uhr - Ankunft dann um 08.56 + 20min Fußweg. Oder sollte das reichen? Einmal umsteigen - zwoter Zug ist ein ICE

Die früheren Verbindungen starten um jeweils 5:23, Ankunft 8.48, bzw. bei der anderen um 8.32 Uhr, bzw. bei dem wieder anderen um 8.28 Uhr. +20min Fußweg. RE und EC

Zum Abfahrtbahnhof 20min Autofahrt.

Vermutlich kostenlos: Die DB bietet ab 3h Fahrtzeit oder Abfahrt vor 5:30 eine Unterkunft in der Nähe der Eignungsuntersuchung an. Wollte es eigtl. nicht annehmen, habe aber Bedenken, dass man die Tests u.ä. bzgl. Müdigkeit dann verhauen könnte? Wie sehen das die Erfahrenen unter euch?

Kann man es riskieren, so früh zu starten und die Fahrt am gleichen Tag auf sich zu nehmen?

Oder doch besser Unterkunft?

VG : )

Unterkunft 88%
morgens fahren 13%
Bewerbung, Ausbildung, Bahn, Deutsche Bahn, Karriere, Zug, Traumberuf, Zugfahrt, eignungsuntersuchung

Zwischen Traumberuf und Beziehung?

Ich bin ein ganz starker Familien- und Beziehungsmensch. Ich will nie jemanden „alleine lassen“, zumindest nicht oft oder für lange. So habe ich beispielsweise eine Wohnung über meinen Eltern und mein Partner wohnt mit mir. Er arbeitet Montag bis Freitag jeden Tag bis 17/17:30 Uhr und ist um 18 Uhr Zuhause.
Nun bin ich fertig mit dem Studium und mir stehen ein paar Tore offen. Ich hatte jetzt drei Bewerbungsgespräche und alle wollen mich. Ich dachte als gelernte Fotografin, die an ein winziges Dorf gebunden ist, würde es schwieriger sein an Jobs zu kommen, aber dem scheint nicht so zu sein oder ich habe unfassbares Glück. Bei einem der drei Jobs arbeite ich schon länger, es ist nicht ganz das, was ich mir dauerhaft für mich vorstellen kann, da es fast eine reine Computerarbeit (Home Office) ist in einem Bereich, den ich so auch nicht gelernt habe.
Beim anderen Job kenne ich die Konditionen noch nicht richtig, das klärt sich noch.

und der dritte Job ist eigentlich mein Traum. Ich darf bei einer der angesagtesten Fotografinnen lernen, werde gut bezahlt und ist für mich ein Riesen Sprungbrett in die Selbstständigkeit. Dazu gerade mal ein Katzensprung von daheim entfernt.
Aber als reine Fotografin arbeite ich bei ihr dann wenn die Kunden frei haben. Und da hat auch mein Partner frei. So würde ich also viel am Abend arbeiten und am Samstag. Wodurch uns nur noch der Sonntag bliebe.
Ich bin so hin und her gerissen. Warte auch erst mal den zweiten Job noch ab, was der meint. Aber der wird vermutlich ähnlich sein wie der dritte Job.

ich weiß nicht, ob ich damit klarkomme meinen Partner dauerhaft so wenig zu sehen, andererseits trauere ich dieser mega Chance hinterher 😞

Kennt hier jemand das Problem und kann helfen?

Liebe, Arbeit, Beziehung, Partnerschaft, Traumberuf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traumberuf